Die Radikal-Linke widmet sich in ihrem neuen Buch jenen Leuten, die Privilegien für Tugenden halten und von linken Werten nichts wissen.
Der Leipziger Neoklassik-Pianist hat der Ruhe der letzten Monate mit "The Soul Of Things" ein betörend schönes Album abgelauscht.
Mit 3000 Betten ist die Charité Berlin eine der größten Uni-Kliniken Europas. Eine Fernseh-Dokumentation erzählt nun von einer besonderen Intensivstation zur Zeit der zweiten Covid-19-Welle.
Ein Bestseller-Roman der bekannten italienischen Autorin Elena Ferrante wird verfilmt - mit Natalie Portman als Hauptdarstellerin und Produzentin.
Mit «Living In A Ghost Town» haben die Rolling Stones schon einen Pandemie-Klassiker veröffentlicht. Jetzt legt Mick Jagger mit einem Überraschungsgast noch einmal nach.
Vier von fünf Plätzen auf der Shortlist für den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse besetzen in diesem Jahr Autorinnen. Das ist eine Neuheit. Mehr Überraschungen - etwa Debüts - gibt es nicht.
Dresden/Kamenz (dpa/sn) - Der Freistaat vergibt in diesem Jahr drei statt zwei Förderpreise seines...
Leipzig (dpa) - Die Auswahl für den Preis der Leipziger Buchmesse ist in diesem Jahr so weiblich...
Stahlexperten in Stemwede schweißen das Freiheits- und Einheitsdenkmal für Berlin zusammen. Noch bevor die Metallbauer fertig sind, bahnt sich neuer Ärger an.
Ende April werden die Oscars verliehen - über das Format der Show ist wenig bekannt. Die Filmakademie wirbt jetzt aber mit großen Namen.
Doppelte Frauenpower für «Shazam! Fury of the Gods»: Neben Oscar-Preisträgerin Helen Mirren spielt eine weitere bekannte Schauspielerin in der Comic-Verfilmung mit.
Der Bestseller-Autor fordert in seinem neuen Büchlein "Jeder Mensch" mehr Grundrechte für Europa. Das klingt natürlich gut - poliert aber vor allem die Marke des Machers.
Vor einem knappen halben Jahr erst ist das Ärzte-Album «Hell» erschienen, jetzt ist offenbar neues Material im Anmarsch. Die Ankündigung ist typisch für die Berliner Spaß-Punker.
Dresden (dpa/sn) - Die Sächsische Landesbibliothek will mehrere hundert Bücher aus NS-Raubgut an...
Radebeul (dpa/sn) - Nach jahrelangen Untersuchungen ist ein Skalp aus dem Karl-May-Museum in...
Der in Chemnitz geborene Schriftsteller und Dichter widmete sich als sensibler Beobachter in mehr als 30 Büchern über Jahrzehnte dem Zeitgeschehen. Am Sonntag erlag er einem Krebsleiden.
Dass sich Anne-Sophie Mutter künftig für die Deutsche Krebshilfe engagiert, hat auch mit ihrer Biografie zu tun. 1995 starb ihr Mann an der Krankheit.
Chemnitz (dpa) - Für Volksmusik- und Schlagersängerin Stefanie Hertel ist die gemeinsame Band mit...
In den USA dominiert Hollywood, für ausländische Filme und Serien ist da meist nur wenig Platz. Das «German Film Office» in New York soll künftig den deutschen Film in den USA fördern.
Der für sechs Oscars nominierte Film «Nomadland» räumt vier Trophäen bei den britischen Filmpreisen ab. Doch die Preisverleihung büßt durch die Corona-Pandemie etwas von ihrem Charme ein.
Herbert Grönemeyer gehört zu den erfolgreichsten Popstars Deutschlands, erhebt auch politisch seine Stimme. Der Durchbruch als Sänger gelang ihm mit «Bochum». Was macht das «Phänomen Grönemeyer» aus?
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth
Chloé Zhao ist eine der ganz großen Oscar-Kandidatinnen. Im Vorfeld räumt sie mit ihrem Film «Nomadland» zahlreiche Preise ab.
Die Frau des Fotografen Helmut Newton ist gestorben. Er starb bei einem Unfall mit 83 Jahren. Sie wurde weitaus älter als er.
Er hat fast immer in Dortmund gelebt, beruflich habe er sich «überall herumgetrieben» und den Film erforscht: Der Filmemacher, Medienkünstler und Bewegt-Bild-Professor Adolf Winkelmann wird 75 Jahre alt.
Liedermacher
Klassik
Post-Hardcore
Elisabeth Herrmann startet mit "Ravna - Tod in der Arktis" eine neue Reihe für Krimifreunde jeden Alters.
Schon in ihrer Jugend, schreibt Elena Ferrante, faszinierten sie im Museum die Gemälde am meisten,...
Anja Kampmann geht in ihren Gedichten den Fragen des Lebens nach