Weil eine Wohnungsgenossenschaft in Ostsachsen ihren Mieter das warme Wasser drosselt, muss sie sich in sozialen Medien heftige Kritik anhören. Doch helfen Denkverbote nicht weiter, sagt ein Vermieterverband.
Zwar wurden Waffen und Munition gefunden. Der Verdacht auf eine Straftat habe sich aber nicht erhärtet, so das LKA.
Der Deutsche Mieterbund kritisiert die Einschränkung der Warmwasserversorgung bei einer sächsischen...
Die Bundesregierung will auch für das Gastgewerbe Beschäftigte aus dem Ausland holen. Das trifft den Nerv der Wirte im Freistaat. Jeder zweite Betrieb sucht Fachkräfte.
Der Langstreckenschwimmer Joseph Heß ist beim Schwimm-Marathon von der Quelle bis zur Mündung des...
Innerhalb kurzer Zeit sind in Leipzig-Connewitz zwei Autos desselben Modells angezündet worden....
Mit 2,5 Millionen Euro fördert Sachsen eine Forschungsstudie zur Long-Covid-Erkrankung an der...
In einer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Leipzig ist in der Nacht zum Dienstag ein...
Sachsen erfüllt zwar den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, aber für welchen Preis? Eine Vollzeitkraft im Freistaat betreut rechnerisch fast neun Kinder mehr als eine in Westdeutschland. Für eine Angleichung fehlen rund 11.000 Fachkräfte.
Seit Mitte April sind wieder mehr Menschen aus Belarus über Polen nach Sachsen, Thüringen und...
Sachsen will mit erheblichem finanziellem Aufwand in die digitale Offensive gehen. Eine...
Neonazi-Ausstieg, Bodypositivity, die Welt am Abgrund - das Leipziger Theater der Jungen Welt...
Die sächsische Linke-Vorsitzende Susanne Schaper hält die Rationierung von Warmwasser in der...
Eine an der TU Dresden entwickelte digitale Bodenfeuchteampel zum Ist-Zustand von Sachsens Wäldern...
Die Polizei hat in Delitzsch (Landkreis Nordsachsen) ein Kleingartengrundstück nach Kriegswaffen...
Die sächsische AfD will am kommenden Wochenende auf einem Parteitag in Löbau einen neuen Vorstand...
74 Städte und Gemeinden profitieren vom Programm "Kulturland 2022. Sachsen als Bühne". Wie die...
Das Embargo russischen Öls ist nach Ansicht von Linke-Politiker Sören Pellmann unwirksam und...
Orchester aus ganz Deutschland haben den Dirigenten Herbert Blomstedt anlässlich seines 95....
Der Tierpark in Eilenburg ist klein und familiär. Seit neuestem kann er sich aber mit einer Besonderheit schmücken: Die neue Chefin ist 23 Jahre alt. Sie dürfte damit eine der jüngsten oder sogar die jüngste Tierpark-Leiterin in Deutschland sein.
Nach der Coronakrise will die Bundesregierung der Branche mit Erleichterungen bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte helfen. Redakteur Jörg Telemann befragt den Wirtschaftsredakteur Jan-Dirk Franke dazu.
Kritik am "Gekungel im Hinterzimmer" zur Landratswahl im Erzgebirge und auch an "vollmundigen Versprechen" von Michael Kretschmer: Der einstige Landtagsabgeordnete und Richter Günther Schneider verlässt nach mehr als 21 Jahren seine Partei.
Mit Blick auf den Nachwuchsmangel macht der Hotel- und Gaststättenverband Sachsen seit zwei Jahren...
Anderthalb Wochen nach dem großen Waldbrand in der Gohrischheide an der...
Im vorigen Jahr sind bundesweit mindestens 66 Tatverdächtige aus der Untersuchungshaft entlassen...
Das Blaue Wunder in Dresden wird in den Sommerferien vier Wochen lang voll gesperrt. Wer die Elbe...