- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Text ist sorgfältig von den Opern adaptiert, die Zeichnungen ausgesucht traditionell: Die Comicversion vom "Ring der Nibelungen" rückt den Superheld Siegfried ins ungute Licht seiner Zeit.
Die Chemnitzer Band "Power Plush" über ihr Debüt-Album, Halligalli im Tonstudio und musikalische Idole.
Das Hip-Hop-Trio aus Hamburg veröffentlicht am Freitag ein Best-of-Album. Im Frühjahr geht es dann auf große Abschiedstour. Tränen nicht ausgeschlossen ...
Der neue Freizeit-Newsletter für die Region empfiehlt Konzerte, Messen, Ausstellungen, Feste und noch vieles mehr. Anmelden und nichts verpassen!
Projekte am Purple Path sollen auch die Region einbeziehen. Nächste Aktionen mit Künstlern stehen fest. Zudem gibt es Überlegungen, die Hauptausstellung des Purple Path 2025 mit Werken Chemnitzer Künstler zu bespielen.
Der Ehemann von Christa Wolf war Schriftsteller, Essayist, Verleger, Kurator - vor allem aber war er ein selbstloser Freund und Förderer von Schriftstellern und Künstler, die es ohne ihn schwerer gehabt hätten. Zum Tod von Gerhard Wolf.
"Frieden schaffen ohne Waffen"? Auch Pazifisten entkommen der Logik des Krieges nicht. Der russische Angriff auf die Ukraine zeigt die Grenzen der Gewaltfreiheit - denn Nichthandeln hat auch Konsequenzen
Der sächsische Produzent und DJ Tino Piontek ist er der erste Sachse, der sich den wichtigsten amerikanischen Popmusik-Preis in den Schrank stellen kann. Moment mal: Was? Wer? Und vor allem: Warum?
Jan Holtappels inszeniert in Annaberg-Buchholz Schillers "Kabale und Liebe". Schnörkellos - dafür mit prominenter Beteiligung.
Der erfolgreiche Theatermacher starb am Samstag im Alter von 81 Jahren
Wieder einmal gibt es in der Region einen neuen "Schwanensee". Das Ballettstück in einer Inszenierung von Sergei Vanaev hatte am Freitagabend Premiere in Zwickau. Wie es war? Überraschend anders!
Philosophen haben immer was Gescheites zu unserem Leben zu sagen. Deshalb lohnt ein Blick auf ihr Werk. Heute: Simone de Beauvoir. Sie war nicht nur eine Vorkämpferin für den Feminismus.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Olbernhauer Reiterlein und Verwandte in Olbernhau (1935/1998/1999).
Sänger Ingo Knollmann spricht über ängstlichen Punk, muttersprachliche Texte, großes Glück, einen Hype in Japan und das neue Album "Heut ist ein guter Tag"
Eva Ullmann versteht Spaß: Berufsbedingt und ganz im Ernst bringt sie Managern und Mitarbeitern, Pädagogen, Ärzten, Juristen oder Vertreter das lockere Lächeln bei - zur Not per Fachbuch!
Ohne Vorwarnung werden Serien einfach abgesetzt. Doch ist tatsächlich ein Ende des goldenen Streaming-Zeitalters in Sicht?
Bei den Vorbereitungen zum Kulturhauptstadtjahr in Chemnitz knirscht es: Die Stimmung ist angespannt. Droht sie zu kippen? Eine Betrachtung.
Haben Sie Heimweh? Was auch immer der Begriff Ihnen bedeuten mag: Im Ballettsaal in Chemnitz gehen ihm junge Tänzer nach - nur Zentimeter entfernt von uns Zuschauern.
Literaturwissenschaftler Thomas Strässle spricht im Interview über Schubladen im Kopf, gute Erzählungen und Intensionen der Täuschung
Ville Valo, Sam Smith, Biig Piig, Soft Kill ... und Little Simz! Lokführer Andi und Tim Hofmann nehmen die Alben des Monats unter die Lupe!
Bereits im Frühjahr könnte ein Entwurf für ein liberales Suizidhilfegesetz im Bundestag diskutiert werden. In Chemnitz tat man dies bereits am Dienstagabend.
Seit fast einem Vierteljahrhundert läuft im Ersten die Arztserie "In aller Freundschaft". Jetzt stand die 1000. Folge an. Wie war sie?
Eine Betrachtung zum Polizeiruf von Maurice Querner
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Maurice Querner
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.
Anna Bach über Meinungen in Kommentarspalten
Laura Pfeiffer über den Verlust eines Menschen
Nina Kummer über Nahrungs-CholerikerInnen
Hip-Hop
Indie-Rock
Folk
Die Spannung in Fynn Haskins Grönlandthriller ist eine eiskalte
Unter dem Titel "Mats Hummels auf Parship" hat Erfolgsautor Thomas Brussig seine Fußballmonologe herausgebracht.
Büchner-Preisträger Clemens J. Setz porträtiert in seinem neuen Roman "Monde vor der Landung" einen Querulanten.