Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn Julian und Florian auf dem Trampolin sind, gibt es kein Halten mehr.
Wenn Julian und Florian auf dem Trampolin sind, gibt es kein Halten mehr. Bild: SZ/Veit Hengst
Familie
Trend Trampolin: Kinderchirurgen warnen

Wie bei Florian steht in immer mehr Gärten in Sachsen ein Trampolin. Was gut für die Fitness ist, führt nicht selten zum typischen „Trampolinbruch“.

Kein Lego, kein Pokémon. Florian wollte nur eins zum Geburtstag: ein Trampolin. Der kleine Bruder Julian war auch begeistert vom Wunsch des großen. „Da blieb mir nichts anderes übrig, als in den Garten zu gehen und nachzumessen, ob wir genug Platz haben“, erinnert sich Florians Mutter Christine Dürichen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.06.2024
4 min.
Der Energy-Kick aus der Dose – und seine unterschätzte Wirkung
Nur eine Auswahl - Lidls preiswerter Kong Strong, Red Bull und Monster enthalten 32 Milligramm Koffein pro 100 Milliliter, Mate 20 und Cola zehn.
Der elfjährige Lukas kauft gern mal Red Bull – und trinkt damit mehr als doppelt so viel Koffein wie er sollte. Verbraucherschützer fordern Verkaufsbeschränkungen.
Sylvia Miskowiec
17:41 Uhr
2 min.
VfB Empor Glauchau: So lief das erste Landesliga-Spiel gegen Markranstädt nach dem Pokalkracher gegen Erzgebirge Aue
Der VfB Empor war nach dem Sachsenpokalspiel gegen Aue (Foto) am Sonntag wieder in der Landesliga gefordert.
Die Westsachsen mussten am Sonntag auswärts antreten. Was Trainer Nico Quade zu dem Auftritt seines Teams sagt.
Torsten Ewers
27.10.2023
5 min.
Wie bringe ich mein Kind zum Lesen?
Da muss wohl spannendere Lektüre her!
Handys haben Bücher verdrängt. Doch Lesen ist wichtig, weil es Zugang zu Bildung bedeutet. In Sachsen gibt es deshalb Lesepaten. Aber auch Eltern können ihr Kind begeistern - wenn sie ihre Scham überwinden.
Sylvia Miskowiec
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
10:00 Uhr
4 min.
Ein Erzgebirgskrimi in Chemnitz: Wie Erzgebirger „Die letzte Note“ finden
Komparsin Sarah Seidel aus Hundshübel nutzte die Chance auf ein Selfie mit Schauspieler Kai Scheve.
Am Sonnabend ist im Fernsehen der 12. Teil der beliebten ZDF-Reihe gezeigt worden. Dass der gar nicht im Erzgebirge spielt, gab Anlass zu Diskussionen. Kommt er trotzdem bei Menschen aus der Region an?
unserer Redaktion
17:36 Uhr
4 min.
Union und SPD auf der Zielgeraden
Gilt als Fachmann: Johann Wadephul (Archivbild)
Gleich zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das neue Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Die Union lässt sich aber noch nicht in die Karten schauen.
Carsten Hoffmann und Jörg Blank, dpa
Mehr Artikel