- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
5.800 Paare lassen sich jährlich im Freistaat scheiden. Oft endet dann auch der Umgang mit Oma und Opa. Eine Selbsthilfegruppe will das gesetzlich ändern lassen.
Stefanie Eisold aus Dresden hat vor 13 Jahren ihre erste Tochter bekommen und ist nun mit 33 Jahren erneut schwanger. Bei der ersten Geburt so jung gewesen zu sein, empfindet sie als großen Vorteil.
Eva-Maria Hommel freundet sich mit japanischen Computerspielfiguren an.
Mit dem Herbst kommt auch die Kürbiszeit. Ein Klassiker für viele: der Pumpkin Spice Latte. Der aromatische Kürbiskaffee ist genau das Richtige für herbstliches Schmuddelwetter. So geht's zu Hause.
Von Juli bis November haben frische Feigen Hochsaison. Grund genug, sich damit im Herbst leckere Gerichte zu zaubern. So erkennen Sie reife Früchte.
Kartoffelchips gelten nicht gerade als gesunder Snack. Schadstoffe sollten dennoch nicht drin stecken. Den Fachleuten der Zeitschrift "Öko-Test" würden viele Chips nicht in die Tüte kommen.
Sie ist wieder da: Nach mehr als einem halben Jahrhundert feiert die Isetta ein Comeback als Microlino. Mit dem Original verbindet den Stadtflitzer aber nur das Design. Die Technik ist "fit for future".
Es hat zwar etwas länger gedauert. Doch jetzt bringt Lucid mit dem Air frischen Wind in die elektrische Oberklasse.
Sich gegenseitig als Erben einsetzen: Das geht mit einem Erbvertrag. Ob man den aber mit dem Ehevertrag kombiniert und in amtliche Verwahrung gibt, sollte man sich überlegen. Ein Urteil zeigt, warum.
Strom vom Balkon: Die Anschaffung von Mini-Solaranlagen wird in vielen Bundesländern gefördert. Doch wie viel Kilowatt dürfen Sie damit eigentlich erzeugen, damit keine Einkommensteuer dafür anfällt?
Wer umzieht, möchte in der Regel eines: Auch im neuen Zuhause möglichst schnellen und unkomplizierten Zugang ins Internet. Was gilt, wenn der bisherige Anbieter nicht liefert.
Niedergelassene Ärzte bekommen im neuen Jahr zwar etwas mehr Geld, doch der Kostendruck bleibt. Ist die Versorgung von Patienten gefährdet?
Der neue Impfstoff gegen Grippe und Corona ist da. Die Fallzahlen in Sachsen steigen. Nun dürfen auch Apotheker impfen. Geht die Welle jetzt los?
Der Preis und der Gerätezustand überzeugen viele von Secondhand-Technik. Auch Reklamationen gibt es kaum, wie eine Umfrage zeigt.
Mehr als neun Millionen Ratenkredite haben die Deutschen 2022 abgeschlossen - so viel wie nie. Doch die meisten sitzen dabei einem Irrtum auf.
Tiny Houses stehen für Freiheit und minimalistischen Lebensstil. Man kann in den Minihäusern wohnen, teils sogar mit ihnen verreisen. Aber wie nachhaltig ist das Wohnen auf winzigem Raum?
Sachsens Landeszuschuss für Balkonsolaranlagen können Eigentümer und Mieter nur online beantragen. Doch die fehlende Barrierefreiheit des Verfahrens schließt Menschen aus, wie ein Fall aus der Lausitz zeigt. Und es gibt noch andere Probleme.
Plastik im Bioabfall behindert die Weiterverwertung - und sorgt womöglich dafür, dass die Tonne stehen gelassen wird. Was wirklich rein darf, ist klar geregelt.
Am eigenen Schreibtisch arbeiten, auf dem Sofa oder mit dem Laptop auf dem Balkon: Für manche Beschäftigten gehört das mittlerweile dazu. Wann Azubis von Zuhause aus lernen und arbeiten können.
Paketboten müssen sie am Tag vielmals auf und ab laufen, doch auch in anderen Jobs gehört Treppensteigen zum Alltag - und sei es nur kurz im Betrieb. Wie man gefährliche Stürze vermeidet.
Erkältung, Grippe, Corona: Im Herbst häufen sich Krankheitsfälle. Aber was gilt aktuell eigentlich für Beschäftigte mit positivem Corona-Test? Müssen sie zur Arbeit gehen, wenn sie symptomfrei sind?
In dem tschechischen Grenzort wird fast durchweg nur Bargeld akzeptiert - das allerdings zu einem teils horrenden Umtauschkurs.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Sie wollen am kommenden Wochenende auf die Autobahnen? Nun, da sollten Sie für manche Strecken besser etwas mehr Geduld einplanen - auf diesen Strecken kann es besonders stressig werden.