Protzerei, mangelnde Toleranz, das Beharren auf dem eigenen Standpunkt kritisieren wir gern bei unserem Gegenüber oder bei Politikern. Dabei wäre der kritische Blick auf uns selbst hilfreich.
Das Festival verbindet glücklich und engagiert alternative Musik mit politischen Informationsangeboten.
Der neue Nibelungen-Ring schloss am Freitag mit der "Götterdämmerung"
Der neue Freizeit-Newsletter für die Region empfiehlt Konzerte, Messen, Ausstellungen, Feste und noch vieles mehr. Anmelden und nichts verpassen!
Am Purple Path in Thalheim wird eine Arbeit des Künstlers Friedrich Kunath eingeweiht - Der gebürtige Karl-Marx-Städter spricht im Interview über Sonnenuntergänge, die USA und Oasis.
Zu Besuch in den Werkstätten von Chemnitzer Künstlerinnen und Künstlern. Heute: Vivien Nowotsch.
"Vater und Sohn" von Erik Seidel vor dem Erich-Ohser-Haus in Plauen.
... fallen Sternschnuppen vom Himmel. Was für die einen lediglich verglühende Staub- oder Steinkörnchen sind und damit ein astronomisches Phänomen, ist für andere Romantik pur.
Das Festival in Venedig gilt als das älteste Filmfest der Welt. Eröffnet wurde es vor 90 Jahren, am 6. August 1932. Bis heute gehört es neben den Festspielen in Cannes (seit 1946) und Berlin (seit 1951) zur Oberklasse der internationalen Filmwettbewerbe.
In Bayreuth ist der neue "Ring" beim "Siegfried" angekommen
Tausende Stones-Fans in der Berliner Waldbühne feiern den Live-Soundtrack ihres Lebens. Und dieser klingt manchmal auch nach einem Choral der Wehmut.
Turbulent: In Bayreuth wird der "Ring" mit der "Walküre" fortgesetzt
Der Sänger und Textdichter Funny van Dannen über ultimative Monster, Missverständnisse und extreme Leute
Die Kunstsammlungen Chemnitz bieten eine App an, mit der sich spielerisch die Villa der Familie Esche erkunden lässt.
Mit 40 "noch nichts wirklich etwas Bedeutendes getan": Die chilenische Bestsellerautorin wird 80 Jahre alt.
"Rheingold": In Bayreuth hat der neue "Ring" vielversprechend begonnen
Lokführer Andi und Tim Hofmann besprechen die Alben des Monats
Hier kommt das dynamische Duo des Pop: Lokführer Andi (Baujahr 1996) pflegt als junger DJ eine...
Ferienabend ohne Eltern: Der Stuttgarter Rapper und Sänger Cro liefert in Dresden den Soundtrack zum Freiheitsdrang.
Wer ist "Der Mann mit den sieben Messern"? Für wahre Fans keine Frage: Es ist der Räuber Hotzenplotz, der nun 60 Jahre alt wird. Viele Untaten hat der großspurige und freche Gauner begangen - doch manchmal wurde er auch zu Unrecht verdächtigt.
Nach Verboten des Lieds "Layla" auf mehreren Festen ist das Duo DJ Robin & Schürze mit dem...
Was hat denn das Thema Betriebswirtschaftslehre in einer Kunstgalerie zu suchen? Eine Menge, sagen einige junge Männer und zeigen in der Galerie Oscar, wie Wirtschaft uns auch in den Wahnsinn treiben kann.
Maurice Querner hadert mit der jüngsten Magdeburger Episode. Da können auch die guten Hauptdarsteller nicht mehr viel reißen.
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Torsten Kohlschein
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth
Karsten Kriesel über Biolärm
Laura Pfeiffer über die Angst, sich selbst zu verlieren
Japan-Core
Bluesrock
Hip-Hop
In "Freundin bleibst du immer" geht es um eine besondere Freundschaft
Elisabeth Herrmann setzt mit "Die Tote in den Nachtbergen" die Reihe um die junge Samin Ravna überzeugend fort.
Ende 1939 gehen die Berliner in den ersten Kriegswinter. In dieser dunklen Zeit muss Inspektor...