Die Bundesregierung will auch für das Gastgewerbe Beschäftigte aus dem Ausland holen. Das trifft den Nerv der Wirte im Freistaat. Jeder zweite Betrieb sucht Fachkräfte.
Kritik am "Gekungel im Hinterzimmer" zur Landratswahl im Erzgebirge und auch an "vollmundigen Versprechen" von Michael Kretschmer: Der einstige Landtagsabgeordnete und Richter Günther Schneider verlässt nach mehr als 21 Jahren seine Partei.
Nach der Coronakrise will die Bundesregierung der Branche mit Erleichterungen bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte helfen. Redakteur Jörg Telemann befragt den Wirtschaftsredakteur Jan-Dirk Franke dazu.
Mit Blick auf den Nachwuchsmangel macht der Hotel- und Gaststättenverband Sachsen seit zwei Jahren...
Anderthalb Wochen nach dem großen Waldbrand in der Gohrischheide an der...
Im vorigen Jahr sind bundesweit mindestens 66 Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen...
Das Blaue Wunder in Dresden wird in den Sommerferien vier Wochen lang voll gesperrt. Wer die Elbe...
In Riesa soll ein 40-jähriger Mann Passanten mit einer Machete und einem Messer bedroht haben....
Angesichts des in der Pandemie verschärften Mangels an Fachkräften und Aushilfen sowie steigender...
Nach einem erneuten Waldbrand nahe der sächsisch-brandenburgischen Landesgrenze ermittelt die...
Warmes Wasser nur noch morgens, mittags und abends? Eine Genossenschaft in Sachsen macht das jetzt so und begründet das mit den extrem hohen Energiekosten. Kritik kommt vom Mieterbund.
Im Ringen um eine Gedenkstätte zum früheren Konzentrationslager Sachsenburg schlägt der...
Die Arbeitskosten in Sachsen liegen nach jüngsten Zahlen weiter deutlich unter dem Bundesniveau....
Die sächsischen Grünen sehen in der niedrigen Beteiligung der Bürger bei den Landratswahlen am...
Einen Landratsposten hat die CDU verloren. Dass es nicht mehr geworden sind, liegt auch an der SPD-Strategie. Findet zumindest ein Linker.
Explosionen und brennende Wohnwagen an der Koberbachtalsperre, Großbrand in der ehemaligen Diskothek "Uni" in Lichtenstein. Mehrere Einsatzkräfte wurden verletzt.
Vom wenig beachteten Tierfutter zum Trendprodukt: Hafer ist als Milchersatz, Porridge oder Müsli in Mode. Die Nachfrage steigt und auch Sachsens Bauern setzen etwas stärker auf das Getreide. Doch Hafermühlen sorgen sich um die diesjährige Ernte - und die Preise.
Am Rande des Naturschutzgebietes Gohrischheide und Elbniederterrasse Zeithain ist am Sonntag erneut...
Ein Motorradfahrer ist am Sonntag bei einem Sturz im Landkreis Leipzig tödlich verletzt worden....
Im Landkreis Mittelsachsen wird die CDU erstmals seit langem nicht den Landratsposten besetzen. Redakteur Jörg Telemann befragt dazu Chefredakteur Torsten Kleditzsch.
Während das Ergebnis in Freiberg eindeutig ausfiel, glich der Wahlabend in Zwickau einem Krimi: Der CDU-Kandidat hat zwar gewonnen, muss aber wohl weiter zittern. Sein Vorsprung nach vorläufigem Ergebnis: zehn Stimmen.
CDU-Politiker Stephan Meyer ist neuer Landrat im Landkreis Görlitz. In der zweiten Runde der...
Die Bewohner im Erzgebirgskreis, in Mittelsachsen sowie im Landkreis Zwickau und im Vogtland waren am Sonntag zur Landratswahl aufgerufen. Lesen Sie hier mehr zu Verlauf, Ergebnissen und Reaktionen!
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz. Die Polizei sucht nach Zeugen.
In vielen Regionen und Orten ist am 12. Juni keine Entscheidung gefallen. Diesmal reicht die einfache Mehrheit. Ein Überblick über den Wahlsonntag.
Angesichts steigender Corona-Zahlen haben sich die Grünen im sächsischen Landtag für FFP2-Masken...