Sicher noch lange bleibt dieses Fußballspiel in den Reihen des SV Leukersdorf unvergessen. Gegen die Profis vom FCE Aue setzte es 29 Gegentore. Trotzdem hat der "David" dieses Vergleichs mehrfach Grund zum Feiern.
Zehn Dutzend Sportler und Betreuer haben eine etwas andere Trainingsart genossen. Statt Schnee gab es Sand ohne Ende.
Nach zwei Jahren Pause sind am vergangenen Wochenende wieder die Mountainbiker durchs Schwarzwassertal gerast. Ein ungewöhnlicher Fund sorgte für Aufsehen.
Berlin, Berlin - sie fahren nach Berlin! Schüler vom Clemens-Winkler-Gymnasium in Aue haben sich...
Vor einer überragenden und stimmungsvollen Kulisse von 300 Fans haben die C-Junioren-Fußballer...
Mit zweimal Edelmetall sind die Venusberger Radsportler von den Deutschen Meisterschaften zurückgekehrt. Die Bedingungen vor Ort waren nicht ohne.
Judo: Lara Neubert wird Mitteldeutsche Meisterin
Motorsport: Ein legendärer Classic-Grand-Prix steigt am Wochenende im Westerzgebirge - Sonderklasse widmet sich der Traditionsmarke MZ
Der Schützensport hat eine lange Tradition im Erzgebirge. Damit diese fortgeführt wird, suchte die Schützengilde aus Geyer bei einem Tag der offenen Tür interessierten Nachwuchs.
70 Jahre Ringen in Aue: Den Festtag dazu haben sich am Sonnabend etliche Besucher nicht entgehen lassen. Mittendrin: ein waschechter Erfolgsheld.
Hochklassige Duelle haben sich 32 Tischtennisspieler aus drei Nationen in Pobershau geliefert. Die Organisatoren planen bereits eine Wiederholung.
Eine starke Ausbeute ist der Abteilung Schwimmen des SV Tanne gelungen. Bei den Erzgebirgsspielen räumten die Wasserratten des Vereins viel Edelmetall ab.
1921 ist in Krumhermersdorf der erste Fußballverein gegründet worden. Mit einem großen Fest wird am Wochenende die Vergangenheit gewürdigt und ein Blick in die Zukunft des bekanntesten Fußballdorfes der DDR geworfen.