Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Chemnitz
Von bedeutungslos bis schön: Was Kinder über ihren Ehrentag am 1. Juni denken

Am 1. Juni gibt's Süßes, besondere Aktionen in Kindergarten oder der Schule und manchmal auch Geschenke. Chemnitzer Kinder erzählen, was der Tag für sie bedeutet.

Es gibt ihn sogar zweimal, aber ein Feiertag ist er nicht: der Kindertag. Während die Bundesrepublik Deutschland in den 1950er-Jahren den Kindertag am 20. September einführte, existierte in der DDR bereits seit 1950 der Internationale Kindertag am 1. Juni. Letzterer wird heute in ganz Deutschland zelebriert - der Weltkindertag im Spätsommer ist...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:05 Uhr
5 min.
Wie Sportakrobaten aus dem Erzgebirge an der Adria Gänsehautmomente kreieren
Eine 25-köpfige Akrobaten-Delegation des SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start.
Der SAV Grünhain-Schwarzenberg war beim internationalen Acro-Cup in Italien am Start. Die Delegation erlebte unvergessliche Tage – und zugleich eine Standortbestimmung unter hochkarätiger Konkurrenz.
Anna Neef
24.03.2025
4 min.
Quantenphysik, Schönheitswahn, Noten im Sportunterricht: Wie drei kluge junge Köpfe aus Chemnitz die Welt sehen
Pascal Löser mit seinem selbstgebauten Quantencomputer.
Kann man Quantencomputer für zuhause bauen? Ab wann ist Kalorienzählen krank? Und killen Noten im Sportunterricht den Spaß? Die Zwölftklässler des Kepler-Gymnasiums haben wieder besondere Lernleistungen präsentiert. „Freie Presse“ stellt drei vor.
Steffi Hofmann
06:11 Uhr
1 min.
Sonne scheint in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Milde Temperaturen und Sonnenschein erwarten die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Wetterwarnungen bleiben derzeit in den östlichen Bundesländern aus - stattdessen erwartet die Menschen viel Sonnenschein. Mit welchen Temperaturen ist zu rechnen?
06.04.2025
4 min.
Die Semperoper in Chemnitz: Natalia Krone öffnet die Türen der Hochkultur für Schüler
Sängerin Natalia Krone hat für die Waldorfschule eine Kooperation mit der Semperoper Dresden bewirkt.
Als Kind spielte sie unter dem Konzertflügel ihrer Eltern, heute bringt Natalia Krone die Magie der Musik in die Klassenzimmer einer Chemnitzer Schule. Was das für ihre Schützlinge bedeutet.
Steffi Hofmann
16:00 Uhr
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Neuheit im Erzgebirge: „Glück Auf“-Erlebnispark nimmt allmählich Gestalt an
So sieht die Baustelle des neuen Erlebnisparks in Markersbach derzeit aus der Vogelperspektive aus.
Voraussichtlich noch dieses Jahr soll mit der Indoor-Spiellandschaft ein erster Teil des neuen Freizeitangebots für Familien in Markersbach öffnen. Aber was hat es mit der Glückie-Familie auf sich?
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel