- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die "Kleinen Weltentdecker" spielen in einer preisgekrönten Außenanlage in Stolpen. Jetzt wird der Landeswettbewerb erneut ausgeschrieben. Dabei geht es nicht nur um Fördergeld.
Anika spaziert Hand in Hand mit Ehemann plus Partner durch Plauen - und erzählt offen, wie polyamore Liebe im Alltag funktioniert, warum es sie glücklich macht und wie ihre Kinder und Nachbarn damit umgehen.
Eva-Maria Hommel frühstückt mit Regional- und Fernzügen.
Die Fastfood-Kette hat mithilfe "Künstlicher Intelligenz" neuartige Produkte entwickelt. Eines davon geht jetzt auch in den 21 sächsischen Filialen über den Tresen. Doch welche Kreationen haben es nicht auf die Speisekarte geschafft?
Knusprige Panade außen, kurzfaserig innen und fast wie ein echtes Schnitzelchen: Können das die Veggie-Versionen leisten?
Die Tomatensauce hat sich zwar zur Pasta bewährt - aber manchmal braucht es etwas Neues. Wer jetzt denkt, das ist aber viel zu kompliziert und dauert viel zu lange, der staunt über die Ideen.
Das Deutschlandticket kommt. Am 3. April ist der Verkaufsstart. Genutzt werden kann es ab dem 1. Mai. Es soll an den Erfolg des 9-Euro-Tickets anknüpfen. Aber es gibt einige große Unterschiede.
Von wegen Elektro und Entschleunigung: Lamborghini bricht mit einem neuen Flaggschiff in die E-Ära auf und kombiniert dafür im Revuelto erstmals einen V12-Motor mit gleich drei E-Maschinen.
Wenn sich Einbrecher gewaltsam Zutritt zur Wohnung verschaffen, sind kaputte Fenster oder Türen vorprogrammiert. Meist bleibt es nicht bei diesem Schaden. Eine Hausratversicherung kann schützen.
Kein Onlinebanking, erschwerte Bargeldabholung: Der IT-Umbau bei der Postbank stellt die Kunden am Wochenende vor größere Herausforderungen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Steigende Zinsen machen das Festgeld für Anleger wieder interessant. Aber auch hier müssen Verbraucher genau hinschauen.
Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für Menschen, die noch immer Long-Covid-Beschwerden haben?
Um Infektionsketten zu unterbrechen, wurde zu Beginn der Pandemie die telefonische Krankschreibung eingeführt. Nun läuft diese Sonderregelung aus. Ein Weg aber bleibt, den Arztbesuch zu vermeiden.
Der Bestsellerautor Bas Kast setzt in seinem neuen Buch "Kompass für die Seele" auf bekannte und ungewöhnliche Strategien, um tägliche Aufreger zu bändigen.
Für Geräte wie Staubsauger, Kühlschränke und Waschmaschinen sollen Verbraucher in der EU ein Recht auf Reparatur erhalten.
Verbraucherschützer klären auf, wie ein Konzern nach einem raffinierten Markentausch den doppelten Preis verlangt.
Wer etwas mit den eigenen Händen erschafft, ist darauf später oft mächtig stolz. Damit die Freude lange anhält, sollten aber auch Heimwerker-Projekte rechtlich auf sicherem Boden stehen.
Freuen Sie sich schon auf die Grillsaison? Einen Dämpfer gibt es leider von der Stiftung Warentest zu Gasgrills, deren Roste gesundheitsbedenklich sein können.
Beim "Freie Presse"-Gartenforum ging es um Kompost, Obstbaumflechten und die richtige Pflanzenauswahl.
Gutes Zeitmanagement ist in vielen Jobs wichtig. Doch bei Führungskräften drohen Unterbrechungen besonders häufig. Was hilft?
Verkaufen Arbeitgeber ihren Betrieb, haben Beschäftigte auf einmal andere Chefs oder Chefinnen an der Spitze. Doch was hat das für Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis und den Arbeitsvertrag?
Vom Burn-out haben die meisten schon gehört. Doch ist man im Arbeitsleben ständig angespannt und im Dauerstress, hat man es vielleicht mit einem Burn-on zu tun. Was ist das - und was hilft?
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Freiluftmuseen und Freizeitparks sind in Sachsen-Anhalt zurück aus der Winterpause. Zu Ostern gibt es einige bunte Familienangebote.
Die Dömitzer Eisenbahnbrücke bietet an sich schon einen ziemlich imposanten Anblick. Doch um sie für Ausflügler noch attraktiver zu machen, bekommt die Brücke an der Elbe nun einen viele Meter langen Skywalk.