- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Programm soll am 12. April beginnen. Bei besonderen Härtefällen soll die Hilfe über pauschale Abschläge hinausgehen.
Hohe Preise sorgen bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen für Kopfschmerzen. Damit energieintensive Betriebe nicht in die Knie gehen, soll es ab kommenden Monat Härtefallhilfen für sie geben.
Nach der Absage des Leag-Konzernbetriebsrats nimmt der Vorsitzende der Gewerkschaft IGBCE, Michael Vassiliadis, digital an der Klausur der Grünen-Bundestagsfraktion in Weimar teil. Das sagte eine...
Nach einem heftigen Einbruch während der Corona-Pandemie ist die Zahl der Gasthörerinnen und Gasthörer an sächsischen Hochschulen im Wintersemester 2022/23 wieder deutlich gestiegen. Insgesamt gab es...
Diebe haben sich im Tagebau Schleenhain im Landkreis Leipzig zu schaffen gemacht und rund 100 Meter Kupferkabel gestohlen. Es sei ein Schaden von rund 2500 Euro entstanden, teilte die Polizei am...
Ein betrunkener Mann hat auf der Bundesstraße 183 bei Torgau einen Unfall gebaut. Der 35-Jährige sei in einer Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen ein Verkehrszeichen, eine...
Die Menschen in Sachsen müssen sich auf einen trüben und regnerischen Dienstag einstellen. Der Morgen startet bewölkt mit einzelnen Regenschauern, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte....
Regen und Schnee in diesem Winter haben in Sachsen nicht ausgereicht, um die Grundwasserstände auf das übliche Niveau zu heben. Fachleute sprechen von einer anhaltenden Grundwasserdürre.
Sachsens Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) sieht den Aufschwung in Deutschland angesichts hoher Energiepreise und Restriktionen durch die Ampel-Regierung in Berlin in Gefahr. "Es ist eigentlich...
Der Verkehrsverbund MDV plant im kommenden Sommer die Preise für Fahrscheine und Abos zu erhöhen. "Die durchschnittliche Preisanpassung für Fahrscheine und Abos liegt in Leipzig und Halle (Saale) bei...
Eine Drohne hat den Flugverkehr am Flughafen Leipzig/Halle für knapp eine Stunde lahm gelegt. Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte sich das Flugobjekt am Sonntagabend in der Sicherheitszone des...
Ein mobiler Blitzer ist in Königshain (Landkreis Görlitz) durch einen Brand zerstört worden. Es kam zu einer Explosion, in deren Folge die Teile der Messanlage durch die Luft geschleudert wurden und...
Es ist ein kleiner Eklat: In der letzten Minute sagen Gäste der Grünen-Fraktionsklausur ihr Kommen ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland. Arbeitnehmervertreter des Energieunternehmens Leag finden deutliche Worte.
Bei der Energiewende im Heizungskeller setzt Bundesbauministerin Klara Geywitz auf die Kombination verschiedener Heizsysteme. "Es ist eine Generationenaufgabe, die Wärmeversorgung komplett zu...
Unbekannte Einbrecher haben aus dem Atelier des Malers Michael Fischer-Art in Borna (Landkreis Leipzig) neun Bilder und eine Sammlung Spielzeugautos gestohlen. Die Diebe verschafften sich in der...
FDP-Politiker Torsten Herbst hat dafür geworben, die sorbische Sprache mehr in der alltäglichen Kommunikation zu verwenden - in der Familie genauso wie in der Schule, in Firmen und der öffentlichen...
Der sächsische Landtagspräsident Matthias Rößler hat die Bürger ermutigt, Rassismus auch im Alltag eine Abfuhr zu erteilen. "Menschenverachtende Äußerungen sind auch nicht von der Meinungsfreiheit...
Einsatzkräfte der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz stellten am Samstag und Sonntag diverse Geschwindigkeitsverstöße fest. Kontrolliert wurde im Landkreis Leipzig, Mittelsachsen und im Erzgebirgskreis.
Eine Woche vor der nächsten Verhandlungsrunde versucht Verdi den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. Die Gewerkschaft ruft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch in Sachsen zu weiteren Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf.
Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist aus Rostock stellt Trainer Patrick Glöckner frei. Die 2:5-Pleite gegen Düsseldorf ist der Auslöser. Der umstrittene Sportvorstand Martin Pieckenhagen bleibt.
Ist Sachsen in der Migrationspolitik eher ein Entwicklungsland? Das zumindest findet der Flüchtlingsrat. Während der Widerstand gegen die Aufnahme neuer Flüchtling mancherorts wächst, stellen Betroffene klare Forderungen.