Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Täschner Ulrich Czerny stellt sein Handwerk beim Mash Up im Werkraum in Lichtenau vor.
Täschner Ulrich Czerny stellt sein Handwerk beim Mash Up im Werkraum in Lichtenau vor. Bild: Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz Umland

Von Gitarren bis Handtaschen: Werkraum Lichtenau empfängt kreative Köpfe

Ein Tag voller Überraschungen: Der Werkraum lädt ein, den Schaffensprozess der Kunsthandwerker live zu erleben. Doch welche Künstler kommen erstmals nach Lichtenau?

Exklusive Handtaschen, Gitarren und Kunstdrucke: Der Werkraum in Lichtenau beherbergt angesagte Kunsthandwerker und -innen. Nicht nur einmal im Jahr laden die Bewohner zum Tag der offenen Tür ein, Mash Up genannt – also etwas vermischen, zusammenwerfen, erklärt Instrumentenbauer Florian Schwarze. Der 32-Jährige ist seit diesem Jahr neu in...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
19:01 Uhr
3 min.
Niederlande: Gericht zwingt Regierung zu mehr Umweltschutz
Mehrfach hatten Landwirte in den vergangenen Jahren massiv gegen die Umweltauflagen protestiert. (Archivbild)
Stickstoff-Emissionen durch die Landwirtschaft belasten die Natur in den Niederlanden. Der Staat tue viel zu wenig, urteilen nun Richter. Das ist auch politisch brisant.
19:12 Uhr
4 min.
"Mit dem breitesten Lächeln" - Hamilton-Mission hat begonnen
Die Freude über seine ersten Kilometer für Ferrari ist Hamilton deutlich anzusehen.
Der Rekordchampion gibt wieder Gas. Nach der Winterpause startet Lewis Hamilton mit Ferrari durch. Es soll ein Neuanfang mit 40 Jahren werden. Die Fans sind bereits aus dem Häuschen.
05.01.2025
2 min.
Lichtenau macht‘s möglich: 700 Samentüten für Kulturhauptstadtgäste
Ein Symbolfoto zeigt verschiedene Kräuter. Der Samen von Lichtenauer Pflanzen werden jetzt gesammelt.
Die Blumenpracht von Lichtenau in einer Tüte – eine kreative Gemeinschaftsaktion im Zeichen der Kultur. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Was ist der nächste Schritt?
Bettina Junge
24.11.2024
4 min.
Nichts für Schnäppchenjäger: Handwerk statt Massenware in Lichtenau
Täschner Ulrich Czerny (Mitte) zeigt dem Ehepaar Kathrin und Marko Mallick wie eine alte Ledertasche aufbereitet wird. Zum 50. Geburtstag hatte die Unternehmerin von ihrem Mann die orange Tasche für 1600 Euro geschenkt bekommen.
Eine Gitarre für 5000 Euro, Schuhe für 6500 Euro und eine Tasche für 1600 Euro: Beim Tag der offenen Tür in Lichtenau standen nicht die Schnäppchen im Vordergrund. Täschner Ulrich Czerny sagte warum.
Bettina Junge
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel