Chemnitz
Nach der Kommunalwahl zieht die AfD mit den meisten Vertretern in den Chemnitzer Stadtrat. Was das für die Arbeit mit Migranten bedeutet, ist noch unklar. „Freie Presse“ hat Betroffene gefragt.
Dass der Wahlerfolg der AfD bei den Europa- und Kommunalwahlen eine migrationsfeindliche Politik bedeuten wird, dürfte spätestens seit dem „Remigrations“-Skandal real sein. Mit 15 Plätzen im Chemnitzer Stadtrat ist die AfD nun stärkste Partei der künftigen Kulturhauptstadt. Noch ist nicht klar, was das für die Integrationsarbeit...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.