- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Veilchen für unsportliches Verhalten seiner Fans mit einer Geldstrafe in fünfstelliger Höhe belegt.
Nach sieben Jahren ist der FSV Zwickau aus der Dritten Liga abgestiegen. Eigentlich sollte es sich richtig schlecht anfühlen. Tut es aber gar nicht, sagen die Fans. Eine Reportage.
Von Fanfrust ist beim vorerst letzten Drittligaspiel in der GGZ-Arena nichts zu spüren - trotz Abstiegs und der ungewissen Zukunft.
Das Trikot Nummer 15 von Torjäger Ronny König soll künftig nicht mehr vergeben werden.
Nach über 20 Jahren als Profi beendet der Torjäger seine Karriere. Der einstige Königstransfer der Schwäne könnte in Zukunft zum Transferkönig werden.
16 Jahre lang gehörten die Rechte dem Zwickauer Architekten Michael Uhlig. Jetzt tritt er sie an den Verein ab. Er sagt: FSV und Sachsenring gehören zusammen.
Der Stürmer der Sechziger kehrt nach einer durchwachsenen Saison an seine alte Wirkungsstätte zurück. Trifft der 30-Jährige ins Eckige, könnte sich ein Kreis schließen.
Das vorerst letzte Drittligaspiel des Vereins gegen 1860 München wird begleitet von finanziellen Sorgen beim Neustart in der 4. Liga. Geschäftsführer Marvin Klotzkowsky bezieht Stellung.
Der FSV-Sponsor Audi-Zentrum Zwickau unterstützt ab kommender Saison auch den Zwickauer Erzrivalen FC Erzgebirge Aue. Viele Zwickauer verstehen das überhaupt nicht - und schreiben Hassbotschaften.
Die bereits als Absteiger feststehenden Schwäne haben an der Nordsee keine Untergangsstimmung verbreitet. Im Gegenteil. Für Johan Gomez endete die vorerst letzte Auswärtsfahrt in der 3. Fußball-Liga trotz des Sieges ganz bitter.
Für die jungen Zwickauer Fußballanhänger ist die Situation ungewohnt. Der letzte Abstieg des FSV liegt 18 Jahre zurück. Der damalige Trainer erinnert sich an bittere Stunden, aber auch schöne Momente.
Wer spielt künftig noch für die Schwäne? Trainer und Spieler sind mit der aktuellen Situation unzufrieden.
Sieben Jahre lang ist bei den Schwänen kein Eigengewächs in den Männerkader aufgerückt. Mit dem Absturz in Liga 4 ändert sich das. Allerdings muss das Nachwuchszentrum einen großen finanziellen Verlust kompensieren.
Der FSV Zwickau hat mit Eigengewächs Yannick Linnemann den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit in der Fußball-Regionalliga verpflichtet. "Wir freuen uns, mit Yannick einen engagierten und...
Nach dem Abstieg aus der 3. Liga suchen die treuen Anhänger des FSV nach Antworten und hoffen auf einen erfolgreichen Neustart eine Liga weiter unten
Nach sieben Jahren ist das Kapitel 3. Fußball-Liga für den FSV Zwickau beendet. Die Ursachen liegen tiefer und länger zurück. Auch neben dem Platz lief nicht alles rund.
Die SG Dynamo Dresden kann nach dem 1:0-Sieg in Zwickau noch Meister werden. Der Jubel hielt sich dennoch in Grenzen.
Schon vor dem Anpfiff hatte Aufregung auf der Eckersbacher Höhe in Zwickau geherrscht. Etwa 20 Fans der Gäste waren etwa 15 Minuten vor der geplanten Anstoßzeit auf das Tribünendach geklettert....
Ausgerechnet im Duell der befreundeten Vereine droht der Heimmannschaft der Absturz in die Regionalliga.
Mit einem Gruselauftritt bei Lok Leipzig hat der Drittligist seine Anhängerschaft vergrault - und die Chance auf wichtige Einnahmen im DFB-Pokal vergeigt. Der Kapitän spricht Klartext.
Das war nichts. Der im Abstiegskampf der dritten Liga steckende FSV Zwickau hat einen Einzug in das Finale des Sachsenpokals verpasst. Die Schwäne unterlagen beim Regionalligisten 1. FC Lokomotive...
Steffen Martin und Ronny Prenzyna aus Fraureuth fahren seit 40 Jahren nach Zwickau zum Fußball. Nach dem Skandal-Spiel gegen Essen wollen sie nun die Ehre von Fans und Verein retten.
Für die Schwäne bietet der Wettbewerb womöglich die letzte Chance, in dieser Saison etwas zu feiern. Auf was wird es am Dienstagabend im Bruno-Plache-Stadion ankommen?
Der Fußball-Drittligist bezwingt Mannheim mit 3:1. Für den Klassenerhalt bleibt ein Fünkchen Hoffnung. Doch zunächst steht die Pokalhürde bei Lok Leipzig an.
Der Fußball-Drittligist bezwingt vor knapp 4000 Fans den Aufstiegsaspiranten mit 3:1 (0:1). Für den Klassenerhalt ist drei Spieltage vor Schluss immer noch ein Fußballwunder an der Mulde nötig.
Mit besonderen Schutzmaßnahmen sollte sich eine Bierdusche nicht wiederholen.
Die Blicke der Zwickauer Fans werden sich am Samstag auch zur zeitgleich stattfindenden Partie des Halleschen FC gegen Ingolstadt richten. Also was wäre, wenn?
Spiel eins nach dem Spielabbruch in der GGZ-Arena: Der Fußball-Drittligist empfängt am Samstag den Waldhof aus Mannheim. Sollten die Schwäne nicht gewinnen, könnte der Abstieg besiegelt sein.