Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie in Freiberg, Mittweida, Flöha, Rochlitz und der ganzen Region fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Jugendliche aus ganz Mittelsachsen, die an Regelschulen nicht zurechtkommen, erhalten in Mittweida besonderen Unterricht. Doch der Landkreis will das ab sofort nicht mehr fördern.
Die Organisatoren der größten Veranstaltungen im Landkreis fahren im Pandemiejahr auf Sicht. Dennoch laufen die Vorbereitungen für das Bergstadtfest in Freiberg und das Festival Mittelsächsischer Kultursommer.
Am Wochenende fährt das beliebte Fahrzeug wieder bis Göhren. Dass das dieses Jahr überhaupt erfolgen kann, war lange Zeit unklar.
Die Arbeiten am Kirchberg sind fast abgeschlossen, nun sollen die darunter liegenden Gewölbe erneuert werden. Der entsprechende Auftrag ist bereits vergeben, die Arbeiten sollen in Kürze starten.
Verein Mittelsächsischer Kultursommer will Fahrplan für das Festival erstellen - Geschäftsführer erwartet Signale von der Politik
An der Hochschule Mittweida und der Uni in Freiberg gibt es nur einen geringen Anteil an Präsenzveranstaltungen.
Geringswalder setzt Idee von Feuerwehrleuten um
Das Gesundheitsamt Mittelsachsen hat am Dienstag weitere 51 Corona-Neuinfektionen...
Mit 1,16 Promille intus ist ein Fahrer in Hartha unterwegs gewesen. Er wurde am...
Der Hauptausschuss hat den Weg für neue Wohngrundstücke im Ortsteil Dittersbach...
Zur achten Mutmach-Kundgebung in Hainichen sind am Montagabend deutlich weniger...
Zum Job- und Karrieretag wird am Samstag geladen. Allerdings erneut nur virtuell....
Laura Geißler aus Lichtenau hat bei der Jugend-Kunst-Triennale in der Altersgruppe...
Die Gemeinde Hartmannsdorf will mit der Sanierung der Mauern am Dorfbach...
Zur mittlerweile achten Mut-Mach-Kundgebung in Hainichen kamen am Montagabend deutlich weniger...
Mit dem langjährigen Pfarrer Siegfried Schmidt ist am Sonntag einer der bekanntesten Hainichener...
Aus dem diesjährigen Programm für das Festival Mittelsächsischer Kultursommer (Miskus) hat der...
Der Alltag für Familien ist oft herausfordernd und bisweilen nur schwer zu meistern. Hilfe erhalten Eltern von Menschen wie Ruth Sprunk. Die Mittweidaerin ist eine von 61 Familienpaten im Landkreis.
Das Baumhaushotel an der Talsperre Kriebstein ist bald um eine Attraktion reicher. Denn auf dem Areal entsteht ein neuer Bau. Futuristisch, innovativ und einmalig kommt er daher - auch dank Forschern aus Chemnitz.
Die Festivalsaison steht erneut unter dem Vorbehalt pandemiebedingter Auflagen. 34 kleinere Events bleiben aber auf dem Plan.
Etwa 1200 Bäume sind in einem Wald in Garnsdorf abgeholzt worden. Anwohner sehen die Aktion als Umweltfrevel und haben Anzeige erstattet.
Kreiselternratsvorsitzende spricht sich für Tests und Präsenz in der Schule aus
Nur einmal im Jahr lässt Hainichen die Straßen kehren. Probleme aktuell: Die Witterung und ein ortsunkundiger Fahrer.
Mit ihrem Eilantrag zur Klage gegen Teile der Coronaschutzverordnung des Freistaats...
Bei einer Kontrolle in der Schulstraße in Hainichen ist den Beamten am Sonntag ein...
Bei der öffentlichen Ringvorlesung der Hochschule Mittweida widmet sich an diesem...
Die Burkersdorfer Straße in Burgstädt bleibt bis Freitag zwischen...
Die D-Jugend-Fußballer des BSC Freiberg haben mit einer interessanten Aktion auf sich aufmerksam gemacht. Nun wollen sie weiterlaufen - für einen guten Zweck.
Das Radteam Berthold ist für die neue Saison gerüstet, muss sich aber noch gedulden. Der Startschuss könnte nun Anfang Mai in Polen fallen.
Motorsport: Freddie Heinrich belegt in Portugal die Ränge 14 und 20
Finden Sie Wohnungen in der Region Mittweida zur Miete oder zum Kauf.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote aus der Region Mittweida.
Ursula Uhlig (geb. Krutzsch)
Peter Müller
Günter Wagner
Werner Schulz