Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bei Nieselregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt ist Glühwein ein gefragtes Getränk zum Aufwärmen.
Bei Nieselregen und Temperaturen um den Gefrierpunkt ist Glühwein ein gefragtes Getränk zum Aufwärmen. Bild: Ralf Jerke
Chemnitz Umland

Was am Sonntag zum Stadtadvent in Burgstädt los ist

Markt und Brühl als Publikumsmagnet: Burgstädt feiert seinen Advent mit dichtem Gedränge. Hinter den Kulissen wartet eine besondere Überraschung.

Zwei Tage lang feiert die Stadt Burgstädt ihren Stadtadvent mit Lichterglanz, Musik und Theater. Dabei waren Markt und Brühl schon am Samstag dicht umlagert. Zudem locken Modelleisenbahnausstellung, Schnitzschule und Museums-Weihnachtsschau zum Besuch ein. Höhepunkt war am Samstag der Stollenanschnitt des Riesenstollens von Bäckermeister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
24.12.2024
4 min.
Die Eiskönigin von Burgstädt: „Mich gibt es viel länger als Elsa“
So wie man Jana Reiche kennt: die Eiskönigin auf dem Burgstädter Stadtadvent - hier zum diesjährigen Fest auf dem Markt vor Stadtkirche und Seigerturm. Auf dem Brühl las sie aus ihrer neuesten Weihnachtsgeschichte.
Jana Reiche schlüpft jedes Jahr in Burgstädt in die Rolle der Eiskönigin und macht den Stadtadvent zu etwas Besonderem: „Ich liebe Märchen.“ Deshalb heißt ihr Sohn auch Kai wie im Andersen-Märchen.
Bettina Junge
18.01.2025
2 min.
Langenbernsdorf: Für rund 3400 Einwohner beginnt das Wochenende mit einem Stromausfall
Mit einem Stromausfall hat das Wochenende in Langenbernsdorf begonnen.
Havarie am Samstagmorgen. Warum die Feuerwehrleute das Notstromaggregat angeworfen und wie die Mitarbeiter einer Bäckerei reagiert haben.
Holger Frenzel
11.12.2024
3 min.
Lichter, Märchen und Musik: Wie Burgstädt den Weihnachtsmarkt feiert
Weihnachtsmann, Christbaum und überall funkelnde Sterne: Alles ist auf dem Markt bereit für den diesjährigen Stadtadvent in Burgstädt. Am 14. und 15. Dezember ist es wieder soweit.
Yvonne Mehner und ihr Team bereiten den Stadtadvent am Wochenende vor. Ein lebendiger Märchenadventskalender sorgt für Spannung. Was erwartet die Besucher noch?
Bettina Junge
09:44 Uhr
2 min.
Drei Geiseln sollen freikommen – darunter Britin und Rumänin
Die Waffenruhe trat erst mit Verspätung in Kraft. (Archivfoto)
Drei in Gaza festgehaltene Frauen sollen am ersten Tag der zwischen der islamistischen Hamas und Israel ausgehandelten Waffenruhe freikommen. Das Inkrafttreten ließ zunächst auf sich warten.
09:38 Uhr
3 min.
Keine Warnstreiks? EVG strebt frühen Bahn-Tarifabschluss an
Cosima Ingenschay wird die Tarifverhandlungen mit der Bahn führen. (Archivbild)
Schon Ende Januar kommt es zur ersten Tarifrunde zwischen EVG und Deutscher Bahn. Die Gewerkschaft strebt eine Einigung noch vor der Bundestagswahl an. Für Fahrgäste wären das gute Nachrichten.
Mehr Artikel