- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Co-Trainer Jörg Emmerich war am Samstag der Chef des FC Erzgebirge Aue. Einen Sieg konnte seine Mannschaft jedoch nicht einfahren. Gegen Duisburg kam es nur zu einem 1:1.
Ein Remis und Effekte in vielen Farben gab es am Sonnabend beim letzten Heimspiel des Jahres bei den Drittliga-Fußballern in Aue. Die Lasershow war ein Geschenk – und schon ganz lange geplant.
Nur 70 Teilnehmer in der Skiarena am Sonnabend. Früher waren es fünfmal so viele. Der kurzfristig angesetzte Termin war wohl schuld.
Seit zehn Partien ist Fußall-Landesligist Lößnitz nun schon ungeschlagen. Dank des 1:0 beim VfL Chemnitz geht es mit komfortablen 25 Punkten in die Winterpause.
In der 2. Tischtennis-Bezirksliga gab es für die ersatzgeschwächten Gäste ein Remis und für den SV Großolbersdorf immerhin einen Punkt
Die Sensationsverpflichtung auf der Trainerbank ist längst verpufft: Der Handball-Zweitligist aus dem Erzgebirge kraucht weiter im Keller herum. Und Besserung ist nicht wirklich in Sicht.
Die Ringer des FCE Aue sind in der 2. Bundesliga zurück. Doch Chefcoach Björn Schöniger konnte sein Glücksgefühl nur kurz genießen. Denn zuhause spielte sich bei der Reserve eine Tragödie ab.
Der RSK Gelenau hat sich einen Kampftag vor Schluss der Ringer-Regionalliga Platz 3 bereits gesichert. Eine Schrecksekunde musste er beim Erfolg in Westsachsen aber dennoch überstehen.
Nach dem Erfolg gegen den SV Bad Düben hat der VC weiter alle Chancen auf eine Top-Platzierung in der Regionalliga Ost. Zugleich offenbarte diese Partie die Ausgeglichenheit in dieser Spielklasse.
Beim VfL Eintracht Hagen hat das Team von Olafur Stefansson eine 30:37-Niederlage einstecken müssen.
Mit dem bisherigen Verlauf der Badminton-Regionalliga können die Niederwürschnitzer mehr als zufrieden sein. Das ist aber kein Grund, den Schlendrian einziehen zu lassen.
Nach sieben Monaten können die Lugauer Tischtennisspieler wieder in gewohnter Umgebung antreten. Die Rückkehr soll den nötigen Auftrieb für das wichtige Heimspiel gegen Haiming geben.
Es gibt ihn noch, den Eröffnungskilanglauf in Oberwiesenthal. Nachdem er in den vergangenen Jahren mehrfach verschoben oder gänzlich abgesagt werden musste, kommt er diesmal eher daher als...
Obwohl der Wettkampf in Marienberg starke Konkurrenz anlockt, will der gastgebende Olbernhauer Verein in der Teamwertung vorn dabei sein. Die Hoffnungen ruhen auch auf einem deutschen Vizemeister.
Aktuell muss sich der Drittliga-Absteiger aus der Motorradstadt mit Rang 4 begnügen. Zuhause bietet sich nun aber die Chance, die Weichen in Richtung Podest zu stellen.