- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Kolumne von Paar- und Singleberater Christian Thiel
Ich weiß nicht, wie es anfing. Und wann es aufhört. Ob es überhaupt aufhört. Meine Söhne sind...
Eva-Maria Hommel frühstückt mit Regional- und Fernzügen.
Ob zu Hause oder im Restaurant: die Lust auf ein Glas Wein hat hierzulande etwas nachgelassen. Experten führen dies auf einen demografischen Wandel und ein verändertes Konsumverhalten zurück.
Schnippeln Sie den Brokkoli zack-zack zurecht und hauen ihn sofort in Topf oder Pfanne? Das sollten Sie ändern. Denn wenn Sie ihm nach dem Zurechtschneiden eine Pause gönnen, wird er gesünder.
In urigen Gasstätten gibt es sie als Gruß aus der Küche, und auch zu Hause hat sie etwas Gemütliches: die Schmalzstulle. Eine Thüringer Bloggerin verrät, mit welchem Topping sie noch köstlicher wird.
Mercedes bereitet die nächste Generation des elektrischen Sprinters vor. Bislang schaffte er kaum mehr als 150 Kilometer. Doch der neue Transporter ab Jahresende fährt mehr als 400 Kilometer weit.
Klar, oft braucht es eine gewisse Zeit, bis der Innenraum eines Autos im Winter wirklich warm wird. Doch in dicken Jacken loszufahren ist keine gute Idee - besonders nicht bei Kindern.
Vor einer OP haben Patientinnen und Patienten Anspruch darauf, über die möglichen Risiken aufgeklärt zu werden. Ein Mindestabstand zwischen Gespräch und Einwilligung muss aber laut eines neuen Urteils nicht eingehalten werden.
Haben Sie Ihrem Schatz eine schöne Überraschung zum Valentinstag bestellt? Ist die Lieferung nicht zufriedenstellend, können Sie das Geld zurückverlangen - zumindest in einigen Fällen.
Bargeld ist auf dem Rückzug, Onlinezahlungen nehmen zu. Doch bei der Nutzung von Drittanbietern im Internet oder bei Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es Risiken. Für Sicherheit könnten die Zentralbanken sorgen.
Seit der Corona-Pandemie leiden mehr Kinder an Essstörungen und psychischen Belastungen - das zeigt der Bericht einer Expertengruppe. Die Bundesregierung will dagegen vorgehen. Schulen sollen dabei eine zentrale Rolle spielen.
Sind manche Medikamente längere Zeit Temperaturen unter Null ausgesetzt, verlieren sie ihre Wirksamkeit. Dies kann passieren, wenn sie jetzt im Winter etwa länger unterwegs sind, warnen Apotheker.
Sind Ihre Handrücken in diesen Tagen auch fast so rau wie Schmirgelpapier? Jetzt im Winter fehlen unserer Haut Feuchtigkeit und Fette. Wie wird aus schuppig wieder zart?
Gleiche Dose, weniger drin: Weil der Trick kein Einzelfall ist, fordert die Verbraucherzentrale vom Gesetzgeber, Kunden besser zu schützen.
Fünf Produkte von Rama bis Calgon hat die Verbraucherzentrale Hamburg nominiert. Welches bekommt den Negativpreis? Verbraucher sollen abstimmen.
Am Samstag startet Sachsens größte Haus- und Gartenmesse. Mit dabei ist Gartenberaterin Helma Bartholomay, die vorab verrät, was Pflanzen hilft.
Sie suchen neues Geschirr? Ein großer Trend ist immer noch aktuell. Aber auch ein Klassiker feiert ein Comeback in den Sortimenten der Hersteller.
Manchmal gibt es Lösungen für Probleme, von denen Sie noch gar nicht wussten: Auf der Messe Ambiente werden Produkte für die Küche und den Haushalt präsentiert, die Ihren Alltag verbessern könnten.
Ob nun Karneval, Fasching oder Fastnacht: Die fünfte Jahreszeit macht oft auch vor Unternehmen keinen Halt. Doch müssen Angestellte immer mitfeiern - und wann kann der Chef Kostüme im Job verbieten?
Seit August 2022 schreibt das Mindestbeteiligungsgebot großen börsennotierten Unternehmen vor, dass mindestens eine Frau in der Führungsetage sitzt. Was hat sich seither getan?
Tierphysiotherapeut ist kein staatlich anerkannter Beruf. Ein Fehler, findet Julia Neumann, die als selbstständige Tierphysiotherapeutin arbeitet. Denn es gehört viel Know-how dazu.
Die Gondel fährt in luftiger Höhe, das Bergpanorama entfaltet sich vor den Augen - plötzlich gibt es einen Ruck. Die Kabine schwankt. So ein Stopp kann Angst machen, meist ist er aber ungefährlich.
Lässt sich jetzt noch für die Sommerferien ein Reisemobil mieten? Ein Test bei sächsischen Verleihern zeigt, wie rar Modelle für größere Familien sind.
Nach fast drei Jahren Corona-Pandemie drängt es die Deutschen mit Macht in die Urlaubsorte. Eine Studie geht davon aus, dass 2023 sogar zu einem Rekord-Reisejahr werden könnte. Nur ein Urlaubsland erfreut die Deutschen immer weniger.