Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„Wie wollen wir leben?“: Zu dieser Frage hatten die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt viele Ideen.
„Wie wollen wir leben?“: Zu dieser Frage hatten die Teilnehmer der Zukunftswerkstatt viele Ideen. Bild: Markus Scholz
Chemnitz
Visionen für 2070: Junge Wissenschaftler aus Chemnitz wirken an Projekt der Leopoldina mit

Wie sollen Kommunen in 40 oder 50 Jahren aussehen? Mit dieser Frage hat sich eine interdisziplinäre Gruppe an der Nationalen Akademie der Wissenschaften beschäftigt. Zwei junge Chemnitzer waren dabei.

Neben der Energie-, der Mobilitäts- und der Klimawende muss es auch bei der Landnutzung einer Wende geben. Davon ist zumindest eine Arbeitsgruppe an der Nationalen Akademie der Wissenschaften (Leopoldina) überzeugt. In einer fünftägigen Zukunftswerkstatt kamen zu diesem Thema im April insgesamt 32 Menschen im Alter zwischen 18 und 30 Jahren...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Von Thomas Reibetanz
3 min.
12:26 Uhr
3 min.
Kommentar zum Umbruch im Kader der Niners Chemnitz: Ein Statement für Cheftrainer Rodrigo Pastore
Meinung
Redakteur
In der Saison 2023/24 haben sie die Mannschaft noch gemeinsam geführt: Trainer Rodrigo Pastore und sein Leitworf DeAndre Lansdowne. Doch die Beziehung bekam Risse.
Der Abgang von DeAndre Lansdowne kam überraschend, ist aber keine Sensation, sagt Sportredakteur Thomas Reibetanz. Denn es gab nur zwei Möglichkeiten in diesem Sommer: Trainer weg oder Mannschaft weg.
Thomas Reibetanz
23.04.2025
11 min.
Oma geht die AfD ärgern: Wie Chemnitzer Omas gegen den Rechtsruck kämpfen
Die Omas gegen Rechts gibt es in Chemnitz seit 2019. Konrad und Birgit Gatz (rechts) haben die Initiative damals ins Leben gerufen.
Seit ein paar Jahren tauchen sie auf Demos auf, mit bunten Schildern und harmlosen Liedern: Die Omas gegen Rechts. Anfang des Jahres gerieten sie nun ins Visier der CDU. Wer sind die Menschen, die sich in der Initiative engagieren? Was macht das aktuelle politische Klima mit ihnen? Und wen genau meinen sie eigentlich mit rechts?
Johanna Eisner
07:00 Uhr
4 min.
Alexander Gauland in Chemnitz: Warum in der AfD-Bundestagsfraktion ein Streit zwischen Ost und West tobt
Alexander Gauland (links) und Jörg Urban (rechts) unterhielten sich moderiert von Michael Klonovsky über den Krieg in der Ukraine.
Beim ersten öffentlichen Auftritt des neuen Wahlkreisabgeordneten in Chemnitz geht es vorrangig um dessen Steckenpferd Außenpolitik. Doch man erfährt auch einiges über die inneren Konflikte der Rechtsaußenpartei.
Erik Anke
12:26 Uhr
1 min.
Drohnen gehen auf Suche nach möglicher Großkatze
Suche nach Großkatze mit Drohnen
Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Es soll sich um einen Puma handeln. Die Einsatzkräfte suchen mit Drohnen.
Mehr Artikel