Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Andreas Wiesner vom Lindwurm in Altenhain bei Grimma.
Andreas Wiesner vom Lindwurm in Altenhain bei Grimma. Bild: Bettina Junge
Chemnitz

Umfrage zur Weihnachtsmarkt-Halbzeit: Top Stimmung und Angebot

Vor allem in den Abendstunden herrscht Andrang an den Ständen. Die Gäste sind zufrieden. Nur die Anreise ist für manche schwierig.

Am dritten Adventswochenende herrscht vor allem in den Abendstunden Andrang an den Glühwein- und Bratwurst-Ständen. Die Besucher freuen sich nach der Coronapause wieder Freunde und Bekannte zu treffen. Eine Umfrage zur Halbzeit des Chemnitzer Weihnachtsmarktes fällt sehr positiv aus:
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:09 Uhr
2 min.
4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Torjäger Mohamed Salah traf einmal mehr für den FC Liverpool.
Der FC Liverpool hat in der englischen Premier League keine Mühe mit einem Abstiegskandidaten. Verfolger Arsenal hat dagegen in Wolverhampton einige Probleme.
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.01.2025
5 min.
Auf Schwammetour im Winterwald: Wo sich im Vogtland zu dieser Jahreszeit das Pilzesammeln lohnt
Das Pilzjahr endet nicht im Herbst. Das beweist Pilzberaterin Sandra Gruner mit ihrem mit Pilzen gut gefüllten Korb. Drei Pilzarten lassen sich im Winter leicht sammeln, Kenner finden sechs bis sieben Arten und mehr.
Steinpilz, Rotkappe und Hallimasch haben sich im Herbst verabschiedet. Doch damit ist das Schwammejahr im Vogtland nicht vorbei. Kennerin Sandra Gruner weiß, welche Pilze auch jetzt noch wachsen und worauf Sammler achten müssen.
Cornelia Henze
18:00 Uhr
3 min.
Wie Besucher den Neubau am Stadt- und Bergbaumuseum in Freiberg finden
Dorit und Torsten Otte sind am Sonnabend mit Sohn Julius aus Halsbrücke nach Freiberg gekommen und haben sich in dem Neubau am Stadt- und Bergbaumuseum umgesehen. Die Familie zeigte sich nach dem Rundgang begeistert. Foto: Eckardt Mildner
Am Sonnabend war die „Silberne Pforte“, der Ergänzungsbau für das Museum am Untermarkt, erstmals für jedermann geöffnet. Wie kommt der Neustart bei den Freibergern und ihren Gästen an?
Eckardt Mildner
Mehr Artikel