Im Freistaat wurden seit Beginn der Coronapandemie für 258 Personen Anträge auf Entschädigung wegen Impfschäden gestellt. Erfolg hatten bislang die wenigsten.
Aufgefallen sind sie fast keinem. Sie standen einfach da: ein Grüppchen von Neonazis bei einer Gedenkfeier vor dem ehemaligen Frauengefängnis Hoheneck in Stollberg im Erzgebirge. Die Frage ist: Was wollen diese Leute dort?
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) plädiert für eine andere...
Unbekannte haben am Samstagabend im Keller eines Mehrfamilienhauses in Kohlwesa, einem Ortsteil von...
Wegen eines Brandes ist ein Mehrfamilienhaus im Süden von Leipzig evakuiert worden. Elf Menschen...
Die schon vor drei Jahren fertiggestellte Hochwasserschutzanlage für Grimma (Landkreis Leipzig)...
Beim Wiederaufbau nach der Jahrhundertflut 2002 in Sachsen ist im Rückblick von...
Der Waldbrand in der Böhmischen Schweiz ist gelöscht. Die Anwohner der Ortschaft Mezna und...
Nach einem Waldbrand nahe des Neukircher Ortsteils Koitzsch (Landkreis Bautzen) wird wegen des...
In der Sächsischen Schweiz brennt es noch immer. Trotz einiger Niederschläge ist die Situation...
Seit zweieinhalb Wochen brennt es in der Sächsischen Schweiz. Die Lage hat sich inzwischen etwas entspannt, es gibt weniger Glutnester, das betroffene Gebiet ist kleiner geworden - und in Dresden wird nach vorn geschaut.
Wie Sachsens früherer Ministerpräsident Georg Milbradt und Amtsinhaber Michael Kretschmer die Erinnerung an die Flut vor 20 Jahren wachhalten.
Während sich die Situation beim Waldbrand in der Sächsischen Schweiz an der Grenze zu Tschechien...
Beim Wenden auf einer Straße unweit des Stadtzentrums in Dresden ist am Freitagnachmittag ein Auto...
Bei sommerlicher Hitze hat am Freitag das Techno-Festival "SonneMondSterne" am Bleiloch-Stausee in...
An Rückhalteflächen für Hochwasser mangelt es nach wie vor. In Städten sieht auch das Umweltministerium kaum Alternativen zu Mauern, die Menschen und Wohnbauten schützen. Und beim Aufweiten der Flussläufe außerhalb von Orten gebe es oft Interessenkonflikte.
Nach einer gescheiterten Bürgermeisterwahl im Dresdner Stadtrat hat Oberbürgermeister Dirk...
Das Verwaltungsgericht Dresden hat das Verbot eines inszenierten Prozesses gegen...
Unbekannte haben eine islamfeindliche Parole an die Synagoge in Dresden geschmiert. Mit blauer...
Drogen wie Cannabis und Heroin gibt es auch hinter Gittern. Die in sächsischen Gefängnissen gefundene Menge hat sich zuletzt fast verdoppelt - das liegt auch an einzelnen Dimensionen.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) plädiert angesichts der Zunahme extremer...
Der Seiffener soll einer Parteikollegin an den Hintern gefasst haben. Ob der frühere Abgeordnete aus der Partei fliegt, ist offen.
Nach einem Messerangriff auf einen Taxifahrer in Dresden hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen...
An jenem 12. August 2002 - es war ein Montag - überschlugen sich die Schreckensmeldungen. Es hörte einfach nicht auf zu regnen. Eigentlich kleine, harmlose Bäche verwandelten sich schnell in gefährliche Flüsse.
Der Waldbrand im Nationalpark Harz ist vorerst räumlich unter Kontrolle. Die Feuerwehr kämpft aber nicht nur mit den Flammen, sondern auch mit dem schwierigen Terrain.
Sonniges Badewetter erwartet die Menschen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Wochenende....