- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Im letzten Spiel vor der Weihnachtspause hat sich der Aufsteiger gegen Schlusslicht Haiming mit 6:4 durchgesetzt. Der Erfolg hing allerdings am seidenen Faden.
Erstmals in dieser Saison ist das Tabellenschlusslicht nicht als Verlierer von der Platte gegangen. Über das 23:23-Unentschieden beim HSV Dresden mochte aber niemand so richtig jubeln.
13:12 für die Athleten aus dem Erzgebirge hieß es nach einem engen Duell auf den Matten des 1. Luckenwalder SC. Dass es nicht deutlicher wurde, dürfte am personellen Engpass der Gäste gelegen haben.
Vor allem am Sonntag, als die Finals und Staffeln des Erzgebirgs-Schwimmcups ausgetragen wurden, war die Stimmung im Marienberger Bad prächtig. Dies lag auch am guten Abschneiden der Gastgeber.
Die Bilanz des LV 90 Erzgebirge bei den regionalen Mehrkampfmeisterschaften der U 12 und U 14 fällt nicht ganz so aus wie erhofft. Eine Starterin stach dennoch heraus.
In der Regionalliga hat Schönheide gegen die U 23 aus Weißwasser erwartungsgemäß hoch gewonnen. Der 15:0-Sieg war für zwei Gästespieler zu viel des Guten. Sie verlegten sich aufs Prügeln.
Die Nachwuchsabteilung von Handball-Zweitligist EHV Aue entpuppt sich als Überflieger der Sachsenliga: Seit elf Spielen ist das Team ungeschlagen. Zwönitz indes ergatterte erst jetzt den ersten Punkt.
Skilanglauf: SV Stützengrün gewinnt 1000 Euro
Co-Trainer Jörg Emmerich war am Samstag der Chef des FC Erzgebirge Aue. Einen Sieg konnte seine Mannschaft jedoch nicht einfahren. Gegen Duisburg kam es nur zu einem 1:1.
Ein Remis und Effekte in vielen Farben gab es am Sonnabend beim letzten Heimspiel des Jahres bei den Drittliga-Fußballern in Aue. Die Lasershow war ein Geschenk – und schon ganz lange geplant.
Nur 70 Teilnehmer in der Skiarena am Sonnabend. Früher waren es fünfmal so viele. Der kurzfristig angesetzte Termin war wohl schuld.
Seit zehn Partien ist Fußall-Landesligist Lößnitz nun schon ungeschlagen. Dank des 1:0 beim VfL Chemnitz geht es mit komfortablen 25 Punkten in die Winterpause.
In der 2. Tischtennis-Bezirksliga gab es für die ersatzgeschwächten Gäste ein Remis und für den SV Großolbersdorf immerhin einen Punkt
Die Sensationsverpflichtung auf der Trainerbank ist längst verpufft: Der Handball-Zweitligist aus dem Erzgebirge kraucht weiter im Keller herum. Und Besserung ist nicht wirklich in Sicht.
Die Ringer des FCE Aue sind in der 2. Bundesliga zurück. Doch Chefcoach Björn Schöniger konnte sein Glücksgefühl nur kurz genießen. Denn zuhause spielte sich bei der Reserve eine Tragödie ab.