- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Kriminalität unter Kindern und Jugendlichen ist gestiegen, zeigt die Polizeistatistik - Ihre Taten werden auch schwerer, sehen Psychologen
Die "Kleinen Weltentdecker" spielen in einer preisgekrönten Außenanlage in Stolpen. Jetzt wird der Landeswettbewerb erneut ausgeschrieben. Dabei geht es nicht nur um Fördergeld.
Eva-Maria Hommel frühstückt mit Regional- und Fernzügen.
Eine bunte Dose zum Wachwerden: Energydrinks sind bei vielen Kindern und Jugendlichen beliebt. Aber ihr Koffeingehalt - auch schon der einer einzelnen Dose - ist nicht ohne.
Die Fastfood-Kette hat mithilfe "Künstlicher Intelligenz" neuartige Produkte entwickelt. Eines davon geht jetzt auch in den 21 sächsischen Filialen über den Tresen. Doch welche Kreationen haben es nicht auf die Speisekarte geschafft?
Knusprige Panade außen, kurzfaserig innen und fast wie ein echtes Schnitzelchen: Können das die Veggie-Versionen leisten?
Und jetzt röhrt's wieder los: Zum April beginnt typischerweise die Motorradsaison. Auf die erste Ausfahrt nach der Winterpause sollten Halterinnen und Halter sich gewissenhaft vorbereiten.
Das teure E-Bike wird geklaut - das ist für viele eine Horrorvorstellung. Beruhigend kann da eine Versicherung sein. Diese Punkte sollten Verbraucher dabei aber im Blick haben.
Werde ich im Alter finanziell gut über die Runden kommen? Viele Menschen in Deutschland bezweifeln das. In einer Generation sind die Sorgen einer Umfrage zufolge besonders verbreitet.
Die Briefe vom Finanzamt strotzen vor Fachbegriffen und Daten - Wir erklären die wichtigsten Punkte
Verbraucherschützer finden immer wieder Produkte, die Gefahren bergen. Gegen diese soll strenger vorgegangen werden - wovon vor allem Verbraucher profitieren sollen.
Die Ski sind eingemottet, jetzt werden die Joggingschuhe geschnürt. Ein sächsischer Trainer sagt, worauf es beim Laufen ankommt, um verletzungsfrei und mit Spaß auf seinen Strecken durchzuhalten.
Impfstoffe gegen Sars-CoV-2 stehen längst zur Verfügung, Medikamente gegen Covid-19 auch schon eine ganze Weile. Aber was ist mit Therapien für Menschen, die noch immer Long-Covid-Beschwerden haben?
Um Infektionsketten zu unterbrechen, wurde zu Beginn der Pandemie die telefonische Krankschreibung eingeführt. Nun läuft diese Sonderregelung aus. Ein Weg aber bleibt, den Arztbesuch zu vermeiden.
Für Geräte wie Staubsauger, Kühlschränke und Waschmaschinen sollen Verbraucher in der EU ein Recht auf Reparatur erhalten.
Verbraucherschützer klären auf, wie ein Konzern nach einem raffinierten Markentausch den doppelten Preis verlangt.
20 Prozent Energieersparnis machen bei den aktuellen Strompreisen einen Unterschied. So erreichen Sie das beim Backen und Garen im Ofen.
Menschen in Deutschland müssen einen immer größeren Teil ihres Einkommens für die Miete aufbringen. Viele von ihnen sind durch die hohen Wohnkosten jedoch besonders belastet. Das zeigen neue Zahlen.
Wer etwas mit den eigenen Händen erschafft, ist darauf später oft mächtig stolz. Damit die Freude lange anhält, sollten aber auch Heimwerker-Projekte rechtlich auf sicherem Boden stehen.
Die USA: Für viele Studierende, die ins Ausland wollen, ein Wunschziel. Damit das Studium dort ein Erfolg wird, ist allerdings eine gute Vorbereitung wichtig - und die passende Finanzierung.
Die Sanierung und der Ausbau des Bahnnetzes gelten als Schlüssel für eine Verkehrswende. Spezialisierte Ingeneure werden gebraucht. Dennoch schließt nun der Lehrstuhl Eisenbahnwesen an der BTU. Das sorgt für Unverständnis.
Gutes Zeitmanagement ist in vielen Jobs wichtig. Doch bei Führungskräften drohen Unterbrechungen besonders häufig. Was hilft?
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
In Neuseeland eröffnet ein spannender MTB-Trail. Neues aus der Reisewelt gibt außerdem aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Thüringer Wald - und von einem Ex-Geheimbunker der Bundesbank.
Superstar Arnold Schwarzenegger stammt aus Thal bei Graz. Sein Elternhaus ist heute ein Museum, und in diesem steht eine Harley. Mit dieser dürfen Besucher eine Ausfahrt machen, wenn sie eine Bedingung erfüllen.