Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
René Heidig vom Spargelhof Nieschütz bei Meißen freut sich über das sommerliche Wetter. Der Spargel hat dadurch eine super Qualität.
René Heidig vom Spargelhof Nieschütz bei Meißen freut sich über das sommerliche Wetter. Der Spargel hat dadurch eine super Qualität. Bild: Claudia Hübschmann
Essen & Trinken
Die Spargelernte hat in Sachsen deutlich eher begonnen

Sächsische Anbauer verraten, warum der Nieschützer Spargel traditionell der erste Heimische ist, welche Qualität die Stangen haben und was sie kosten.

Die frühsommerlichen Temperaturen bringen in Sachsen nicht nur Kirschbäume und den Raps zum Blühen. Auch die Spargelpflanzen fangen an, ihre begehrten Triebe zu schieben. „Sie brauchen eine Bodentemperatur von mindestens zwölf Grad, dann geht es los“, sagt René Heidig. Er ist einer der beiden Geschäftsführer der Agrartechnischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.03.2025
4 min.
Dank „Fußbodenheizung“: Spargel auf Feld bei Geithain bereit zur Ernte
Spargelanbau in Wickershain: Betriebsleiter Christian Landwehr in einem der zwei Spargelfelder.
Christian Landwehr aus Wickershain startet früher in die Spargelsaison. Eine innovative Heizung macht es möglich. Die Vorfreude auf die Stangen ist groß. Wann geht es los und was kostet das Gemüse?
Franziska Bernhardt-Muth
10:00 Uhr
1 min.
Nach kurzfristiger Absage 2024: „Deine Freunde“ spielen auf dem Chemnitzer Kosmos
Die Band war erst vor wenigen Tagen in der Stadt.
Eigentlich sollte die Band schon bei der Ausgabe im vergangenen Jahr für Kreisch-Alarm bei den jungen Zuhörern des Kosmos-Festivals sorgen. Daraus wurde nichts. Nun kommt ein zweiter Versuch.
Denise Märkisch
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
09:57 Uhr
4 min.
Spanien und Portugal kehren zur Normalität zurück
Eine Frau behilft sich mit der Taschenlampe ihres Handys, um den Plan des Madrider U-Bahn-Netzes anschauen zu können.
Ein Stromausfall legt die Iberische Halbinsel lahm, Millionen werden von der Außenwelt abgeschnitten. Inzwischen ist das Chaos vorbei – doch die Ursache des Blackouts gibt weiter Rätsel auf.
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
10.04.2025
9 min.
Das bleiche Gemüse ist wieder da - Spargel-Mythen und Fakten
Die ersten Stangen Spargel sind in dieser Saison längst gestochen.
Spargel ist eines der letzten Gemüse, das nur saisonal im Angebot ist. Umso mehr sehnen viele die Erntezeit herbei. Spargel bedeutet aber auch gigantische Flächen voller monotoner Folienreihen.
Annett Stein, dpa
Mehr Artikel