Sie ist Grundnahrungsmittel und trotzdem kaum noch etwas wert. Wer macht den Milchpreis - und wer verdient eigentlich daran?
Der Chef der Lebensmittelüberwachung im Landkreis Zwickau über Kontrollergebnisse in Sachsen, das Gesundheitsrisiko von Rohmilch und entzündete Kuheuter.
Vier von fünf Milchkühen in Sachsen kommen nie aus dem Stall - Und auch bei der Bio-Kuh ist nicht alles in Butter
Viele Kunden wünschen sich wieder mehr traditionell hergestellte Milch. Doch die gibt es kaum noch in Sachsen.
Milch galt früher als gesund, ist heute aber umstritten. Was dran ist an der Kritik, wollte die "Freie Presse" von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung wissen.
Kunden können nur schwer erkennen, ob die Milch wirklich aus Sachsen stammt. Das hat mehrere Gründe.
Verbraucher können die Herkunft schwer erkennen. In einer Serie erklärt die "Freie Presse", wie sie erzeugt wird und was den Unterschied macht.
Bitte schalten Sie ihren AdBlocker aus.Mehr erfahren Sie hier...