Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Tempo 30-Zonen reduzieren zwar den Geräuschpegel, sind aber in der Regel unbeliebt.
Tempo 30-Zonen reduzieren zwar den Geräuschpegel, sind aber in der Regel unbeliebt. Bild: Steffi Hofmann
Chemnitz Umland
Viel Lärm um nichts? Diskussionen um Lärmaktionsplan in Limbach-Oberfrohna

Die Stadt Limbach-Oberfrohna ist dazu verpflichtet, einen Lärmaktionsplan zu erstellen. Allerdings hat der keinerlei rechtliche Verbindlichkeit. Das stößt einigen auf.

Der Großteil der Stadträte, 13 Frauen und Männer, enthielt am Montag seine Stimme. Es hagelte jede Menge Kritik. Nur zehn Mitglieder stimmten dafür. Die Rede ist von der Freigabe des sogenannten Lärmaktionsplans. Die Große Kreisstadt ist gesetzlich dazu verpflichtet, die Lärmbetroffenheit in Limbach-Oberfrohna zu ermitteln und einen Bericht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
2 min.
Limbacher Biker laden zum Pfingsttreff ein
Die Biker des Limbacher Clubs Delirium Germanicum freuen sich am Wochenende auf viele Besucher.
Ab Freitag kommen wieder hunderte Motorradfahrer aus ganz Europa nach Wolkenburg. Aber auch wer kein Bike besitzt, ist an der Mulde gern gesehen.
Steffi Hofmann
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
20:11 Uhr
4 min.
US-Notenbank Fed belässt Leitzins auf hohem Niveau
Die US-Notenbank belässt den Leitzins zunächst auf einem relativ hohen Stand. (Archivbild)
Abwarten - das ist weiter die Devise der US-Notenbank. Die Fed sieht keinen dringenden Handlungsbedarf. Kredite in den USA bleiben damit weiter relativ teuer.
20:20 Uhr
4 min.
Freiberger Dealer vor Gericht: So professionell lief der Online-Drogenhandel „Tina‘s Ice Laden“
Ein Ehepaar aus Freiberg steht in Bamberg vor Gericht.
Ein Amphetamin-Kühlschrank, eine Kundendatenbank und ein Boden voller Drogenstaub: „Tina‘s Ice Laden“ hatte System - bis die Polizei den Handel in Freiberg aushebelte. Ein Ermittler berichtet.
Cornelia Schönberg
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
14:15 Uhr
1 min.
Der Klimawandel in preisgekrönten Bildern: Forscher für mehrere Tage in Limbach-Oberfrohna zu Gast
Klimaforscher Christian Klepp gastiert in dieser Woche für mehrere Tage in Limbach-Oberfrohna.
In außergewöhnlichen Naturfotografien hält Christian Klepp den Klimawandel fest. In Limbach-Oberfrohna will er auch mit Schülern ins Gespräch kommen.
Julia Grunwald
Mehr Artikel