Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Chemnitz leben nach neuesten Erhebungen offenbar weit weniger Menschen als über Jahre hinweg angenommen. Fraglich ist, ob die Marke von 250.000 Einwohnern in den vergangenen Jahren je tatsächlich erreicht wurde.
In Chemnitz leben nach neuesten Erhebungen offenbar weit weniger Menschen als über Jahre hinweg angenommen. Fraglich ist, ob die Marke von 250.000 Einwohnern in den vergangenen Jahren je tatsächlich erreicht wurde. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Chemnitz
Zensus-Schock: Chemnitz nicht mehr viertgrößte Stadt im Osten?

Laut einer aktuellen Bevölkerungszählung leben in Chemnitz offenbar mehrere Tausend Einwohner weniger als aus den amtlichen Meldedaten hervorgeht. Das könnte erhebliche Folgen für die Stadt haben.

Deutschlands Statistiker haben befragt, gezählt und hochgerechnet – um herauszufinden, wie viele Menschen nun wirklich im Lande leben, von Rügen bis zum Bodensee. Seit kurzem liegen die Ergebnisse der amtlichen Bevölkerungserhebung „Zensus 2022“ vor – in einer riesigen Excel-Tabelle.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:30 Uhr
2 min.
VFC Plauen: In diesen neun Vorbereitungsspielen will der Trainer die neue Mannschaft formen
Der VFC Plauen hat sein Testspielprogramm veröffentlicht.
Der Fußball-Oberligist nimmt nächste Woche das Training auf. Neben zwei weiteren Neuzugängen steht nun auch der Termin für die öffentliche Vorstellung des Kaders für die Saison 2025/26 fest.
Monty Gräßler
02.04.2025
4 min.
Zensus-Ärger im Erzgebirge: Gemeinden sorgen sich um kommunale Gelder wegen Bevölkerungsschwund
Mit solchen Tablets etwa führen die Beauftragten der Volkszählung Zensus Befragungen durch, um die Einträge in den Melderegistern zu prüfen.
Demnächst erfahren die Gemeinden im Erzgebirge, wie viel Geld für kommunale Zwecke sie nach dem Finanzausgleichsgesetz vom Freistaat erhalten. Bürgermeister und Kämmerer fürchten, dass es weniger werden könnte. Das hat mit dem jüngsten Zensus zu tun.
Katrin Hofmann
18:37 Uhr
2 min.
Vance an Amerikaner: Trump bei Nahost-Vorgehen vertrauen
Vizepräsident Vance ruft die Amerikaner auf, darauf zu vertrauen, dass Trump bei seiner Nahost-Politik von den Interessen der amerikanischen Bevölkerung geleitet wird. (Archivbild)
Im Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt die Welt darauf, wie sich die USA verhalten. Werden sie sich an einem Angriff gegen den Iran beteiligen? US-Vize Vance wirbt um Vertrauen für Trump.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
04.04.2025
2 min.
Geburtenzahl in Chemnitz auf langjährigem Tiefstand
So wenige Neugeborene wie zuletzt um die Jahrtausendwende zählte Chemnitz im vergangenen Jahr.
In der Stadt wurden 2024 so wenige Kinder geboren wie zuletzt um die Jahrtausendwende. Trotzdem hat Chemnitz mehr als eine Viertelmillion Einwohner – zumindest nach städtischer Zählweise.
Benjamin Lummer
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel