- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
5.800 Paare lassen sich jährlich im Freistaat scheiden. Oft endet dann auch der Umgang mit Oma und Opa. Eine Selbsthilfegruppe will das gesetzlich ändern lassen.
Auf der Modell-Hobby-Spiel wird am Wochenende gedriftet - mit Modellautos. Wie geht das und was ist der Spaß daran?
Eva-Maria Hommel freundet sich mit japanischen Computerspielfiguren an.
Wer im Supermarkt, im Fischgeschäft oder auf dem Wochenmarkt Fisch kaufen möchte, muss heutzutage einiges beachten. Denn nicht alle Sorten lassen sich bedenkenlos genießen - Stichwort: Überfischung.
Es geht um die Wurst! Genauer gesagt um Mortadella, Lyoner und Schinkenwurst. 19 Aufschnitte haben die Warentester unter die Lupe genommen, Geschmackstest inklusive. Welche Wurst überzeugt?
Ein sächsischer Käsehersteller ruft dem Portal "Lebensmittelwarnung.de" zufolge diverse Käsesorten zurück. In der zur Herstellung genutzten Salzlake seien Kolibakterien nachgewiesen worden, die...
Der "Goldene Oktober" lädt noch einmal zu Motorradtouren ein. Allerdings steigt im Herbst auch das Unfallrisiko auf dem Motorrad - aus mehreren Gründen.
Der Herbst steht vor der Tür und bringt kühlere Temperaturen mit sich. Kein Grund, das Fahrrad in die Garage zu verbannen. So sind Sie auch bei Nebel und Regen sicher im Straßenverkehr unterwegs.
Arbeiten gleich mehrere Familienmitglieder im Homeoffice, wird der Platz zuhause oft eng. Die Frage, ob Umzugskosten dann von der Steuer abgesetzt werden können, beschäftigt Gerichte.
Ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherung stammt noch aus der Zeit vor 1990? Was Sie vor dem Abschluss eines neuen Vertrags beachten sollten.
Hagelschlag, Überspannung und Co.: Kommt das Balkonkraftwerk zu Schaden, stellt sich die Frage: Welche Versicherungsart ist dafür eigentlich zuständig? Und was, wenn es selbst Schäden verursacht?
Die immer schlechtere Vergütung und das Sparen an der Sicherheit der Patienten lässt die Apotheker erneut auf die Straße ziehen.
Manche Babys lieben das Planschen in der Wanne, andere hassen es. Doch für alle Kinder soll das Baden sicher sein. Die gute Nachricht: Dafür braucht es nur wenige Maßnahmen.
Ohne Hilfe geht es einfach nicht mehr: Ist diese Erkenntnis da, kann man einen Pflegeantrag stellen. Bis wann die Pflegekasse über den Pflegegrad entscheiden muss - und was zum 1. Oktober neu ist.
Die Stiftung Warentest hat 13 neue Matratzen getestet. Der Sieger hat einen Federkern und ist das beste bisher geprüfte Modell. Umweltfreundliche Varianten enttäuschten dagegen.
Der Preis und der Gerätezustand überzeugen viele von Secondhand-Technik. Auch Reklamationen gibt es kaum, wie eine Umfrage zeigt.
Braune Stellen auf dem Besteck sehen nicht appetitlich aus. Sie lassen sich zwar entfernen, noch besser aber ist es, sie zu vermeiden. So geht's.
Sie versprechen klimafreundliches Heizen, Effizienz und werden sogar gefördert: Wärmepumpen. Ein Test zeigt: Heizen können sie alle. Worauf es noch ankommt.
Eine Photovoltaikanlage, mit der man ebenfalls den Stromer lädt, ist auch finanziell eine Anlage. Viele Menschen möchten die Förderung des Bundes dafür in Anspruch nehmen. Was Sie dazu wissen müssen.
Der Tagesschausprecher hat sie abgelegt, selbst auf Tagungen und Hochzeiten wird sie immer seltener gesichtet: Die Krawatte scheint am Ende zu sein. Nein, sagt ein Chemnitzer!
Viele Unternehmen locken ihre Mitarbeiter mit zusätzlichen Leistungen, sogenannten Benefits. Doch die Arbeitnehmer profitieren davon noch zu selten. Warum ist das so?
Oft stehen sie zum Ende oder Anfang des Jahres an - und so manch einem mag es vorab etwas mulmig sein: Mitarbeitergespräche mit den Vorgesetzten. So nutzt man sie sinnvoll.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Viele reisen, viele pendeln: Das sorgt auf den Fernstraßen für ein hohes Verkehrsaufkommen. Alarmstufe Rot herrscht aber nicht.
Natürlich hängt der Preis von vielen Faktoren ab. Doch der Blick auf Airline-Ticketdaten zeigt: Je nach Buchungstag kann man erheblich Geld sparen.