- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung erklärt, weshalb die Skepsis etwa bei Waffenlieferungen im Osten größer ist
Die Genossenschaften sehen sich auch nach dem Krisenjahr 2022 als Garant für bezahlbares Wohnen - sofern die Politik ein paar Forderungen erfüllt.
Sachsens Landtag lehnt Antrag zur Beteiligung an diesem Härtefallfonds ab
Die Linke hat dem Innenministerium einen fehlenden Überblick über den Zustand der Feuerwehren in...
Sachsens Landtag hat einem Antrag von CDU, Grünen und SPD zum besseren Schutz von Kindern und...
Zuletzt haben im Dresdner Prozess um das Grüne Gewölbe einige Angeklagte aus dem Berliner Remmo-Clan ihre Beteiligung gestanden und Einblick in den spektakulären Coup gegeben. Nun bohrt das Gericht nach - der Wahrheit auf der Spur.
Rettung für den Rettungsdienst: Um den Missbrauch der Notrufnummer 112 zu vermeiden, fordert die...
Eltern in Dresden müssen sich am Freitag wegen eines Warnstreiks in den kommunalen Kitas und...
Nach dem Tod eines 22-Jährigen in Freital (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) ermitteln...
Der Countdown läuft: Noch bis 12. Februar können sich junge Filmfans für die Kinderjury des...
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) sieht in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)...
Im Prozess gegen einen als "Kinderzimmer-Dealer" bekannt gewordenen Mann aus Leipzig sowie vier...
Die fünf Wochen alte Tochter der asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig heißt "Bào Ngoc" (deutsch:...
Der ostdeutsche Maschinenbau hat zum Jahresausklang 2022 deutliche Einbußen beim Auftragseingang...
Die Bundesregierung hat der Ukraine die Lieferung von Leopard-Panzern versprochen und setzt im russischen Angriffskrieg nun auf Waffenlieferungen. Die AfD ist dagegen. Im sächsischen Landtag findet die Partei aber kaum Unterstützung für ihre Position.
Auf den 580 Autobahnkilometern in Sachsen sind im vergangenen Jahr mehr als 13.000...
Der Tuberkuloseausbruch in einer Pflegefachschule und einem Pflegeheim in Chemnitz zieht weitere...
Sachsen richtet seine Demokratieförderung stärker auf den ländlichen Raum aus. Über das...
Am Mittwochabend haben sich wohl viele Südwestsachsen verwundert die Augen gerieben, als plötzlich ein krachendes Gewitter aufzog. Donner und Blitze mitten im Schneetreiben? Wie kommt es zu diesem Phänomen?
Die Zahl von Erlaubnissen für Schreckschuss- und Reizgaswaffen ist seit der Pandemie um zehn Prozent gestiegen. Aber auch die Behörden rüsten auf.
Wer hat Angst vorm bösen Wolf? Seit dem Rotkäppchen-Märchen der Brüder Grimm bedient der Wolf die Urängste im Unterbewusstsein der Menschen. Auch in Sachsen sorgt der Wolf immer wieder einmal für reichlich Gesprächsstoff. Jetzt hat sich sogar die CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag für den Abschuss von Wölfen ausgesprochen. Chefreporter Christoph Ulrich sprach mit Jens Eumann.
Jan-Dirk Franke spricht mit dem Meißner Winzer Martin Schwarz
Dresdner Politikwissenschaftler Hans Vorländer erklärt, warum die Partei besonders im Osten erfolgreich ist
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer lehnt weiterhin einen vorgezogenen Kohleausstieg in...
Weil immer mehr Kleinstwinzer aufgeben, drohen Parzellen zu verwildern. Das Land plant nun eine Bestandsaufnahme.
Die Zahl der Wolfsrisse in Sachsen ist 2022 gestiegen. Ein Positionspapier der CDU-Fraktion fordert als Ziel eine Bestandsregulierung und ein Lockern des Wolfsschutzes.