MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Ratgeber
|
Essen & Trinken
Essen & Trinken
Winzer in Sachsen
Pilzberater in der Region
Hamburg
4 min.
Mogelpackung des Jahres: Stimmen Sie ab, welche Preiserhöhung Sie am dreistesten finden!
Verbraucherschützer rufen zur Wahl der Mogelpackung des Jahres auf - und fordern politische Konsequenzen.
Katrin Saft
Chemnitz
5 min.
Flaschen-Glühwein im Test: Zutaten oft unklar
Die Verbraucherzentralen haben Glühweine aus dem Supermarkt geprüft. Denn nach neuen Vorschriften muss mehr auf der Flasche stehen.
Sylvia Miskowiec
Chemnitz
4 min.
Haben Sie die richtigen Tassen im Schrank?
Die Verbraucherzentralen haben 48 Küchenutensilien aus nachwachsenden Rohstoffen untersucht. Viele Produkte erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen und sind oft irreführend gekennzeichnet.
Sylvia Miskowiec
Dresden
7 min.
Striezelmarkt: Top-Sommelier eröffnet dort erste Wein- und Glühweinbar
Silvio Nitzsche gehört zu den erfolgreichsten Sommeliers Deutschlands. Seine Weinkulturbar in Dresden genoss Kultstatus. Jetzt macht er mit einer neuen Idee von sich reden: Gemeinsam mit Michael und Andrea Korch – ehemals Inhaber der gleichnamigen Fleisch- und Wurstfirma in Radeberg – will er am Mittwoch auf dem Dresdner Striezelmarkt für mehr Glühwein-Genuss sorgen.
Katrin Saft
Hoyerswerda
10 min.
Vom Reh zum Braten: Auf Treibjagd in Sachsen
Wildfleisch ist in Sachsen beliebt. Doch wie kommt der feine Braten auf den Teller? Redakteurin Sylvia Miskowiec durfte bei einer Treibjagd nahe Hoyerswerda dabei sein – und eine spezielle Sprache lernen.
Sylvia Miskowiec
Hamburg
2 min.
Mogelpackung des Monats: 150 Prozent Preiserhöhung für Gewürzsalz
Bei der neuen Mogelpackung des Monats war der Hersteller besonders dreist: gleiche Rezeptur, weniger drin, aber deutlich teurer.
Katrin Saft
Braunschweig
2 min.
Wildlachs oder Zuchtlachs? Das sind die Unterschiede
Der Lachs ist die Fischart, die die Deutschen am liebsten essen. Doch Lachs ist nicht gleich Lachs. Was ist was und wie schmeckt es? Ein Überblick.
Berlin
3 min.
Deftiges aus Österreich: Frau Grubers Kasnockerl
Sie duften herrlich und sättigen gut: Kasnockerl sind ein österreichischer Klassiker. Food-Bloggerin Doreen Hassek hat eine Schwäche für die Alpenküche und erklärt, wie diese Spätzle-Variation geht.
Berlin
3 min.
Nur Gemüseabfall? 5 Tipps zum Auffrischen und Verwerten
Wie schnell landet in der Küche etwas im Müll, zum Beispiel vermeintlicher Gemüseabfall oder schrumpeliges Obst. Dabei lässt sich manches noch gut verwerten - hier ein paar praktische Tipps.
Berlin
2 min.
Veganuary: Pflanzliche Ernährung einfach mal ausprobieren
Im Januar sind die guten Vorsätze noch frisch. Zum Beispiel, nicht mehr so viel Fleisch zu essen. Eine Aktion hilft, mal das eine oder andere vegane Gericht auszuprobieren.
Köln/Berlin
6 min.
Kartoffelsuppe wie bei Oma – oder mal ganz anders
Kartoffelsuppe mit Würstchen ist ein Winter-Klassiker. Damit er gut gelingt, kommt es auf die richtigen Zutaten und ein paar entscheidende Schritte beim Zubereiten an. Zwei Expertinnen geben Tipps.
Julia Felicitas Allmann, dpa
Berlin
2 min.
Lecker und simpel: Kartoffelsuppe mit Ei
Eine Kartoffelsuppe wärmt im Winter an kalten Tagen. Dieses Rezept funktioniert mit einfachen Zutaten. Der besondere Clou: ein in die Suppe geschlagenes Ei.
Berlin
4 min.
Veganuary: Was Atze Schröder an veganem Essen liebt
Kein Fleisch und keine tierischen Produkte essen - ein Neujahrsvorsatz? Vielleicht nicht nur im Januar einen Versuch wert. Einer, der veganes Kochen für sich entdeckt hat, ist Comedian Atze Schröder.
Interview: Christina Bachmann, dpa
Düsseldorf
3 min.
Das Essen schön und lecker verzieren: Einfache Topping-Ideen
Toppings sind die I-Tüpfelchen des Essens. Diese leckeren Zutaten ermöglichen, Gerichte individuell zu gestalten und die Geschmäcker jedes Familienmitglieds zu berücksichtigen.
Düsseldorf
1 min.
Alkoholfrei ist nicht ohne Alkohol
Gehören Sie zu den Menschen, die sich einen "Dry January" verordnet haben? Wer einen Monat lang wirklich gar keinen Alkohol trinken möchte, sollte beim Getränke-Einkauf genau hinsehen.
Bonn
2 min.
Gemüse des Jahres: Aus Blattkohl Chips machen
Der Blattkohl wurde zum Gemüse der Jahre 2025 und 2026 gekürt. Doch was ist Blattkohl eigentlich und was kann man damit in der Küche anstellen?
Köln
2 min.
Klassiker in klein: Pizza-Muffins mit Schinken und Salami
Wer Appetit auf Pizza hat, aber nur Hunger auf etwas Kleines, sollte Pizza-Muffins probieren. Food-Bloggerin Julia Uehren setzt hier klassisch auf Salami und Schinken. Variationen sind aber möglich.
Bonn
2 min.
Warum Ananas und Kiwi den Joghurt bitter machen
Schmeckt lecker und erfrischt: Obst aufschneiden und in einen Joghurt rühren. Doch Achtung: Manche Obstsorten können einem dabei den Geschmack verderben. Warum das so ist und wie man es vermeidet.
Hamburg
5 min.
Solo Dining: Einen Tisch für eine Person, bitte!
Ganz allein ins Restaurant gehen? Das klingt komisch, kann aber ein Genuss sein. Wie es mit etwas Vorbereitung, der richtigen Strategie und einer Prise Selbstbewusstsein ein schöner Abend wird.
Bernadette Winter, dpa
Bonn
2 min.
So lagern und verwenden Sie Gewürzreste von den Feiertagen
Beifuß oder Lorbeerblätter vom Weihnachtsbraten, Nelken und Zimt aus der Adventsbäckerei? In den letzten Wochen hat sich vielleicht einiges angesammelt - so hält es sich bis zum nächsten Gebrauch.
Düsseldorf
2 min.
Whey Protein: Kommt mein Shake wirklich aus Deutschland?
Steht auf dem Lieblings-Proteinpulver "Made in Germany", wiegen sich viele in Sicherheit. Dass sich ein zweiter Blick lohnt, zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale NRW.
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv