Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Drei Wahlkreiskandidaten stehen bereits fest: Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD) und Christin Furtenbacher (Grüne) stehen im Februar auf dem Wahlzettel.
Drei Wahlkreiskandidaten stehen bereits fest: Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD) und Christin Furtenbacher (Grüne) stehen im Februar auf dem Wahlzettel. Bild: Collage: Johanna Eisner, Andreas Seidel, Benjamin Jenak/Grüne
Chemnitz

Welche Chemnitzer im Februar auf dem Wahlzettel stehen

Der Termin für die Neuwahl des Bundestages wurde kurzfristig anberaumt. Einige Parteien sind schon vorbereitet und haben ihren Chemnitzer Direktkandidaten gekürt. Andere planen dagegen noch die Nominierungsveranstaltung.

Deutschland steht ein Winterwahlkampf bevor. Voraussichtlich am 23. Februar sollen Bürger ihre Stimme bei der Neuwahl des Bundestages abgeben. Regulär hätte die Wahl erst im September stattgefunden. Der neue Termin wurde kurzfristig anberaumt, weil sich die Regierung aus SPD, Grünen und FDP im Streit entzweit hat. Er setzt nicht nur die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:00 Uhr
2 min.
Hirschfelder Kegler kämpfen und dürfen wieder hoffen
Der Hirschfelder SV hat in der 2. Verbandsliga Torgau mit 5:3 bezwungen und den zweiten Sieg gefeiert. Die Rote Laterne bleibt aber in Mittelsachsen.
Tim Becker
15:00 Uhr
4 min.
Waffen, Europa, Kirche: Diese Fragen hatten Chemnitzer beim ersten Wahlforum an die Bundestagskandidaten
Die Wahlkreiskandidaten in Chemnitz: Alexander Gauland (AfD), Norma Grube (FDP), Christian Schweiger (BSW), Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD), Christin Furtenbacher (Grüne) und Marten Henning (Linke) (von links).
Sieben Kandidaten folgten der Einladung in die Jugendkirche. Einige von ihnen mussten sich Kritik von enttäuschten Wählern anhören. Wirklich hitzig wurde es nur einmal am Tisch von Alexander Gauland.
Erik Anke
27.12.2024
4 min.
Diese Chemnitzer kandidieren zur Bundestagswahl 2025
Christin Furtenbacher (Grüne), Nora Seitz (CDU), Norma Grube (FDP), Bernhard Herrmann (Grüne), Detlef Müller (SPD), Coretta Storz (Grüne), Marten Henning (Linke), Alexander Gauland (AfD), Sven Galambos (FW) (von oben links nach unten rechts).
Kurz vor Weihnachten haben die Parteien noch viele Kandidaten aufgestellt. Die „Freie Presse“ verrät, welche Chemnitzer auf welchem Weg in den Bundestag wollen – und wie realistisch ihre Chancen sind.
Erik Anke
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
10:00 Uhr
1 min.
Zwickau: Nach Wartungsarbeiten soll es weniger Lärm durch die Straßenbahn geben
Durch Abschleifen der Gleise sollen Straßenbahnen wieder leiser fahren.
Die Gleise im Bereich der Linie 3 werden in der kommenden Woche geglättet. Abends wird deshalb ein Ersatzverkehr eingerichtet.
Jens Arnold
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
Mehr Artikel