- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Froschschenkel sind vor allem in Frankreich und Belgien heiß begehrt. Aber anderswo sorgt der kulinarische Brauch für massive ökologische Probleme.
In Salaten oder Desserts sind Orangenfilets eine unglaubliche Bereicherung. Die "Mehr Genuss"-Blogger Kathi und Tom zeigen, wie ihr die Filets komplett bergen könnt - ganz ohne ein Fitzelchen Haut.
Zum Saisonstart sind die meisten Beeren noch grün. Was werden die ersten kosten und wie erkennt man Qualität?
Er ist weit mehr als nur der Platz zum Essen - in den meisten Wohnungen ist der Esstisch der Mittelpunkt des Familienlebens.
Viele Kinder lieben Knusper-Cerealien zum Frühstück. Doch viele der Getreideflocken sind leider Zucker-Cerealien. Das ergab ein Check der Stiftung Warentest, bei dem 86 von 110 durchfielen.
Beim Kauf von Schnitzeln und Schaschlik soll sich ein genauerer Blick in die Fleischtheke lohnen - auf künftig mehr Informationen, von wo sie eigentlich stammen. Mehr Transparenz soll nicht nur dazu her.
Spargel hat Hochsaison und das Wetter lädt zum Grillen ein. Wieso also die leckeren Stangen nicht einfach mal auf den Rost legen?
Für ein tolles Aroma kann man sein Grillgut in flüssige Marinaden einlegen. Immer beliebter werden aber auch sogenannte Dry Rubs. Doch was steckt hinter diesen trockenen Gewürzmischungen?
Manche Lebensmittel werden im Gefriergerät weich und schmecken nur noch fad. Das lässt sich aber oft vermeiden.
Emmentaler gehört zu den bekanntesten Käsesorten in Deutschland. Doch nicht immer kommt er aus der schweizer Region Emmental. Darf der Käse trotzdem so heißen? Dazu urteilte nun das EU-Gericht.
Jahrzehntelang war die Currywurst das beliebteste Kantinenessen in Deutschland. Doch das hat sich inzwischen geändert. Auch im vergangenen Jahr landete das Gericht nicht mehr auf Platz eins.
Sauce Hollandaise gehört für viele Spargel-Fans einfach dazu. Wäre nur die Zubereitung nicht so mühsam. Viele greifen darum zu fertigen Saucen, die aber nicht nur geschmacklich oft nicht überzeugen.
Essen gehen und dann noch lange beisammensitzen: Oft ist das nicht mehr möglich. Mehr und mehr Restaurants vergeben zeitlich begrenzte Reservierungen. Ist das das Ende der deutschen Gemütlichkeit?
Mit Butterbröseln oder Sauce Hollandaise, in Schinken gewickelt oder in Teigtaschen gebacken - Sie haben Ihr Repertoire an Spargelrezepten schon durch? Dann gibt es jetzt eine fruchtige Variante.
Orangensaft wird knapp. Schlechte Ernten nagen im wichtigsten Lieferland Brasilien an den Lagerbeständen. Verbraucher müssen wohl bald noch tiefer in die Tasche greifen.
Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum der Käse gewöhnlich meist gelb ist, obwohl Kuhmilch doch weiß ist? Eine Verbraucherschützerin erklärt den Grund.
Mit dem Ziel, ihr Gewicht zu kontrollieren, greifen viele Menschen zu zuckerfreien Süßstoffen. Die WHO hält diese Maßnahme jedoch für wenig geeignet und warnt sogar vor Risiken.
Frittieren ohne Öl: Das geht mit einer Heißluftfritteuse. Wer sich so ein Gerät anschafft, sollte diese drei Dinge wissen.
Nicht nur Hühnchen-Proben aus Bautzen und Leipzig waren mit multiresistenten Keimen belastet. Das ist kein Zufall, sagen Tierschützer.
Das Hotel "Blauer Engel" im Stadtzentrum von Aue ist ein Haus mit Tradition. In diesem Jahr wird das 360-jährige Bestehen gefeiert. Benjamin Unger zeichnet im familieneigenen Hotelbetrieb für die...
In Trier gibt es einen kuriosen "Verein". Ihm geht es nicht um Sport, Musik oder andere Hobbys, sondern um Spießbraten. Neben dem Fleisch spießt er seit fast 120 Jahren vor allem die Vereinsmeierei auf.
Bananen, Schokolade, Schnittblumen: Viele Produkte sind fair gehandelt und Verbraucher greifen darauf zu. Nicht alle Produkte sind aber nachgefragt.
Wer sich pflanzlich ernähren möchte, kann Tofu als Ersatz für Fleisch und tierische Produkte verwenden. Besonders zart schmeckt Seidentofu. Tipps, wie Sie die Tofu-Variante zubereiten können.
Mögliche Glasteile im Brühepulver: Der Hersteller Maggi ruft seine Gemüsebrühe im Glas zurück. Betroffen sind mehrere Sorten und Chargen.