Die Bewohner im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen sowie im Landkreis Zwickau und im Vogtland sind heute zur Landratswahl aufgerufen. Lesen Sie hier mehr zu Verlauf, Ergebnissen und Reaktionen!
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Sturz im Landkreis Leipzig tödlich verletzt worden....
In vielen Regionen und Orten ist am 12. Juni keine Entscheidung gefallen. Diesmal reicht die einfache Mehrheit. Ein Überblick über den Wahlsonntag.
Angesichts steigender Corona-Zahlen haben sich die Grünen im sächsischen Landtag für FFP2-Masken...
Obwohl die Corona-Hospitalisierungsrate derzeit gering ist, arbeiten viele Kliniken in Sachsen erneut am Limit. Die Urlaubszeit könnte die Situation noch weiter verschärfen.
Eine Motorradfahrerin ist in Lichtenstein (Kreis Zwickau) beim Zusammenstoß mit einem Auto schwer...
"Die letzte Runde" beginnt: Die Berliner Band City geht nach dem Tod ihres Schlagzeugers und nach...
Der SLV sieht eine dramatische Entwicklung der Personalsituation und verlangt Sofortmaßnahmen zur Entlastung. Es sei eine Frage der Zeit, bis das System zusammenbreche.
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Trebendorf (Landkreis Görlitz) sind eine 35-Jährige...
In einer Vesper in der Kreuzkirche verabschiedet die Stadt Dresden am Samstagnachmittag den 28....
ASP ist eine fast immer tödliche Viruserkrankung bei Wild- und Hausschweinen. Die Landesuntersuchungsanstalt ist schwer damit beschäftigt - und dabei mehr mit den gesunden Tieren.
Saison-Arbeitskräfte sind bei der Obsternte oder im Gastgewerbe zunehmend unverzichtbar. Sie sind aber immer schwerer zu bekommen. Deshalb suchen die Unternehmen auch in weit entfernten Ländern.
Für einen Bürgertest müssen jetzt Einladungen oder Eintrittskarten geprüft werden. Dieser Aufwand geht zulasten der Patienten, warnt die Kassenärztliche Vereinigung im Freistaat. Ihre Mitglieder sähen sich in die Rollen von Kontrolleuren und Geldeintreibern gedrängt.
Der Landesrechnungshof kritisiert in seinem Jahresbericht die Online-Wache der sächsischen Polizei. Redakteur Jörg Telemann befragt dazu den Dresdner Landeskorrespondenten, Tobias Wolf.
Die Strafanzeige per Internet ist zwar bürgerfreundlich, aber belastet die Polizei deutlich mehr als der Gang aufs Revier. Manchmal gefährdet die veraltete Prozedur sogar Ermittlungen.
Wo Sachsens Rechnungsprüfer für den ersten von zwei Bänden ihres Jahresberichts auch noch genauer hingeschaut haben.
Fast drei Jahre nach dem Juwelendiebstahl aus dem Dresdner Grünen Gewölbe im November 2019 werden...
Der mit 20.000 Euro dotierte K.-H. Zillmer-Verlegerpreis geht in diesem Jahr an den Verleger Leif...
Die Kontrolleure des Sächsischen Rechnungshofes sind von Amts wegen Sparfüchse. Auch im Jahresbericht 2022 prangern sie Geldverschwendung und Ineffizienz an. Doch in einem Fall verlangen sie sogar mehr Geld.
Knapp ein halbes Jahr nach dem Mord an einem 19-Jährigen in Schkeuditz bei Leipzig hat der Prozess...
Der Dresdner Maler, Zeichner und Grafiker Max Uhlig und der scheidende Kreuzkantor Roderich Kreile...
Zahlreiche Menschen haben am Freitag wieder der aus Fremdenhass im Dresdner Landgericht ermordeten...
Auf sächsischer Seite seien allein 500 Hektar Wald vernichtet worden.