Chemnitz
VW-Werk in Chemnitz: Ausbildung in eine ungewisse Zukunft
Jedes Jahr starten knapp 30 Auszubildende im Motorenwerk. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Allerdings müssten dafür neue Produkte in Chemnitz produziert werden. Wie denken die jungen Fachkräfte über die aktuelle Situation?
Von der Absatzkrise in der deutschen Automobilindustrie ist beim Output im Chemnitzer Motorenwerk gerade wenig zu sehen. 3500 TSI-Motoren laufen hier täglich vom Band und werden per Lkw und Bahn zu Autowerken in ganz Europa gefahren. Um die neueste Abgasnorm der EU erfüllen zu können (Euro 7), wurden zuletzt 100 Millionen Euro in eine neue...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.