Ein gut gelaunter Sänger, fröhliche Musik und eine starke, zeitlose Botschaft: Mit diesen Zutaten geht Jendrik Sigwart für Deutschland in den ESC-Wettbewerb.
Schon wieder ein «Lockdown-Werk» von Nick Cave: Mit «Carnage» liefert der Kult-Düsterrocker sein drittes Album innerhalb weniger Monate ab. Diesmal sind es neue Lieder im Duo mit dem getreuen Warren Ellis.
James Bond-Fans können es kaum abwarten, Daniel Craig zum letzten Mal in seiner Rolle als James Bond im "Keine Zeit zu sterben" zu sehen. Nun kommt der Streifen eine Woche früher in die Kinos.
Lawrence Ferlinghetti war eine Beatnik-Legende. Einen Monat vor seinem 102. Geburtstag ist der Dichter nun gestorben.
Die Zwölfjährige fiebert in Berlin bei der Hollywood-Gala mit - sie hat Chancen auf eine der Auszeichnungen. Wie sie sich auf die Preisverleihung vorbereitet? Das erzählt sie im dpa-Interview.
Frauen am Pult - das ist noch immer nicht alltäglich. Aber die Zeiten haben sich geändert, meint die Dirigentin Simone Young.
Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat sich bereits als Krimi-Autor einen Namen gemacht. Jetzt zieht Hillary Clinton mit ihrem Thriller-Debüt nach.
Die letzte Berlinale konnte noch unbeeindruckt vom Corona-Virus in Berlin stattfinden. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Filmfreunde müssen sich noch gedulden.
Satire kann gefährlich werden. Dies musste der Schauspieler Sacha Baron Cohen beim zweiten «Borat»-Film erfahren.
Leipzig (dpa) - Die Kurt-Wolff-Stiftung hat sich in einem Offenen Brief besorgt über die Lage des...
Für Haruki Murakami gibt es keine strikte Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Da kann ein alter Affe abends beim Bier aus seinem Leben erzählen oder Jazz-Legende Charlie Parker Bossa Nova spielen.
Der Watergate-Skandal erschütterte in den 1970er Jahren die USA. Eine geplante Serie über die Ereignisse ist hochkarätig besetzt.
Im Laufe seiner Karriere hat Robbie Williams viele Höhen und Tiefen erlebt. Davon will Michael Gracey jetzt in einem Biopic erzählen
In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner Konzerthaus zur Wiedereröffnung.
Das Ende der Rockmusik wurde schon häufig beschworen. Für Alice Cooper ist sie aber noch am Leben, auch wenn sie nicht mehr im Zentrum stehen sollte.
Die italienische Punkband Talco hat im Lockdown ein neues Album produziert
Mitten im Lockdown hat eine kleine Galerie wieder geöffnet - allerdings nur für Hennen und Hähne. Wie Künstler aus der Region versuchen, sich mit einer tierisch schrägen Aktion kreativ aus der Existenzkrise zu befreien.
Viele Worte machen sie nach 28 Jahren nicht. Aber der Kurzfilm «Epilogue» von Daft Punk lässt recht wenig Spielraum für Interpretationen.
Die Corona-Pandemie wirkt wie ein dicker Vorhang zwischen Kulturszene und Zuschauern. Ein neues Konzept gibt den Spielstätten Hoffnung. Aus der Politik kommen zudem positive Signale.
«Kann nur von einem Verrückten gemalt worden sein!» Wie dieser kleine Satz auf Edvard Munchs berühmtes Werk «Der Schrei» gekommen ist, darüber wird schon lange diskutiert. Jetzt gibt es Klarheit.
Er ist mit den «Matrix»-Filmen aufgewachsen. Jetzt hatte Schauspieler Max Riemelt die Chance, in «Matrix 4» dabeizusein.
Leipzig (dpa) - Das Bach-Archiv Leipzig hat die Gesamtausgabe der Werke von Johann Sebastian Bach,...
Infektionskrankheiten fordern seit jeher mehr Todesopfer als Kriege oder Naturkatastrophen. Vor Corona hatten das vor allem in der westlichen Welt viele verdrängt. Ein Museum plant eine gigantische Ausstellung über die Gefahren von Bakterien, Viren & Co.
Seit genau 1700 Jahren ist jüdisches Leben in Deutschland dokumentiert: Die Gemeinde von Köln ist damit die älteste nördlich der Alpen. Bald soll das mittelalterliche Judenviertel dort sogar wieder zu besichtigen sein.
Beim heutigen Sonntagskrimi ging es erneut um das Thema Rechtsextremismus. Vergangene Woche in Ludwigshafen war es eher ein "Krimimurks". Wie war nun die Dortmunder Version? Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.
Der Leipziger Pianist Joachim Kühn gilt als einer der wenigen Weltstars des Jazz. Auf seinem neuen Soloalbum "Touch The Light" zeigt er erneut, warum das so ist: Selbst Standards kann er auf ein neues Level hieven.
Sonnenaufgang an der Saale: Sachsen-Anhalts Metalcore-Aushängeschild Annisokay schießt sich mit seinem neuem Album "Aurora" den großen Szene-Sternen entgegen.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich liebe und sammle Vinyl und bin daher natürlich der...
Bad Regina hat auch schon einmal bessere Zeiten gesehen. Der einstmals glamouröse Alpenkurort ist...
Wer kennt Fritz Ascher? Ein Dichter, geboren 1893, gestorben 1970 in Berlin. Als Jude kam er ins...
Bernardine Evaristo erzählt die Geschichte von zwölf schwarzen Frauen