Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Corona-Masken waren zu Zeiten der Pandemie unter anderem in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Großveranstaltungen und zeitweise generell im Außenbereich und in Schulen Pflicht. Wenige Menschen hatten von Ärzten eine Befreiung von dieser Regelung.
Corona-Masken waren zu Zeiten der Pandemie unter anderem in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Großveranstaltungen und zeitweise generell im Außenbereich und in Schulen Pflicht. Wenige Menschen hatten von Ärzten eine Befreiung von dieser Regelung. Bild: Daniel Karmann/dpa
Chemnitz
Wegen gefälschter Corona-Atteste: 37-Jähriger vor Chemnitzer Amtsgericht angeklagt

Der Mann soll gefälschte Maskenbefreiungen in ganz Deutschland verkauft haben. Die Atteste kamen per Post oder wurden auf der Straße übergeben. Unterschrieben waren die Dokumente von einer Ärztin, die seit vielen Jahren nicht mehr praktiziert.

Die Frau aus Heilbronn war am Dienstag zwar nur als Zeugin vor dem Chemnitzer Amtsgericht geladen, im Gegensatz zum Angeklagten hat die 49-Jährige aber bereits eine hohe Geldstrafe wegen der gefälschten Maskenbefreiung zahlen müssen. Das Attest habe sie für ihren Sohn gebraucht, weil der Probleme durch das Tragen der Maske in der Schule hatte,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
22.04.2025
3 min.
Chemnitz: Bewährungsstrafe wegen gefälschter Maskenbescheide
Mit der Coronapandemie kam auch die Maskenpflicht, gegen die sich zahlreiche Menschen gewährt haben – einige auch mit illegalen Mitteln.
Seine Kunden mussten teils hohe Geldstrafen bezahlen, weil sie die gefälschten Dokumente eingesetzt hatten. Der Verkäufer bekam eine Freiheitsstrafe, ins Gefängnis muss er nicht.
Christian Mathea
10:06 Uhr
1 min.
Leipziger OB soll Präsident des Deutschen Städtetags werden
Burkhard Jung (SPD) ist seit 2006 Oberbürgermeister von Leipzig. (Archivbild)
Bereits zum zweiten Mal würde Jung damit an der Spitze des kommunalen Verbandes stehen.
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
10:05 Uhr
1 min.
Klingbeil soll Vizekanzler werden
Parteichef Lars Klingbeil (Archivbild)
SPD-Chef Lars Klingbeil soll Vizekanzler in der neuen Bundesregierung werden. Das Parteipräsidium habe sich einstimmig dafür ausgesprochen, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Parteikreisen....
11.04.2025
2 min.
Prozess wegen gefälschter Maskenatteste: Kunden mussten bereits Strafe zahlen
Auch an sächsischen Schulen gab es während der Corona-Pandemie zeitweise eine Maskenpflicht.
An mindestens sechs Personen soll der Angeklagte im Jahr 2021 gefälschte Maskenbefreiungen verkauft haben. Während sein Urteil nächste Woche zu erwarten ist, wurden Zeugen schon bestraft.
Christian Mathea
Mehr Artikel