Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
DRK-Vorstand Pierre Bartsch in der Kleiderkammer. Genügend Kleidung gibt es dort. An mehreren Orten in der Stadt (im Foto: Hauptmannplatz) quellen Sammelcontainer anderer Firmen über.
DRK-Vorstand Pierre Bartsch in der Kleiderkammer. Genügend Kleidung gibt es dort. An mehreren Orten in der Stadt (im Foto: Hauptmannplatz) quellen Sammelcontainer anderer Firmen über. Bild: Collage: Andreas Seidel/Torsten Kleditzsch
Chemnitz
Volle Container, leere Kassen, verunsicherte Bürger: Das Problem mit den Altkleidern in Chemnitz

Das DRK sammelt Altkleider und gibt sie an Bedürftige weiter. An Material fehlt es derzeit nicht. Dafür geht das Geld aus. Woran liegt das?

Wer auf jeden Cent schauen muss, bekommt hier Hilfe: In der Kleiderkammer des DRK können sozial benachteiligte Bürger gespendete Kleidung erhalten. Bezahlen müssen sie dafür nichts, es wird aber um eine Spende gebeten. Mehrere Dutzend Menschen suchen täglich die Einrichtung an der Altchemnitzer Straße auf, der Bedarf ist über die Jahre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
20.06.2025
4 min.
Kreis Zwickau: Warum immer mehr Altkleidercontainer verschwinden
Diese beiden Altkleider-Container an der DRK-Kleiderkammer in Hohenstein-Ernstthal sind die einzigen, die der Kreisverband stehen lässt – alle anderen rund 20 DRK-eigenen Behälter sind bereits abgebaut worden.
DRK und Awo bauen sämtliche oder zumindest viele Container ab. Dafür gibt es verschiedene Ursachen, die Folgen sind vielerorts sichtbar: An den verbliebenen Behältern türmen sich alte Klamotten.
Bernd Appel
22:21 Uhr
2 min.
Zwangsabstieg für Frankreichs Ex-Serienmeister Lyon
Auch für die Fans ein harter Schlag: Zwangsabstieg für Lyon.
Olympique Lyon muss aus der Ligue 1 in Frankreich absteigen. Der Club verstieß gegen Finanzvorschriften, will aber nicht aufgeben.
11.06.2025
4 min.
Ärger um Altkleider: Zahlen Erzgebirger bald Gebühren?
Solche Zustände an den Standorten für Altkleidercontainer häufen sich.
Überfüllte Sammelplätze, an denen illegal Müll abgelagert wird. Containerstandorte, die zunehmend verschwinden. Zudem ein Absatzmarkt für Alttextilien, der komplett eingebrochen ist. Doch was passiert, wenn sich diese Entwicklung fortsetzt?
Patrick Herrl
22:22 Uhr
7 min.
Abrupte Kehrtwende in Nahost: Waffenruhe statt Eskalation
US-Präsident Donald Trump hat eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran verkündet.
Trump hat im Nahen Osten hoch gepokert und könnte gewonnen haben. Nach seinem Militärschlag mit den größten bunkerbrechenden Bomben verordnete er eine Waffenruhe. Israel und der Iran folgen.
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel