Insgesamt 1114 Fahrer sind beim 30. Erzgebirgs-Bike- Marathon an den Start gegangen. 45 von ihnen hatten dank eines besonderen Wettbewerbs so viel zu strampeln, dass am Wochenende an Schlafen nicht zu denken war.
Bei den Sachsenliga-Handballern aus Zwönitz hat die heiße Phase in der Vorbereitung auf die Saison 2022/23 begonnen. Viel Arbeit für Coach Vasile Sajenev, der auf ein neues Duo bauen kann.
Als vollen Erfolg werten die Motorsportler des AMC Annaberg ihren Rallye-Slalom-Cup. Selbst konnten sie auch gut mithalten, aber der Sieg ging nach Bernsbach.
Für Zschopaus Volleyballer beginnt in dieser Woche die Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison. Obwohl die Sommerpause weniger Beach-Turniere als sonst zu bieten hatte, ist der Coach guter Dinge.
Die neue Hoheit des SV Schwarzenberg kommt aus Grünhain. Besonders mit der Kurzwaffe wusste Hans-Christian Albert zu überzeugen. Das Fest zur Krönung ließen sich auch Gäste aus Borchen nicht entgehen.
Die nächste "Arschbombenmeisterschaft" ist terminiert: 2023 soll diese am 1. Juli im Freibad Sehma...
Motorsport: Slalom-Rennen des Vereins kommt nach zwei Jahren Pause gut an
Skispringen: Drebacherin erinnert an ihre Wurzeln
Pierre-Pascal Keup hat den italienischen Radsport-Klassiker Trofeo de Gasperi gewonnen. Nun plant der 22-jährige Neuwürschnitzer, der im vergangenen Jahr mehr als 20.000 Kilometer im Sattel saß, den nächsten sportlichen Schritt.
Zwei von vier hiesigen Fußballteams sind im Sachsenpokal eine Runde weiter. Landesligist FC Lößnitz wurde auf fremdem Platz seiner Favoritenrolle gerecht. Der SV Auerhammer ließ den Roten Stern untergehen.
Mit einem 2:1-Sieg bei Concordia Schenkenberg sind die Thalheimer Fußballer in die zweite Runde des Sachsenpokals eingezogen. Dagegen musste die SG Neukirchen die Segel streichen.
Mit einer Notlösung zwischen den Pfosten waren Marienbergs Landesliga-Kicker ins Sachsenpokal-Duell beim FSV Sosa gegangen. Diese Situation erwies sich jedoch nicht als Problem, sondern wurde eher zum Vorteil.