Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Podium im Club Heinrich: Norma Grube (FDP), Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD), Moderator Kay Uhrig (Mobile Behindertenhilfe), Christin Furtenbacher (Grüne), Christian Schweiger (BSW) und Marten Henning (Die Linke).
Das Podium im Club Heinrich: Norma Grube (FDP), Nora Seitz (CDU), Detlef Müller (SPD), Moderator Kay Uhrig (Mobile Behindertenhilfe), Christin Furtenbacher (Grüne), Christian Schweiger (BSW) und Marten Henning (Die Linke). Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten Behinderte unterstützen wollen

Bei einer Podiumsdiskussion im Club Heinrich wurden die Kandidaten von Menschen mit Beeinträchtigung auf ihre Positionen abgeklopft.

Einig sind sich die Chemnitzer Bundestagskandidaten von SPD, CDU, BSW, Grünen, FDP und Linken darüber, dass alle Behördenbriefe auch in einfacher Sprache verschickt werden sollten. Das helfe nicht nur Menschen mit Beeinträchtigung sondern im Grunde allen Bürger, war die einhellige Meinung bei einer Podiumsdiskussion im Club Heinrich, zu der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 28.03.2025
Berittene Polizei zerstreut Demonstranten in Tel Aviv, die gegen die Regierung des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu protestieren.
06:00 Uhr
1 min.
Am Freitag im Lehngericht: Augustusburger erzählen von ihren Lebens-Liedern
Christine Rollar und Janette Mickan werden im Lehngericht Lebens-Lieder vorstellen.
Zwei Künstlerinnen haben die Geschichten von Menschen aus Augustusburg zu einer musikalischen Karte zusammengefügt.
Matthias Behrend
08.02.2025
4 min.
Vor der Bundestagswahl: Fünf Erkenntnisse von der „Freie Presse“-Wahldebatte in Chemnitz
Sie stellten sich beim Wahlforum der „Freien Presse“ den Fragen des Moderatoren-Duos und der Zuhörer (von links nach rechts): Christian Schweiger (BSW), Nico Köhler (AfD), Norma Grube (FDP), Detlef Müller (SPD), Christin Furtenbacher (Grüne), Marten Henning (Linke) und Nora Seitz (CDU).
Zur Debatte vor der Bundestagswahl kamen sieben Kandidierende für den Wahlkreis Chemnitz zusammen. Es ging um Bürokratie, die Migrationsfrage und das Bürgergeld – aber auch ums Frühaufstehen und die Kulturhauptstadtfeier.
Benjamin Lummer
19.02.2025
4 min.
Rap-Video, Blick hinter die Fleischertheke und Haustierfotos: Wie die Chemnitzer Bundestagskandidaten auf Instagram für sich werben
Die Chemnitzer Kandidaten von links nach rechts: Christin Furtenbacher, Marten Henning, Nora Seitz, Detlef Müller, Alexander Gauland, Christian Schweiger und Norma Grube.
In wenigen Tagen wird der neue Bundestag gewählt. Die kalte Jahreszeit hat den Straßenwahlkampf schwer gemacht. Die Kandidaten haben daher Soziale Medien genutzt, um auf sich aufmerksam zu machen. Nur einer bleibt offline.
Erik Anke
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
27.03.2025
4 min.
Was diese Gießerei im Erzgebirge produziert, ist deutschlandweit gefragt – sogar im Freizeitpark Plohn
Das flüssige Eisen wird in die Formen gegossen. Um die 5000 verschiedene Gehäuse für Elektromotoren werden in der Schönheider Gießerei hergestellt.
Sie stecken in Tunneln, Aufzügen und Schiffen: Die Gießerei Schönheider Guss fertigt Spezialteile, die in ganz Deutschland und darüber hinaus gefragt sind. Sogar der Freizeitpark Plohn setzt bei seiner Wildwasserbahn auf die Produkte aus dem Erzgebirge.
Heike Mann
Mehr Artikel