Über einen Traum von einer Welt, die sich nicht mehr in feindlich gesinnten Lagern gegenübersteht. Ein Kommentar von Christoph Ziedler.
Skeptiker haben Hochkonjunktur, doch oft sind sie das Gegenteil davon. Denn Zweifeln hat eine zerstörerische Kraft, wenn es keine Grenzen und kein Ende kennt. In der richtigen Dosis aber ist Zweifeln ein Segen.
Über die EU-Erweiterung
Über die Ausrufung der Alarmstufe 2 für Gas
Immer weniger Gas kommt von Russland aus nach Deutschland. Die Bundesregierung hat jetzt die Alarmstufe des Notfallplans Gas ausgerufen. Ein Kommentar zur Versorgungslage von Thorsten Knuf.
Über die Forderung nach Coronamaßnahmen
Die Installation des indonesischen Künstlerkollektivs war nur wenige Tage zu sehen. Doch dann wurde "People's Justice" nach öffentlicher Kritik zum Skandal.
Über die Parlamentswahl in Frankreich
Thomas Prenzel über eine Sehnsucht nach alten Zeiten.
Während Tino Chrupalla und Alice Weidel die Spitze der Alternativen bilden, stellt Rechtsextremist Björn Höcke im Hintergrund die Weichen.
Das diese Woche ergangene Urteil zur "Judensau"-Plastik an der Wittenberger Stadtkirche zeigt: Ein Konservativismus, der weiter "alt" mit "wertig" gleichsetzt, ist eine Gefahr - ähnlich der des Internets.
Über die EU-Beitrittsempfehlung für die Ukraine
Über die Krise in der Gasversorgung
Über den Besuch des Kanzlers in der Ukraine
Über das Urteil zu Merkel-Äußerungen
Über die steigenden Baugeldzinsen
Das Leben in Deutschland hat sich spürbar verteuert. Doch Inflation ist kein Schicksal, sondern kann durch konsequentes Handeln von Notenbank, Politik und Wirtschaft vermieden werden.
Zur Verschärfung des Kartellrechts und dem Tankrabatt
Über das Ergebnis der Landratswahl in Mittelsachsen
Wenn es zur Landratswahl am Sonntag eine große Unbekannte für CDU-Kandidat Thomas Hennig gegeben...
Zur Landratswahl im Erzgebirgskreis
Über den ersten Wahlgang der Landratswahl im Kreis Zwickau
In sechs Landkreisen fällt Entscheidung erst am 3. Juli. Schlecht ist, dass es auch in den nächsten sieben Jahren keine einzige Landrätin geben könnte.
Lange Zeit hatte die CDU die Landratsposten in Sachsen quasi gepachtet. Doch die Partei ist so schwach wie nie, die Wahlen bekommen dadurch eine Bedeutung wie lange nicht. Reporter Oliver Hach mit einem Kommentar dazu.
Norbert Wallet über die neue Regierung in NRW
Über den Beschluss des EU-Parlaments, Verbrenner-Autos ab 2035 zu verbieten
Über das erste große Interview von Angela Merkel als Ex-Kanzlerin
Bundesagrarminister Özdemir hat sein Konzept für ein neues Tierwohl-Label vorgestellt. Bernhard Walker hält den Ansatz für Stückwerk - und dennoch für gelungen.