Chemnitz
W-Lan an Chemnitzer Schulen soll für Schüler auch künftig tabu bleiben
Jede Schule in der Stadt hat laut Rathaus mittlerweile ihr eigenes Drahtlosnetzwerk. Doch das Schulamt will den Zugang zum Internet nicht freigeben. Schülervertreter sehen das kritisch.
In Chemnitz müssen trotz millionenschwerer technischer Aufrüstung der Schulen die Schülerinnen und Schüler auch künftig auf eigene Kosten im Netz surfen. Das hat der für die Schulen zuständige Bürgermeister Ralph Burghart klargestellt. Eine Freigabe der W-Lan-Netze in den Schulgebäuden für die privaten Smartphones oder Tablets der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.