Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vor dem Landgericht Chemnitz beginnt am Freitag der Prozess zu einem vorgetäuschten Macheten-Überfall.
Vor dem Landgericht Chemnitz beginnt am Freitag der Prozess zu einem vorgetäuschten Macheten-Überfall. Bild: Thomas Mehlhorn
Chemnitz

Vorgetäuschter Macheten-Überfall vor Gericht: Chemnitzer Neonazi wollte sich ganze Hand abtrennen lassen

Ein 38-Jähriger verstümmelte im Sommer 2023 einen Neonazi auf dessen Verlangen. Mit der Machete schlug er ihm mehrere Finger ab. Warum der Prozess, der nächste Woche in Chemnitz beginnt, Einblick in kranke Ideen zeigen wird.

Manchmal ist alles ganz anders, als es am Anfang aussieht. Zum Beispiel beim Macheten-Überfall im Chemnitzer Stadtpark im Sommer vergangenen Jahres, der dann doch kein Überfall war. Einem Mann wurden damals drei Finger abgeschnitten. Nach Aktenlage der Ermittler handelt es sich längst nicht mehr um einen Überfall, sondern um einen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
29.11.2024
2 min.
Prozessauftakt zu Betrug um Macheten-Überfall im Chemnitzer Stadtpark
Der angeklagte Er soll einem Mann auf dessen Verlangen hin bei einem fingierten Machetenüberfall mehrere Finger abgeschlagen haben.
Im August 2023 sorgte ein Vorfall im Chemnitzer Stadtpark für Aufsehen. Hieb das Opfer, ein bekannter Neonazi, sich vielleicht sogar selbst drei Finger der linken Hand ab? So sagt es zumindest der aktuell der Tat angeklagte Bekannte des Opfers.
Jens Eumann
18.12.2024
7 min.
Im Macheten-Fall gibt es ein erstes Urteil: Einverständnis des Opfers schützt vor Strafe nicht
Zum ersten Prozesstag war das Opfer als Zeuge geladen, verweigerte aber die Aussage. An der linken Hand trägt Alexander W. jetzt eine Prothese.
Der Tätowierer, der einem Neonazi auf dessen Wunsch drei Finger von der linken Hand abtrennte, soll drei Jahre in Haft. Das Opfer, das auf Geld vom Staat schielte, wartet noch auf seinen Prozess. Manche Rechtsplattformen lügen noch immer über die Geschichte.
Jens Eumann
Von Tobias Heimbach
2 min.
18:11 Uhr
2 min.
Kommentar zu Rüstungsexporten: Rekord, aber kein Skandal
Meinung
Redakteur
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ Leopard 2: Wegen des russischen Angriffskrieges liefert Deutschland besonders viele Rüstungsgüter zur Verteidigung der Ukraine.
Deutschland hat 2024 so viele Waffen exportiert wie noch nie
Tobias Heimbach
18:18 Uhr
2 min.
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Kolumbianische Sicherheitskräfte haben eine der größten Mengen Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes sichergestellt.
Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel