Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Regenbogenfahne steht für Weltoffenheit und sexuelle Toleranz.
Die Regenbogenfahne steht für Weltoffenheit und sexuelle Toleranz. Bild: Imago
Chemnitz Umland

Unbekannte zünden Regenbogenflagge in Limbach-Oberfrohna an

Die Polizei sucht Zeugen, die auffällige Personen am Ostring beobachtet haben.

Zwischen Sonntagmittag und Dienstagmorgen haben sich Unbekannte an einer Regenbogenflagge in Limbach-Oberfrohna zu schaffen gemacht, die auf einem Firmengelände am Ostring an einem Fahnenmast angebracht war. Sie zündeten die etwa vier mal zwei Meter große Flagge an. Da auch der Fahnenmast beschädigt wurde, beläuft sich der Sachschaden laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:25 Uhr
3 min.
Angriff auf Brennpunkt im Erzgebirge mitten im Schülerverkehr – 19-Jähriger schwer verletzt
Update
Polizei und Rettungsdienst sind am Donnerstag zum Postplatz in Aue ausgerückt.
Am Donnerstag ist es auf dem Postplatz in Aue erneut zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen. Ein Video – mutmaßlich echt – zeigt die Streiterei, bei der ein 19-Jähriger verletzt wurde. Der OB meldet sich mit zwei Forderungen zu Wort.
Jürgen Freitag
20.01.2025
1 min.
Polizei in Plauen fahndet nach einem Reifenstecher
Die Polizei hofft in dem Fall mit vielen Fragezeichen auf Hinweise von Zeugen.
Der Fall gibt der Polizei in Plauen ein Rätsel auf: In nur einer Viertelstunde wurde ein VW in der Neundorfer Vorstadt erheblich beschädigt. Jetzt sucht die Polizei Zeugen.
Nicole Jähn
07:36 Uhr
5 min.
Wird der Verkauf von Rattengift an Endverbraucher verboten? - Schädlingsbekämpfer warnen vor Rattenplage auch in Sachsen
Ein einziges Rattenpaar kann unter günstigen Umständen in einem einzigen Jahr für Hunderte Nachkommen sorgen.
Möglicherweise dürfen Fressköder, denen Rattengift zugesetzt ist, im kommenden Jahr nicht mehr an Endverbraucher verkauft werden. Droht dann den Städten und Gemeinden in Deutschland eine Rattenplage?
Jürgen Becker
15.01.2025
1 min.
Teure Fahrräder von Cube aus Hausflur gestohlen
Die Polizei sucht Hinweise zu einem Fahrraddiebstahl in Limbach-Oberfrohna (Symbolfoto).
Diebe haben aus einem Mehrfamilienhaus in Limbach-Oberfrohna zwei hochwertige Fahrräder mitgenommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Christian Mathea
07:39 Uhr
2 min.
Betriebsrat im Zwickauer VW-Werk neu gewählt
Die Betriebsratswahl ergab laut IG Metall, dass auf ihre Liste 33 der 37 Mandate entfallen.
Der Autobauer Volkswagen macht gerade schwierige Zeiten durch. Im Zwickauer Werk kam zusätzliche Unsicherheit rund um den Betriebsrat hinzu. Jetzt wurde neu gewählt.
14:15 Uhr
1 min.
Großbrand in Halsbrücke: Ursache ist ermittelt
Rauch und Flammen beim Großbrand der Firma Saxonia Eurocoin in Halsbrücke.
Nach dem Großbrand von Halsbrücke waren Ursachenermittler wochenlang im Einsatz. Jetzt gibt es ein Ergebnis.
Cornelia Schönberg, Steffen Jankowski
Mehr Artikel