Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Chemnitzer OB Sven Schulze erwartet für Mittwoch „eine sehr schwierige Sitzung“ des Stadtrats. Es geht um die größten Einschnitte für die Stadt seit vielen Jahren.
Der Chemnitzer OB Sven Schulze erwartet für Mittwoch „eine sehr schwierige Sitzung“ des Stadtrats. Es geht um die größten Einschnitte für die Stadt seit vielen Jahren. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Tag der Entscheidung in Chemnitz: OB Schulze warnt vor monatelangem Stillstand

Bäder, Wildgatter, Stadtteilbibliotheken: Am Mittwoch soll sich entscheiden, wofür Chemnitz noch Geld ausgeben soll – und wofür nicht. Ein Trick soll helfen, die Diskussionen im Stadtrat nicht ausufern zu lassen.

In Chemnitz bricht ein Tag schwieriger Entscheidungen an. Der Stadtrat berät am Mittwoch nach mehrfacher Verschiebung über die Finanzen der Stadt für dieses und das kommende Jahr. Ab 14 Uhr geht es im Stadtverordnetensaal des Neuen Rathauses zunächst um ein umfangreiches Konsolidierungspaket. Es sieht Kürzungen, Streichungen und höhere...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Chemnitzer Hängepartie: Fünf Erkenntnisse zur Entscheidung über das umstrittene Sparpaket
Zweierlei Maß: Parken in Chemnitz wird teurer – zumindest für Anwohner, die auf einen Bewohnerparkausweis angewiesen sind. Die Gebühren an den Parkautomaten hingegen sollen nach dem Willen des Stadtrats nicht angehoben werden. Sie sind seit acht Jahren unverändert.
Der Stadtrat hat viele der zuletzt diskutierten Zumutungen für die breite Masse der Chemnitzerinnen und Chemnitzer abgelehnt. Gespart werden soll vor allem im Rathaus selbst. Doch das eigentliche Problem liegt ganz woanders.
Michael Müller
23.03.2025
4 min.
Von Karl-Marx-Stadt über Umwege nach Chemnitz: Rückkehr eines verlorenen Sohnes
Nach 40 Jahren zurück in Chemnitz - und vielleicht will der Künstler Michael Hitschold sogar für immer bleiben.
1985 verließ Michael Hitschold seine Heimatstadt Karl-Marx-Stadt. Jetzt ist er als Künstler in die Kulturhauptstadt Chemnitz zurückgekehrt und kann sich sogar vorstellen, länger zu bleiben.
Matthias Zwarg
10:08 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 24.03.2025
Gedenken in Haltern
09:52 Uhr
2 min.
Freiberg: Zweiter Windrad-Flügel rollt nach Kleinschirma
Update
Der zweite Flügel für die zwei Windräder von Kleinschirma rollte am Sonntagabend durch Freiberg.
Der Spezialtransport von Freiberg nach Kleinschirma stieß auf großes Aufsehen.
Heike Hubricht
23.03.2025
3 min.
Rodelkönigin Julia Taubitz wechselt für einen Abend die Sportart: „Ich nehme, was kommt“
Kann Julia Taubitz wirklich nur ein bisschen gut Darts spielen oder blufft sie? Am Samstag wird es sich zeigen.
Die Annabergerin gehört zu den prominenten Startern beim Promi Darts Masters am Samstag in Chemnitz. Erfahrung mit den Pfeilen hat sie gesammelt, indem sie in Hotels Spuren hinterließ.
Thomas Reibetanz
07.03.2025
3 min.
Entscheidung über Chemnitzer Sparpaket: Droht Stadträten der Ausschluss wegen Befangenheit?
Wofür hat Chemnitz noch Geld? Eine Antwort auf diese Frage soll der Stadtrat kommende Woche finden. Unklar ist, ob alle Mitglieder des Gremiums zur Beratung über die Finanzen der Stadt und mögliche Kürzungen zugelassen werden.
Wenige Tage vor der Sitzung wird intensiv geprüft, ob bei Mitgliedern des Stadtrates Interessenkonflikte vorliegen. Das könnte weitreichende Folgen haben.
Michael Müller
Mehr Artikel