Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sechs Monate Haft nach Einbruch und Diebstahl lautet das Urteil am Amtsgericht Chemnitz gegen einen 35-Jährigen.
Sechs Monate Haft nach Einbruch und Diebstahl lautet das Urteil am Amtsgericht Chemnitz gegen einen 35-Jährigen. Bild: David Ebener/dpa
Chemnitz

Verhandlung vor Chemnitzer Amtsgericht: Lost-Places-Abenteuer oder Einbruch mit Diebstahl?

Ein 35-Jähriger ist in Wittgensdorf in ein Gebäude eingestiegen. Er soll eine volle Tasche gestohlen haben. Seine Vorstrafen wurden ihm am Amtsgericht zum Verhängnis.

Am Ende konnte der Angeklagte mit seiner Version den Richter nicht überzeugen. Der 35-jährige Chemnitzer erzählte am Dienstag vor dem Amtsgericht, er sei mit seinen beiden Komplizinnen nur in das leer stehende Gebäude eingestiegen, um ein Lost-Places-Abenteuer zu erleben - also um sich in einem verlassenen Gebäude einmal umzuschauen. Eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
5 min.
Gute Finanzvorsätze? Sparziele in 7 Schritten erreichen
Gute Finanzvorsätze beginnen häufig mit einem Kassensturz - und zwar schriftlich.
Streaming-Abos hier, Handyvertrag und Leasingauto da: Wenn am Ende des Monats kein Geld zum Sparen übrigbleibt, muss es nicht zwingend an mangelnden Einnahmen liegen. So machen Sie's 2025 besser.
Christoph Jänsch, dpa
16.01.2025
2 min.
So bleiben Sie an Ihren finanziellen Vorsätzen dran
Ziele setzen, Ziele halten: Erreichen Sie Ihre Sparquote Monat für Monat? Das kann die Motivation fürs Dranbleiben am Laufen halten.
Fehlendes Durchhaltevermögen? Gute Vorsätze können schon mit Ablauf des Januars wieder in der Kiste verschwinden. Mit diesen Tricks passiert Ihnen das nicht.
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
03.01.2025
3 min.
Zahnpasta bei Penny in Chemnitz gestohlen: Fünffacher Vater soll ins Gefängnis
Mehr als 50 Zahnpasta-Packungen hat ein Mann aus einem Supermarkt gestohlen. Weil er schon zahlreiche Vorstrafen hat, soll er nach der neuerlichen Tat nun ins Gefängnis.
Zahnpflegeprodukte im Wert von 180 Euro hat ein 34-Jähriger mitgehen lassen. Der Richter ahndet das mit einer Haftstrafe – und richtet eine heftige Forderung an den Angeklagten.
Benjamin Lummer
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
09.01.2025
3 min.
Chemnitzer Gericht urteilt: Darf man mit über 1,1 Promille E-Scooter fahren?
Nach der Feier noch fahren oder den E-Scooter lieber stehen lassen?
Wegen des Vorwurfs der Trunkenheit im Verkehr musste sich ein Universitätsmitarbeiter vor Gericht verantworten. Warum der Richter sich mit dem Fall schwer tat.
Erik Anke
Mehr Artikel