Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unter anderem gegen eine Erhöhung der Rüstungsausgaben wendeten sich Teilnehmer des Ostermarsches, der durch die Innenstadt führte.
Unter anderem gegen eine Erhöhung der Rüstungsausgaben wendeten sich Teilnehmer des Ostermarsches, der durch die Innenstadt führte. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Wo sich Rentner und Instagram-Generation treffen

Rüstungsausgaben, Nato-Präsenz und Russland-Politik sind Themen beim 30. Chemnitzer Ostermarsch gewesen. Einige Teilnehmer sind von Anfang an dabei.

Reichlich 300 Menschen - und damit in etwa so viele wie im Vorjahr - sind mit ihrem Wunsch nach Frieden am Karfreitag auf die Straße gegangen. Sie waren zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Chemnitzer Ostermarsch gekommen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Schulden, Kürzungen, Frust: Stadt im Erzgebirge steckt in Finanzklemme – Für ein Bauprojekt fehlt jetzt Geld
Blick aus der Luft auf die Innenstadt von Aue: Die Stadt kämpft derzeit mit Finanzproblemen.
Finanzsorgen in Aue-Bad Schlema: Wegen Kürzungen muss ein geplantes Sanierungsprojekt vorerst verschoben werden. Zugleich droht der Stadt, das Geld auszugehen. Die Stimmung in der jüngsten Stadtratssitzung: angespannt.
Jürgen Freitag
23.09.2022
4 min.
"Fridays for Future" in Chemnitz: Klimastreik in Zeiten der Energiekrise
Die Demo führte am Freitag zur Eins Energie.
Rund 300 Klimaaktivisten sind am Freitag in Chemnitz auf die Straße gegangen. Sie zogen auch vor das Kraftwerk von Eins Energie. Beide Seiten kamen am Ende auch ins Gespräch.
Denise Märkisch
21:54 Uhr
2 min.
Trump zu Zöllen: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte
Trump sieht Fortschritte in den Gesprächen mit der EU
30 Prozent Zölle - so viel will Trump gegen den Import von EU-Produkten erheben. Ob es dazu kommt? Der US-Präsident äußert sich zum aktuellen Stand.
26.10.2022
7 min.
Bomben aufs Brudervolk: Was ein ukrainischer Zeitzeuge in Chemnitz von seiner russischen Gefangenschaft berichtet
Großwohnblöcke, ähnlich denen im Chemnitzer Wohngebiet "Fritz Heckert", gibt es viele in Mariupol. Die russische Artillerie griff sie mit Bomben und Raketen an. Viele dieser zivilen Ziele wurden bis auf die Grundmauern zerschnitten, so wie auch das Haus, in dem Zeitzeuge Kostiantyn Velychko lebte.
Russlands Präsident Wladimir Putin wirft der Ukraine Nazi-Unwesen vor. Das Land wandte sich von Russland ab. Der Ukrainer Kostiantyn Velychko geriet als Zvilist in russische Gefangenschaft. Er erlebte durch Angreifer und Besatzer seines Landes Kriegsverbrechen.
Jens Eumann
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
22:00 Uhr
3 min.
Sender Ego FM kann weiter funken
Moderator Markus Kavka war lange Zeit Aushängeschild des Senders Ego FM.
Das auch in Sachsen empfangbare Radio aus Bayern bleibt dank neuer Übernahme bestehen. Ein Münchener Unternehmer rettet das im deutschen Privatfunk einzigartige Programm.
Maurice Querner
Mehr Artikel