- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Drei Stollenverbände gibt es in Sachsen, aber kaum einer kennt die Besonderheiten ihrer Striezel. Bei unserer Verkostung gibt es einen klaren Sieger.
Er zählt bundesweit zu den besten Weinkennern. Nun hört er nach 16 Jahren Weinkulturbar Dresden überraschend auf. Warum und welche Pläne er hat, verrät Silvio Nitzsche im Gespräch.
Lebensmittelchemiker Dr. Tobias Haufe über verkochte oder gestreckte Glühweine, zu wenig Alkohol und zu viel Zucker – und was am Stand deklariert werden muss.
Eine neue Ernährungsstudie der Techniker Krankenkasse zeigt, dass Wunsch und Wirklichkeit beim Essen auseinanderliegen – und warum das so ist.
Die Auswahl ist riesig. Doch nicht nur im Geschmack gibt es große Unterschiede, zeigt eine Analyse von 30 Butter-Produkten.
Ökotest hat neun abgepackte Glühweine getestet. Am Etikett kann man die Inhaltsstoffe nicht erkennen. Doch das soll sich im Dezember ändern.
Hätten Sie gedacht, dass an Weihnachten mehr Fleisch als Geflügel auf der Festtafel landet? Und mehr als jedem zweiten Fischfan Lachs? Der nachhaltigere Karpfen landet nur auf Platz 4.
Essen Sie jeden Rand vom Käse mit? Keine gute Idee. Lebensmittelexperten verraten, bei welchem Käse das möglich ist und bei welchem nicht.
Gekaufte Vanillekipferl sind im Vergleich ziemlich teuer haben Verbraucherschützer festgestellt. Ärgerlicher als der PreisAber noch ärgerlicher ist die Trickserei bei den Aromen.