- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trotz klarer Führungwurde es für die HSV-Damen im Sachsenliga-Spiel gegen Rückmarsdorf noch einmal eng. Dann schlug aber die Stunde von Lena Kummich.
Der Hinkampf war eine eindeutige Angelegenheit. Beim zweiten Duell kam der Favorit allerdings ein wenig ins Stolpern.
Für die HSV-Handballer wird die Luft in der Sachsenliga zunehmend dünner. Auch gegen die SG LVB aus Leipzig setzte es eine deutliche Niederlage. Der Knackpunkt war eine umstrittene Entscheidung der Unparteiischen.
Sich den Weg durch den Schnee zu bahnen, hat sich nicht wirklich gelohnt. Doch die Niederlage in Roßwein zeigte auch Gutes.
Einen erneut packenden Kampfabend haben die Anhänger des RSK in Gelenau erlebt. Dass die Gastgeber am Ende miteinem Punkt vorn lagen,hatten sie einer taktischen Finesse zu verdanken.
Schon bei der Erwärmung hatten die 93 Mädchen und 75 Jungen, die nach Gelenau gekommen waren, ihren Spaß. Erst recht, als es dann an die verschiedenen Stationen ging.
Das 0:0 gegen den Reichenbacher FC geht für die Kicker vom FC Lößnitz in Ordnung. Denn das Pendel schlug durchaus nach beiden Seiten aus.
Nur eine halbe Minute ist Erik Skotarczak am Sonnabend für Aue auf der Matte gewesen. Trotzdem bleibt dem 16-Jährigen der Abend in guter Erinnerung. Sein Team ist dem Aufstieg nahe.
Das Schlusslicht der 2. Bundesliga, der EHV Aue, hat zu ungewohnter Stunde die SG BBM Bietigheim in der Lößnitzer Erzgebirgshalle zu Gast. Für einen Sieg braucht es den Schlagertitel von 1970.
Nach der Niederlage gegen Lugau II hofft der 1. TTV Schwarzenberg in der Tischtennis-Sachsenliga diesen Sonnabend auf ein Erfolgserlebnis. Der Oberliga-Absteiger hat mit dem TTV Burgstädt den...
Über prominenten Besuch haben sich die jungen Skispringer des SV Nordisch/Alpine gefreut. Mit Lilly Kübler schaute eine erfolgreiche Sportlerin vorbei, die früher selbst am Zschopenberg trainierte.
Ein Umbauprogramm plant der Trainer der Gelenauer Zweikämpfer im Duell mit Germania Potsdam. Trotzdem bleibt die Zielstellung die gleiche.
Zweimal auswärts. Und doch sind die Vorzeichen für die Teams aus der Kreisstadt vor dem Wochenende völlig verschieden.
Um nicht noch tiefer in die Bredouille zu geraten, muss der Tabellenvorletzte am Samstag in Eggolsheim unbedingt punkten. Hinter einem Akteur steht noch ein Fragezeichen.
Nur 100 Plätze gibt es. Und diesen Freitag beginnt 10 Uhr der Anmeldezeitraum für das Event am 27. Januar 2024. "Es wird nicht lange dauern, dann sind wir ausgebucht", prophezeit Martin...