Eine Betrachtung zur jüngsten "Tatort"-Episode "Macht der Familie"
Eine Retrospektive in der Neuen Sächsischen Galerie zeigt Arbeiten des so originellen wie streitbaren Chemnitzer Künstlers. Dessen Bilder schauen dem Volk zwar aufs Maul, reden ihm aber nicht nach dem Mund.
Passiv und interaktiv: Ein Online-Festival sucht nach Formen, Theater im digitalen Raum zeitgemäß zu gestalten.
Er gehört zu den ganz großen Country- Stars. ACM Awards hat Luke Bryant bereits mehrfach gewonnen. Jetzt kommt ein weiterer Spitzenpreis hinzu.
Die Seerosen in seinem Garten in Giverny hat Claude Monet immer wieder gemalt. Jetzt soll eines dieser Meisterwerke in New York versteigert werden.
Er fühlt sich um ein, zwei Jahre betrogen - das nimmt Markus Lüpertz Corona ganz besonders übel. In diesen finsteren Zeit fehlt dem Maler vor allem das Gesellschaftliche.
2006 hat die Bestsellerautorin ihr Romandebüt gefeiert. Seither ist die Freibergerin auf Erfolgskurs. Darauf zu bleiben, ist allerdings Schwerstarbeit. Ein Werkstattbesuch.
Vor 14 Jahren starb mit Jörg Immendorff einer der bekanntesten zeitgenössischen Maler Deutschlands. Der Streit um seinen Nachlass ist immer noch nicht geklärt.
Schnitzmesser weggelegt, Fernseher eingeschaltet: Heute Abend zeigt das ZDF zur besten Sendezeit und mit bekannten Schauspielern den dritten Erzgebirgskrimi. Ermittelt wird in Hartenstein, es geht um die Wende und Wessis von damals.
"Gesang vom Leben": In 49 Kapiteln erzählt der Autor Hagen Kunze aus 800 Jahren Geschichte Musikstadt Leipzig.
Der legendäre britische Schauspieler, Autor und Regisseur war an allem interessiert und hatte auf unzähligen Gebieten Erfolg. Menschen zum Lachen zu bringen, lag ihm besonders am Herzen.
Guido Maria Kretschmer und Gloria von Thurn und Taxis gehören am Samstagnachmittag zu den Kommentatoren der Trauerfeier für den Queen-Ehemann Prinz Philip. Viele Sender übertragen die Trauerfeier live.
Heute zählt sie zu den bekanntesten Rockbands der Welt. Das Mega-Album «A Night At The Opera» war ihr finaler Durchbruch. Doch es hätte sie fast in den Ruin getrieben, wie Gitarrist May nun erzählt.
Distanz, Einsamkeit und Not, aber auch Humor in der Krise: Knapp 1000 Fotos zur Corona-Pandemie sind bisher beim Berliner Stadtmuseum eingegangen. Die Ausstellung findet - zeitgemäß - digital statt.
Rob Halford von den Judas Priest gehört fraglos zu den größten Stimmen des Rock. Nun erzählt er erstmals ausführlich von den Wechselwirkungen seines lange Zeit sorgsam verborgenen Privatlebens als schwuler Mann mit der Karriere einer der wichtigsten Heavy-Metal-Bands des Planeten.
Jeder Filmschaffende bereitet sich anders auf seine oder ihre Rollen vor. Mads Mikkelsens hat sich für seinen neuen Film mit unterschiedlichen Stadien des Betrunkenseins auseinandergesetzt.
Ihnen hat die Zusammenarbeit offensichtlich gefallen: Brad Pitt und Sandra Bullock spielen schon wieder Seite an Seite. Dieses Mal in der neuen romantischen Action-Komödie «Lost City of D».
Eltern sind pädagogische Amateure, die sich an der größten aller Fragen im direkten Praxistest versuchen: Wie mache ich aus meinem Kind einen gewappneten Menschen? Das begleitende Sperr- feuer aus Ratschlägen in Büchern und Internet- Debatten macht die Sache mit vielen Extrem-Sichten kaum leichter.
Die "Freie Presse" stellt an dieser Stelle Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute aus Bad Schlema: "We coming ..." (2008) von Kazys Venclovas
Der Aufbau-Verlag beschert dem einst staatstragenden DDR-Schriftsteller Hermann Kant mit "Therapie" posthum einen ordentlichen Abgang.
Ein Chemnitzer Philosoph und eine französische Germanistin analysieren und kommentieren Corona und die Folgen seit Monaten in einem Blog - ihre so klugen wie überraschenden und manchmal bestürzenden Erkenntnisse haben sie nun als Buch zusammengefasst.
Florian Merkel ist ein künstlerisches Multitalent. Auch seinem eigentlichen Metier, der Fotografie, gewinnt er immer neue Seiten ab, wie eine Ausstellung in der Galerie Weise zeigt.
Dresden (dpa) - Die coronabedingt mehrfach verschobene Romantik-Schau der Staatlichen...
Die Radikal-Linke widmet sich in ihrem neuen Buch jenen Leuten, die Privilegien für Tugenden halten und von linken Werten nichts wissen.
Der Leipziger Neoklassik-Pianist hat der Ruhe der letzten Monate mit "The Soul Of Things" ein betörend schönes Album abgelauscht.
Für über 500 Filme hat Ennio Morricone Soundtracks geschrieben. Seine Kompositionen wurden von...
Chouk, so der Künstlername des Trance-Musikers aus Dresden, ist eigentlich hauptberuflich in der...
Man tut dem Fagott Unrecht, wenn man es nur auf die etwas komische Rolle des Großvaters in...
Mit dem Band "Engelsgrund" hat Linus Geschke seine überaus erfolgreiche Thriller-Trilogie mit dem...
Timon Karl Kaleyta legt einen ebenso traurigen wie komischen Debütroman vor.
Elisabeth Herrmann startet mit "Ravna - Tod in der Arktis" eine neue Reihe für Krimifreunde jeden Alters.