- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Chemnitzer Ballettchefin Sabrina Sadowska verlegt den Aschenputtel-Stoff in die Welt der Modedesigner Ende der 40er-Jahre. Die Premiere von "Cinderella" Freitagabend im Opernhaus gerät zur Gefühlsachterbahn.
Die Neue Sächsische Galerie zeigt Arbeiten von Fritz Schönfelder und Axel Wunsch, zwei profilierten Chemnitzer Künstlern, die sich nie in den Vordergrund gedrängt haben.
Auf ihrer ersten Solotour sind die Chemnitzerinnen bei "waschechter Sause" vor allem gut zu hören
Der neue Freizeit-Newsletter für die Region empfiehlt Konzerte, Messen, Ausstellungen, Feste und noch vieles mehr. Anmelden und nichts verpassen!
Dmitri Schostakowitsch war die vierte "Composer's Night" der Clara-Schumann-Philharmoniker gewidmet. Einem Mann, der in keine Schublade passt.
Mit drei Wochen Verspätung startet am 11. April in Hamburg die große Tournee "Live 2023" der zurzeit erfolgreichsten Schlagersängerin Deutschlands. Das Ereignis der Superlative setzt einen neuen Höhepunkt in einer beispiellosen Karriere, die aus der Nähe betrachtet nicht unbedingt Zufall ist.
"Bedenke, dass du sterben wirst", mahnen Depeche Mode. Ihr neues Album "Memento Mori" erscheint ein Jahr nach dem Tod des Bandmitbegründers Andrew Fletcher und wird Bestandteil der kommenden Tournee sein.
Der Autor erzählt in seinem neuen Krimi von einer gescheiterten Liebe und macht seinem Ruf als Meister spannender Prosa alle Ehre.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: die Galerie der anderen Art im Rathaus Aue (gegründet 2005).
Mit seiner neuen Platte taucht der Musiker - sehr tanzbar - aus langen Jahren der Isolation auf. Nun spricht er von Perspektiven. Und von Druck.
Bundestreffen findet unter dem Motto "Einzigartig.Divers" statt
Der Autor und Germanist spricht über sein Buch "Der Osten: eine westdeutsche Erfindung", einen starren Westen und die Abwertung des Ostens als Gefahr für die Demokratie
Die 28-jährige Musikerin erzählt klassische Klavierwerke dort weiter, wo deren Komponisten aufgehört haben. Das tut sie mit beeindruckendem Ergebnis.
Seit mehr als 50 Jahren dominiert der Komponist mit seinen Shows die großen Musicaltheater. Seine Kreativität scheint nach persönlichen Rückschlägen noch längst nicht erschöpft.
Bei Proben für neue Tournee zog sich Schlagerstar Rippenfraktur zu
Der Klarinettist und Saxofonist ist eine Eminenz des italienischen Jazz. Sein neues Album "Stravaganze consonanti" klingt so frisch und spielfreudig als könne es gar nicht anders sein.
Der Hollywood-Star über seine Fans, seinen neuen Film "John Wick - Kapitel 4", den Dreh in Babelsberg, den Umgang mit unechten Waffen und mit echten Pferden
Leipziger Theaterlegende starb im Alter von 95 Jahren
Mit Bauer-Friedrich zirkuliert ein erster Name. Das "Gegenwarten-Projekt" ist nicht in Gefahr.
Martina Eitner-Acheampong inszeniert die Liebeskomödie als Kammerspiel im urbanen Raum als freches Spiel der Begierden, progressiv und rasant. Ohne Respektlosigkeit macht sie einen Klassiker flott für die Gegenwart.
Aus Friedrich Schillers "Bürgerlichem Trauerspiel" macht Regisseurin Milena Paulovics eine Dramedy. Kann das gut gehen?
Pianisten, Sänger, Streich- und Blasensembles bestreiten erstes von zwei Wettbewerbswochenenden
Eine Betrachtung zum "Polizeiruf 110" von Torsten Kohlschein
Eine Betrachtung zum Tatort von Maurice Querner
Eine Betrachtung zum "Tatort" von Katharina Leuoth.
Nina Kummer über mentale Gesundheit
Anna Bach über die Faszination der Prokrastination
Laura Pfeiffer über Versäumnisse der Schulbildung
Metalcore
Jazz
Punk
Andreas Maier fügt seiner kühnen Saga über die hessische Wetterau ein weiteres Puzzlestück hinzu.
Judith Hermann erlaubt in ihren Poetikvorlesungen "Wir hätten uns alles gesagt" sehr private und emotionale Einblicke.
Der Autor erzählt von einer Generation, die an ihren Ansprüchen scheitert