- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Weltklimarat warnt in seinem neuesten Bericht: Es ist höchste Zeit zu handeln. Die Schäden durch Wetterextreme drohten zu eskalieren. Die Grünen wollen auch deshalb den Kohleausstieg vorziehen. Aber das ist kontraproduktiv und zu kurz gesprungen. Ein Kommentar von Torsten Kleditzsch.
Christoph Benesch zur bevorstehenden Beurlaubung von Trainer Julian Nagelsmann beim FC Bayern München.
Die Eispiraten Crimmitschau stehen ab Sommer 2023 ohne gültigen Mietvertrag für das Kunsteisstadion im Sahnpark da. Für Reporter Holger Frenzel ist vor allem der Zeitpunkt der Nachricht problematisch.
Norbert Wallet über die geplante Krankenhausreform
Katrin Pribyl über die Blockadehaltung beim Verbrenneraus
Über den Staatsbesuch von Chinas Staatspräsidenten Xi Jinping in Moskau.
Über die Fraktionsklausur der Grünen
Über die Rolle Chinas im Ukraine-krieg
So viele Ideen gab es nach dem Tod von Gerd Schädlich vor einem reichlichen Jahr, um seiner zu gedenken. Sehr groß war die Trauer unter den Fans bei seinen Herzensvereinen FC Erzgebirge Aue und...
Christoph Ulrich über die Not-Übernahme der Schweizer Großbank Credit Suisse
Früherer US-Präsident erwartet für Dienstag seine Verhaftung. Hintergrund sind möglicherweise Schweigegeldzahlungen. Trump ruft Anhänger zu Protesten gegen seine Festnahme auf
Tobias Heimbach zur Debatte um die mögliche Parteineugründung von Sahra Wagenknecht
Die Weltpremiere der Damen im Skifliegen bewegt sich trotz der beschränkten Starterzahl auf einem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Wagnis. Was die Verantwortlichen im Skiweltverband bei der...
Über Aljona Savchenkos Rückkehr nach Chemnitz
Christoph Benesch über die Wiederwahl Gianni Infantinos zum Fifa-Präsidenten
Ulrich Krökel über den Drohnenvorfall im Schwarzen Meer
Wenn der FSV Zwickau und der FC Erzgebirge Aue auf dem Platz aufeinandertreffen, liegt Spannung in der Luft. Wie war die Stimmung beim Derby am Dienstagabend?
Bernhard Walker über die Notwendigkeit einer schonungslosen Bestandsaufnahme
Das Bundesministerin sieht das deutsche Bildungssystem in einer tiefen Krise
Fast hatte man die Hoffnung aufgegeben, dass es doch noch klappt mit einer Wahlrechtsreform. Dass sie kommt, ist ein gutes Zeichen. Es beweist, dass sich der Bundestag noch selbst regulieren kann....
Über Chinas Diplomatie im Nahen Osten
Zur Debatte über ein schärferes Waffenrecht.
Tobias Peter über die verschobene Vorlage der Eckdaten für den Bundeshaushalt.
Bernhard Walker über das Konzept des Gesundheitsministers für eine elektronische Patientenakte.
Ulrich Krökel über die Ermittlungen zum Nord-Stream-Anschlag
Über die Koalitionsverhandlungen in Berlin
Deutschland begeht am Mittwoch den Internationalen Frauentag. Politiker beklagen weiter bestehende Benachteiligung von Frauen. Sie verdienen selbst bei gleichen Berufen meist weniger als Männer
Tobias Peter über das Treffen der Ampelkoalition im Zeichen von Harmonie und Zuversicht