Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Bürgerinitiative mobilisiert, und die Gemeinde zieht vor Gericht. Oberschöna setzt alle Hebel gegen den Windpark in Bewegung.
Eine Bürgerinitiative mobilisiert, und die Gemeinde zieht vor Gericht. Oberschöna setzt alle Hebel gegen den Windpark in Bewegung. Bild: Marcus Brandt/dpa
Sachsen
Schon 160.000 Euro Gerichtskosten: Wie ein Dorf in Mittelsachsen gegen Windräder kämpft

In der Gemeinde Oberschöna sind fast alle gegen den Bau von zwei Windkraftanlagen, sogar der einstige Grüne im Gemeinderat. Es ist auch ein Konflikt Stadt gegen Land.

Diesen Ton traut man dem Bürgermeister gar nicht zu. Rico Gerhardt, 58, CDU-Parteibuch, bei der Wahl vor zwei Jahren wurde er mit 94 Prozent im Amt bestätigt. Wenn man ihn in seinem Büro im Rathaus in Oberschöna trifft, erlebt man ihn ruhig und besonnen. Ausgerechnet im Amtsblatt seiner Gemeinde aber platzte ihm jetzt der Kragen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
2 min.
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Die Bergretter rückten aus.
Skitouren können gefährlich werden, vor allem bei Lawinengefahr. In Italien häufen sich die Unglücksmeldungen.
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
17:00 Uhr
2 min.
Entscheidende Zeit für Museum im Vogtland beginnt diese Woche
Am Westflügel startet diese Woche die Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums.
Die seit vielen Jahren diskutierte Dachsanierung des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen startet mit dem Westflügel. Welche Firma den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten hat.
Ronny Hager
14.03.2025
5 min.
„Man fällt von einer Ohnmacht in die nächste“: Anwohner in Kleinschirma schildern, wie sie die Schwerlasttransporte im Dorf treffen
Brigitte Wittenburg wohnt in Kleinschirma. Die Schwerlasttransporte führen direkt an ihrem Grundstück vorbei.
Brigitte Wittenburg erlebt als Anwohnerin hautnah, wie Material zum Windpark Kleinschirma gefahren wird. Die Vorgehensweise der Verantwortlichen ärgert sie maßlos.
Cornelia Schönberg
16:00 Uhr
4 min.
Anzeige und Klage: Windrad-Transport von Freiberg nach Kleinschirma erhitzt die Gemüter
An der B 101 sind in Höhe des Freiberger Brauhauses riesige Rotorblätter für den Windpark Kleinschirma zwischengelagert worden.
Während die Investoren ihre Gesetzestreue betonen, sehen Kritiker des Vorhabens Vorschriften verletzt. Werden die bis zu 80 Meter langen Bauteile in der Nacht zum Dienstag rollen?
Steffen Jankowski, Cornelia Schönberg
Mehr Artikel