- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Barmer-Arztreport zeigt, dass Frühchen oft Jahre Probleme haben. Das Risiko hängt auch von Alter und Bildung der Mütter ab - und lässt sich senken.
Eva-Maria Hommel glaubt an das Gute im Fußballer.
Eva-Maria Hommel frühstückt mit Regional- und Fernzügen.
Froschschenkel sind vor allem in Frankreich und Belgien heiß begehrt. Aber anderswo sorgt der kulinarische Brauch für massive ökologische Probleme.
In Salaten oder Desserts sind Orangenfilets eine unglaubliche Bereicherung. Die "Mehr Genuss"-Blogger Kathi und Tom zeigen, wie ihr die Filets komplett bergen könnt - ganz ohne ein Fitzelchen Haut.
Zum Saisonstart sind die meisten Beeren noch grün. Was werden die ersten kosten und wie erkennt man Qualität?
Er war eine der ersten Großraumlimousinen. Doch wenn jetzt die neue Generation des Espace startet, macht Renault Schluss mit Van und fährt das Modell als SUV vor - aber auch mit bis zu sieben Sitzen.
Wer mit dem Wohnmobil auf große Fahrt will, muss an so manches vorher denken und am Fahrzeug durchchecken - und meist soll vieles mit. Dabei darf das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten werden.
Mit einer erfundenen Geschichte überrumpeln sie ihre Opfer und versuchen ihnen Geld zu stehlen: Schockanrufer. So fallen Sie nicht auf die fiese Masche rein.
Wenn beide Elternteile gleichzeitig sterben, sind die Kinder mit einem Schlag Waisen. Was dann rechtlich gilt und wie Familien den Verbleib ihrer Kinder in nur wenigen Schritten im Voraus planen.
Auch wenn es sich mancher Nachbar womöglich anders wünschen würde: Ihm bleibt nur die Zuschauerrolle, wenn es darum geht, ob eine Hecke gefällt werden soll oder nicht. Mitspracherecht hat er keines.
Wer über einen längeren Zeitraum mehrere Medikamente einnimmt, sollte für den medizinischen Notfall vorsorgen. Heißt: Einen Medikationsplan dort aufbewahren, wo ihn Rettungskräfte gut finden können.
Die einen wollen nur etwas abnehmen - die anderen bekommen deshalb Probleme, ihr Diabetesmedikament zu bekommen. Die Nachfrage nach einem in sozialen Medien gehypten Wirkstoff hat Folgen.
Wer soll sich künftig wann und wie oft gegen Corona impfen? Das hat die Stiko nun in neuen Empfehlungen festgeschrieben. Großen Teilen der Bevölkerung bleibt demnach eine erneute Spritze erspart.
Sachsens oberster Schuhmacher erklärt, wie Reparaturen ablaufen, woran sie manchmal scheitern - und was sich bei Herstellern ändern muss
Eishersteller tricksen Kunden am Kühlregal eiskalt aus, haben Verbraucherschützer aufgedeckt. Das gilt für viele Sorten.
Sonnenbrand bei Tomaten, verkümmerte Kürbisse: Jörg Krüger aus Zittau hat etwas gefunden, das seine Pflanzen vor UV-Schäden schützt - und höhere Erträge bringt.
Volle Auftragsbücher, fehlende Komponenten: Solaranlagen-Installateure sind gerade gefordert. Wenig verwunderlich, dass es hier und dort mal hakt. Verbraucher haben bei Problemen aber eine Handhabe.
Viele Mülltüten werden als kompostierbar beworben - und könnten damit auf den Kompost im Garten oder in den Biomüll. Aber die Industrie, die diesen Müll verwertet, sagt: Das funktioniert nicht.
Wer Lücken im Lebenslauf unsichtbar machen will, greift womöglich auf Jahres- statt auf Monatsangaben zurück. Eine gute Idee?
Wer sich auf dem Heimweg von der Arbeit verletzt, steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Doch was gilt, wenn der Schreibtisch in der eigenen Wohnung steht?
Mehr als 2,6 Millionen junge Menschen in Deutschland haben keine Berufsausbildung. Bundesregierung, Wirtschaftsverbände und Gewerkschaften wollen das gemeinsam ändern und verabredeten nun die künftigen Schwerpunkte.
Auf einen Flug mit Kind muss man sich vorbereiten. Möglicherweise braucht es auch eine Reisevollmacht. Hier ist kurz und knapp, was Sie dazu wissen müssen.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Der Berg ist Sehnsuchtsort und das Wahrzeichen der Schweiz. Nur erfahrene Bergsteiger schaffen es bis auf den Gipfel. Einfacher geht es zu diversen Aussichtspunkten - mit der Zahnradbahn oder ab Juli auch mit neuer Seilbahn.