In der schönen Jahreszeit haben Motorräder Hochsaison. Auch Lust, aufs Bike zu steigen - aber keinen Motorradführerschein? Unter gewissen Bedingungen und mit manchen Maschinen kann es klappen.
Wie lange ein Akku beim E-Auto topfit bleibt, hängt neben dem Alter davon ab, wie oft er geladen und entladen wird. Ein paar Tipps helfen, die Lebensdauer des Energiespenders positiv zu beeinflussen.
Star-Winzer André Gussek aus Naumburg über den 2021er Wein an Saale und Unstrut, Winzerfreunde und einen Schicksalsschlag beim Rotwein
Milch kann der Hochglanzwerbung zufolge fast alles. Und auch viele Mythen ranken sich um den Stoff, der Menschen seit Jahrtausenden begleitet. Wir stellen drei davon auf den Prüfstand.
Einen ganzen Kohlkopf verwerten - wenn nur eine oder zwei Personen im Haushalt leben, ist das gar nicht so leicht. Ratsam ist da der Griff zum Spitzkohl, der von Salat bis Roulade alles kann.
Eine Kolumne von Paar- und Singleberater Christian Thiel
Für ein gutes Leben brauchen Kinder eine empathische Erziehung - Darin kann man sich in Stollberg weiterbilden lassen
Etwa jeder Vierte hat in der Pandemie zu Hause gearbeitet. Doch die angekündigten Steuererleichterungen dürften für viele niedriger ausfallen als erhofft.
Die Corona-Krise hat die privaten Haushalte in Deutschland in der Summe reicher gemacht. Ganz so stark wie in den vergangenen beiden Jahren werden die Geldvermögen in diesem Jahr wohl nicht mehr zulegen. Volkswirte erwarten jedoch weiter eine relativ hohe Sparquote.
Baupreise und -zinsen steigen. Wer trotzdem noch rentabel in Häuser und Wohnungen investieren will, sollte auf mehrere Kriterien achten.
Viele haben eine Beatmung im Ernstfall ausgeschlossen - Ob das auch in der Pandemie klug ist, erklärt Sachsens oberster Notfallmediziner
Affenpocken werden durch engen Körperkontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Jeder, der engen körperlichen Kontakt mit einer ansteckenden Person hat, kann sich infizieren - deshalb ist es falsch, bestimmte Gruppen zu stigmatisieren, sagen Experten.
"Nicht schon wieder", dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. Ein Überblick.
Ab Sonnabend müssen Händler Preise ehrlicher auszeichnen. Und auch für Onlinemärkte und Vergleichsportale wird mehr Transparenz Pflicht.
Seit Januar ist das Kükentöten verboten. Verbraucherschützer sind der Frage nachgegangen, was mit den Tieren passiert und wie transparent Hersteller damit umgehen.
Wer seine Wohnfläche erweitern will und einen Keller hat, kann die Räume im Untergeschoss ausbauen. Bauherren sollten dabei gut planen - gerade in den ersten zwölf Monate gibt es einiges zu beachten.
Tornados sind selten. Sie brauchen bestimmte Bedingungen zur Entstehung - aber genau die werden laut dem Deutschen Wetterdienst am Freitag vorliegen. So reagiert man im Notfall.
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für Freitag "extreme Unwetter" mit Gewitter, Hagel und Sturm. Auch für Tornados gebe es "ideale Bedingungen". So bereiten Sie sich und Ihr Haus darauf vor.
Der "Green Campus" in Erfurt ist ein modularer Bau in Holztafelbauweise. Das nachhaltige Bauprojekt wurde jetzt nicht nur eröffnet, sondern auch ausgezeichnet.
Wer sich im Management-Studium auf Nachhaltigkeit fokussieren will, kann sich ein spezifisches MBA-Programm aussuchen. Doch nicht überall, wo Nachhaltigkeit beworben wird, bekommt man das auch.
Die obersten Führungsgremien börsennotierter Firmen werden weiblicher. Große Familienunternehmen hinken bei der Besetzung von Top-Posten mit Frauen hinterher.
Wer das ganze Ausmaß der Metropole erfassen will, begibt sich am besten in luftige Höhe. Die Frage ist nur noch, wo man die beste Aussicht genießt.
Nach zwei Jahren coronabedingter Schließung haben die Philippinen erst im Februar wieder die Grenzen für internationale Feriengäste geöffnet. Die Einreise wird nun weiter erleichtert.
Der größte See in Deutschland - die Müritz - steht wieder im Zentrum des maritimen Vergnügens: Die 20. Müritz Sail hat begonnen. Bei Sturmböen genossen die Besucher das Treiben am ersten Tag vor allem von Land aus.