- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
5.800 Paare lassen sich jährlich im Freistaat scheiden. Oft endet dann auch der Umgang mit Oma und Opa. Eine Selbsthilfegruppe will das gesetzlich ändern lassen.
Kinderwunschbehandlungen belasten Paare stark. Jetzt wollen Wissenschaftler herausfinden, was das für die Mutter-Kind-Bindung und das Familienleben bedeutet.
Eva-Maria Hommel freundet sich mit japanischen Computerspielfiguren an.
Kartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift "Öko-Test" würden viele Chips nicht in die Tüte kommen.
Leberkäse ist perfekt für eine Brotzeit. Was unterscheidet aber den bayerischen Leberkäse vom typischen Leberkäse?
Mehr als 250 regionale Weine gibt es ab Freitag zum Weinfest in Radebeul Altkötzschenbroda. Sachsens Top-Sommelier Silvio Nitzsche über Feierwein und das Sächsische Nizza.
Er war Kult unter den asiatischen Kleinwagen, dann musste er vor einem Jahrzehnt in Rente. Doch jetzt kommt der Mitsubishi Colt zurück - und wirkt dabei überraschend vertraut.
Die Versicherungswirtschaft errechnet jährlich neue Typklassen für die Autoversicherungen. Diese spielen für die Beitragshöhe eine wichtige Rolle. Für 13 Millionen Autofahrer ändert sie sich jetzt.
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.
2024 geht sie wieder los: die Suche nach dem Fußball-Europameister. Diesmal werden die Spiele in Deutschland ausgetragen. Doch wie kommt man an ein Ticket?
Durch einen Unfall oder eine Krankheit kann sich das Leben sehr plötzlich verändern. Liegt jemand etwa im Koma und kann sich nicht äußern, sollte klar sein, wer sich um was kümmern soll und darf.
Über 40 Prozent aller Todesfälle gehen auf Erkrankungen des Herzens zurück. In Sachsen ist die Zahl der Patienten besonders hoch, wie aus dem neuen Herzbericht hervorgeht.
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Nun wird die Früherkennung ausgeweitet - dabei sind die Älteren selbst gefragt.
Atmen ist mehr als Sauerstoffaufnahme. Wer bewusst atmet, kann sein Wohlbefinden verbessern. Hier kommt ein Tipp, wie Sie dieses Instrument Ihres Körpers nutzen können.
Der Preis und der Gerätezustand überzeugen viele von Secondhand-Technik. Auch Reklamationen gibt es kaum, wie eine Umfrage zeigt.
Mehr als neun Millionen Ratenkredite haben die Deutschen 2022 abgeschlossen - so viel wie nie. Doch die meisten sitzen dabei einem Irrtum auf.
Plastik im Bioabfall behindert die Weiterverwertung - und sorgt womöglich dafür, dass die Tonne stehen gelassen wird. Was wirklich rein darf, ist klar geregelt.
Wo und wie wollen wir leben? Von der idealen Wohnung gibt es viele Vorstellungen - das zeigt auch eine aktuelle Umfrage. Bei einem Ausstattungsmerkmal sind sich aber drei Viertel der Befragten einig.
In Karla Pfaus Garten in Radebeul steht ein unspektakulärer Baum - aber er ist vermutlich der letzte seiner Art in Sachsen, wie Pomologen glauben.
Du oder Sie? Die Frage stellt sich oft in beruflichen Kontexten. Doch was bevorzugen Bewerberinnen und Bewerber eigentlich bei Stellenanzeigen?
Es gibt viele verschiedene Stipendien für Studierende. Das Aufstiegsstipendium aber richtet sich gezielt an Menschen, die schon eine Berufsausbildung haben. Bewerben können sie sich derzeit online.
Nachteule oder Morgenmensch? Um welche Uhrzeit man am leistungsfähigsten ist, kann sich von Mensch zu Mensch unterscheiden. Eine Umfrage zeigt einen deutlichen Trend.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Über Rhein oder Donau schippern: Flusskreuzfahrten sind ungebrochen nachgefragt. Ein deutscher Anbieter vergrößert sich deshalb.
Wer außerhalb von Deutschland Urlaub machen will, sollte so eine Police unbedingt abschließen. Eine Untersuchung zeigt: An tauglichen und zugleich günstigen Tarifen mangelt es nicht.