- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im Abstand von nur wenigen Tagen sind Scheiben eingeschlagen worden. Ein Teil der Krippenfiguren fehlt, weil auch an ihnen Schäden entstanden. Laut Polizei wurde ein Tatverdächtiger ermittelt.
Jahrelang hat Michael Welter einen Nachfolger gesucht - vergeblich. Ende März geht er in den Ruhestand. Nun sind die Patienten auf der Suche - auch sie offenbar oft ohne Erfolg. Doch es gibt nicht nur schlechte Nachrichten.
Der Zeitplan für den Bau im Auftrag des freien Trägers IAJ ist eng getaktet. Zurzeit greift für Schüler und Lehrer eine Übergangslösung. Wie geht es bei dem Millionenprojekt voran?
Am 13. Dezember hatte sich der FC Erzgebirge Aue von Geschäftsführer Michael Voigt getrennt, der...
40 Jahre lang arbeitete Lutz Nauke für die Große Kreisstadt. Dabei wollte dem gebürtigen Berliner anfangs niemand eine Arbeit geben. Nun erinnert er sich an Knöllchen, fehlende Parkplätze und selbst gemalte Verkehrsschilder.
Ein Transporter hat in Aue die Schranke eines Bahnübergangs gerammt. Die Folgen für die Erzgebirgsbahn sind gravierend. Ein Verantwortlicher spricht von einem Riesen-Problem.
160 Beschäftigte zählt der Sicherheitsdienst Secoserv aus Schneeberg derzeit, überwacht zum Beispiel die Polizeischule. Nun will das Unternehmen aufstocken und auch "fliegende Mitarbeiter" einsetzen. Die Rede ist von Drohnen. Doch der Gesetzgeber steht auf der Bremse.
Veranstaltungstechniker Thomas Reichel hat das rund zehn Jahre leerstehende Gebäude gekauft. In das einst als Werkhalle errichtete Objekt will er eine siebenstellige Summe investieren. Ab 2025 möchte er dort seinen Traum leben.
Der Verkehrslärm entlang der Trasse nervt die Anwohner vor allem in der Nacht. Tempo 30 geht der Bürgerinitiative nicht weit genug. Deshalb will sie in Widerspruch gehen.
Noch immer gibt es im Erzgebirge Orte, die in Sachen Handyempfang komplett abgehängt sind. In einigen kann jedoch bald aufgeatmet werden.
Und wieder ist es passiert: Eine Kundin im Ring-Center lässt ein Fell aus der Dekoration mitgehen. Die Frauen, die stets liebevoll und jahreszeitgemäß das Haus schmücken, sind stinksauer.
Die Kirchgemeinde hat die Trägerschaft der Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" übergeben. Rundum fühlen sich alle als Gewinner.
Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro kann die Kommune verplanen und verbauen, um den Dorfkern rund um das Haus des Gastes "Kaiserhof" zum neuen Zentrum werden zu lassen. So wird auch der Spielplatz verlegt.
Käthe Schmidt aus Rittersgrün feiert am Freitag ihren runden Geburtstag. Sie weiß genau, was sie will, und was ihr Sorgen macht.
Es geht um alte, kaputte Rohre - und: Wer muss sie warten und reparieren? Der Vermieter, eine Thalheimer Wohnungsbaugesellschaft, bleibt hart. Anwälte schreiben hin und her, ein Gericht ist eingeschaltet. Was steckt hinter der komplexen Geschichte?
Mann mit weißem Auto gesehen - Schüler und Eltern sind informiert
Mitorganisator Jörg Loos spricht im Interview über die erste Stollberger Messe nach der Pandemie
Der Investor plant für das Projekt mit Kosten von 30 Millionen Euro.
Mit einem musikalischen Programm ist am Freitagabend die Grundschule Grünhainichen offiziell...
In Geyersdorf gibt es die Premiere für ein verrücktes Event - Teilnehmer treffen sich in Marienberg
Rund 20 Menschen, darunter Vertreter von Parteien und Organisationen aus dem Erzgebirge und...
Tischtennis-Oberligist TTC Lugau muss zum Rückrunden-Auftakt in Jena und daheim gegen Zella-Mehlis ran. Keine leichten Aufgaben für den Spitzenreiter, der in die Regionalliga will.
Fußball, Landesliga: Großenhains Trainer Steve Dieske zollt Marienberg vor dem Gipfeltreffen großen Respekt
Die Nordischen Kombinierer sitzen am Freitag im Flugzeug gen Kanada. In Whistler wollen sie nach "fürchterlich komplizierten Trainingstagen" ihr Bestes bei der Weltmeisterschaft der Junioren geben.