Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Möbius fällt bald krankheitsbedingt für einige Wochen aus. Dann muss das Café Zoom an der Elisenstraße schließen. Reserven gibt es keine mehr. Nun bittet die Betreiberin um Spenden.
Ines Möbius fällt bald krankheitsbedingt für einige Wochen aus. Dann muss das Café Zoom an der Elisenstraße schließen. Reserven gibt es keine mehr. Nun bittet die Betreiberin um Spenden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wegen Krankheit in Schwierigkeiten: Spendenaufruf für Chemnitzer Café gestartet

Weil das Café Zoom am Brühl bald krankheitsbedingt für einige Wochen schließen muss, bittet die Betreiberin um Hilfe. Einige Gäste spenden bereits kräftig, um das Lokal zu erhalten.

Das Chemnitzer Café Zoom am Brühl steckt in Schwierigkeiten. Nicht etwa, weil schlecht gewirtschaftet wurde oder die Kunden das Lokal meiden. Nach wie vor kommen die Stammgäste gern, vor einigen Jahren wurde erst umgebaut und kräftig investiert. Nein, das Café Zoom muss bald krankheitsbedingt für einige Wochen schließen. Um diese Zeit zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Chemnitzer Anime-Convention „ShiroCo“ wächst weiter: Was am Wochenende geboten wird
Cosplayerin Bibi Nyan (Mitte) posiert gemeinsam mit Melissa Beer und Miokawa, die im Maid-Café bedienen werden.
Am Samstag und Sonntag werden sie das Bild der Innenstadt prägen: Bis zu 8000 Cosplayer und Anime-Fans werden zur dritten Auflage der „ShiroCo“ an der Chemnitzer Stadthalle erwartet.
Cora Lantzsch, Erik Anke
17:51 Uhr
5 min.
Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden
Ab Dezember 2026 sollen Züge des Fernverkehrs zum größten Teil im neuen Stuttgarter Tiefbahnhof enden. Der Regionalverkehr muss laut Bahn aber noch zum Teil bis Juli 2027 in den alten Kopfbahnhof fahren. (Archivbild)
Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle.
David Nau, dpa
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
17:51 Uhr
3 min.
Terminstreit um Sommerferienstart: Sachsen stellt Sonderstatus der Südländer infrage
Die drei Ostländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind als erste in die großen Ferien gestartet, während Bayern und Baden-Württemberg sich eine Sonderbehandlung am Ende des Sommers gönnen.
Bayern und Baden-Württemberg gehen als einzige immer zum Saisonende in die Ferien. Sparen die Urlauber aus dem Süden deshalb gegenüber den anderen? Ja, sagt eine Expertin – vor allem bei einer Art des Reisens.
Tobias Wolf
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
11.05.2025
5 min.
Croissant, Sushi, Starbucks: Welche Läden neu sind in der Chemnitzer Innenstadt – und welche doch nicht kommen
Pancakes und Croissants gibt es ab sofort in Emma’s Café am Johannisplatz. Betrieben wird das neue Café von Mai und Youssef Bash. Den Namen hat sich ihre Tochter Emma gewünscht.
Nach dem Neustart eines Familiencafés am Samstag im Zentrum kommen in den nächsten Monaten einige neue Restaurants dazu. Aber es gibt auch Rückschläge. Zwei bereits spruchreife Projekte sind wohl gestrichen.
Christian Mathea
Mehr Artikel