Opel will das Fahren für Handel, Handwerk und Gewerbe verstärkt unter Strom setzen - und bietet dafür neben dem großen Transporter Vivaro bald auch den Hochdach-Van Combo Cargo als Elektroauto an.
Vom ersten vollelektrischen Porsche geht nun auch ein abgespecktes Einstiegsmodell an den Start. Es ist rund 20 000 Euro billiger, doch auch für diesen Taycan werden mindestens 83 520 Euro fällig.
Schon bei der Aussprache kommen Zweifel: Cajun - äh, wie? Und was hat es mit der Gewürzmischung auf sich? Warum es sich lohnt, die scharfe Mixtur aus Pfeffern, Salz und Kräutern parat zu haben.
Fettarm, homogenisiert oder unbehandelt: Die Verfahren der Milcherzeugung sind vielfältig. Das zeigt auch das Beispiel der Heumilch. Hier kommt es vor allem auf das richtige Kuhfutter an.
Vor allem im Norden hat das Grünkohlessen in großer Runde Tradition. Aber was tun, wenn Kohlfahrten nun coronabedingt ins Wasser fallen? Event-Experte Marco Tienz hat sich hier etwas Besonderes einfallen lassen.
Bei Eltern wie Kindern liegen die Nerven jetzt oft blank. Der Dresdner Kinderpsychiater Veit Rößner über Motivation, Unterstützung und Sanktionen.
Mit interaktiven Videos, Podcasts und digitalen Arbeitsblättern will der Sender das Lernen im Corona-Lockdown erleichtern.
Familienzuwachs ist für ältere Kinder eine große Umstellung. Eine sächsische Familie erzählt, wie sie das gemeistert hat.
Wenn die Betreiber des letzten Geschäfts in kleinen Orten aufgeben, finden sich oft keine Nachfolger. Eine Lösung sind von engagierten Bürgern geführte Dorfläden. Mit Lieferservice für Senioren oder Ladesäulen für E-Autos machen sie sich fit für die Zukunft.
Keine Frage: Ein Aktiendepot sollte einen weltweiten Anlagehorizont haben. Allerdings können Anleger auch regionale Schwerpunkte setzen. Eine Möglichkeit: Europa.
Stark gefallene Energiepreise und die zeitweise Mehrwertsteuersenkung entlasten 2020 die Budgets der Verbraucher. Die Inflationsrate ist so niedrig wie zuletzt vor vier Jahren.
Sie gelten als besonders effektiver Schutz vor dem Coronavirus. Die versprochene Filterleistung entfalten FFP2-Masken aber nur dann, wenn sie richtig sitzen. Wie finden das Nutzer heraus?
Viele Menschen mit Herzerkrankungen sind auf Blutgerinnungshemmer angewiesen. Dies sei kein Hindernis für eine Covid-19-Impfung, sagen Experten - und erklären, worauf genau aber geachtet werden muss.
Die Impfungen gegen Covid-19 sind der größte Hoffnungsschimmer in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Nebenwirkungen nach dem Piks sind jedoch möglich - vor allem ungewöhnliche sollte man mitteilen.
Die Verbraucherzentrale hat nach der neuen Kennzeichnung gesucht - und kein Produkt aus dem Freistaat gefunden. Nicht das einzige Problem.
Entscheidend ist, wo die Ware gekauft wurde
Eine energetische Sanierung zahlt sich auch steuerlich aus. Die gute Nachricht: Das Bundesfinanzministerium hat die entsprechende Regelung jetzt steuerzahlerfreundlich ausgelegt.
Trends spiegeln Bedürfnisse, aber auch Sehnsüchte der Menschen wieder. Was wir jetzt zu Hause brauchen, ist Geborgenheit, ein Stück Natur und einen Schreibtisch. Das sind die Einrichtungstrends 2021.
Daunenjacken halten bei Kälte schön warm. Im Winter werden sie deshalb oft getragen - und sollten daher auch regelmäßig gewaschen werden. Dafür müssen sie aber nicht zwangsläufig in die Reinigung.
Im Vorstellungsgespräch müssen sich Bewerber meist erstmal kurz selbst vorstellen. Das ist oft gar nicht so einfach: Wo fängt man an und wo hört man auf? Drei Fragen helfen bei der Vorbereitung.
Die Pflege hat keinen guten Ruf. Hohe Arbeitsbelastung, geringe Löhne: Pflegekräfte kämpfen für bessere Bedingungen. Stellt sich die Frage: Warum sollte man sich überhaupt für den Beruf entscheiden?
Um berufstätige Eltern zu entlasten, bringt die Bundesregierung eine Aufstockung der Kinderkrankentage auf den Weg. Was bedeutet das konkret für Eltern? Antworten auf wichtige Fragen.
In Österreich können die Museen im Februar wieder öffnen - nicht so die Theater und Opern. Die Wiener Staatsoper erklärt sich deshalb kurzerhand zum Architekturmuseum.
Louis Armstrong, Whitney Houston, Duke Ellington und Ray Charles - alle unter einem Dach: In Nashville hat ein Museum für sämtliche afroamerikanische Musik die Pforten geöffnet.
Die Flugbranche steckt tief in der Krise. Der IATA-Gesundheitspass soll das Reisen unter Corona-Bedingungen deutlich vereinfachen. Etihad und Emirates wollen das Projekt nun unterstützen.