Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
33 Einsätze bestritt die Drohne der Chemnitzer Feuerwehr in ihrem ersten Einsatzjahr.
33 Einsätze bestritt die Drohne der Chemnitzer Feuerwehr in ihrem ersten Einsatzjahr. Bild: Feuerwehr Chemnitz
Chemnitz
Von entlaufenen Wasserbüffeln bis zur Masterarbeit: Wo die Drohnenstaffel der Chemnitzer Feuerwehr hilft

33 Einsätze der Feuerwehr Chemnitz wurden im vergangenen Jahr mit einer Drohne begleitet. Das bedeutet für die Kameraden auch viel Lernarbeit.

Auf Unterstützung aus der Luft kann die Feuerwehr Chemnitz seit einem Jahr zählen. Am 1. Februar 2024 ging dort die Drohneneinheit an den Start. 33 Einsätze begleiteten die Kameraden der Einheit, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind, mit ihrer Expertise, teilt die Stadt mit. Vor allem bei Bränden kam die Drohne zum Einsatz, aber auch vier...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.03.2025
3 min.
Plauener Johanniter erweitern im Vogtland Möglichkeiten im Katastropheneinsatz: Jetzt sucht ein surrendes High-Tech-Gerät nach Vermissten
Pilot Tim Meinel (rechts) demonstriert den Flug der neuen Einsatz-Drohne.
Wenn ein Mensch verschwunden ist, eine Bombe in unwegsamem Gelände vermutet wird oder Glutnester von Bränden ausfindig gemacht werden sollen, dann können Drohnen von Nutzen sein. Den Ernstfall kann man sogar üben.
Sabine Schott
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
14:30 Uhr
2 min.
Waldbrandwarnstufe 3 im Erzgebirge: Feuerwehren müssen zu Wiesenbränden ausrücken
Mit Löschrucksäcken konnten die Einsatzkräfte den Flammen schnell Herr werden.
Gleich an mehreren Stellen, in mehreren Orten, werden Feuerwehren am Samstagnachmittag zu Wiesenflächenbränden gerufen. Im Fall von Stollberg könnte auch Brandstiftung die Ursache sein.
André März
10.01.2025
4 min.
Neue Drohnenstaffel für Limbach-Oberfrohna: Erster Einsatz nach nur sieben Minuten
Seit dem 1. Januar gibt es in der Feuerwehr Bräunsdorf eine Drohnenstaffel. Nach nur sieben Minuten hatte sie ihren ersten Einsatz - mit Erfolg.
Zweieinhalb Kilo schwer und sechs Stunden Flugzeit – an Neujahr kam die neue Drohne der Feuerwehr Bräunsdorf erstmals zum Einsatz. Und leistete einen unverzichtbaren Beitrag, auch für die Polizei.
Julia Grunwald
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
14:25 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 22.03.2025
Es geht um die Wurst: Wurstkönigin Nicole und Bratwurstkönig Norbert eröffnen die Bratwurst-Saison in Thüringen
Mehr Artikel