Essen & Trinken
Sächsische Anbauer verraten, warum der Nieschützer Spargel traditionell der erste Heimische ist, welche Qualität die Stangen haben und was sie kosten.
Die frühsommerlichen Temperaturen bringen in Sachsen nicht nur Kirschbäume und den Raps zum Blühen. Auch die Spargelpflanzen fangen an, ihre begehrten Triebe zu schieben. „Sie brauchen eine Bodentemperatur von mindestens zwölf Grad, dann geht es los“, sagt René Heidig. Er ist einer der beiden Geschäftsführer der Agrartechnischen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.