Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie im Vogtland fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Der Oberbürgermeister bemüht sich um Haus- und Fachärzte. Bei Augenärzten musste indes sogar der Headhunter passen.
Am Goethe-Gymnasium Reichenbach laufen die freiwilligen Schnelltests für das nördliche Vogtland. Am Montag gab es nur negative Ergebnisse, die Teilnahmequoten variieren und sind wohl ein Ergebnis der jüngsten Testkritik.
Zum fünften Mal liegen die Kühe der Agrargenossenschaft Reichenbach bei der Milchleistung ganz vorn. Von selbst stellt sich so ein Erfolg nicht ein.
Lange hält man in den geschlossenen Tanztempeln nicht mehr durch - trotz weiterer Coronahilfen. Vor Frühjahr wird sich kein Plattenteller drehen.
Die Reichenbacher Sonnen-Apotheke unterstützt Hilfe für Kinder. Dafür musste eine Ersatzvariante her.
Große Abstände, kleine Gruppen - Orchestermusiker treffen die verschärften Coronaregeln besonders hart. Die Instrumentalisten üben derweil zuhause.
Wer die Geräte kaufen möchte, steht coronabedingt vor verschlossenen Türen. Lieferengpässe gibt es laut einer Umfrage in Baumärkten kaum, allerdings wird das Sortiment teilweise schon auf Frühjahr umgestellt.
Kreis und Freistaat wollen Angebot nicht - In Bayern rollen Mobile bereits
Linken-Stadtrat sieht Ausschüsse zu Streichliste und Steuern gefordert
Die Sparkasse Vogtland ist am heutigen Dienstag telefonisch nur bis 15 Uhr...
Mit dem neuen Corona-Testzentrum in Reichenbach verfügt das Vogtland ab dem heutigen...
Bei einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagmorgen in Treuen fest, dass der VW...
291 Menschen sind seit dem Frühjahr 2020 im Vogtland in Verbindung mit Corona...
Am Mittwoch, 27. Januar, wird um 18 Uhr in der Plauener Johanniskirche mit einem...
Die Gestaltung des Parks am Schloss in Netzschkau ist ein Thema der Sitzung des...
Anlässlich des 31. Jahrestages der am 17. Januar 1990 erfolgten Wiedergründung des...
Der Wirt des "Bergkellers", Uwe Treitinger, plant schon Konzerte für den Herbst. Am...
Dennoch Rückgang bei Notunterkunft-Nachfrage
Weil der Platz für die Kinder in den Horträumen der Karl-Marx-Grundschule sehr...
Dienstag: Weischlitz, Thossener Straße; Tirschendorf, Schönecker Straße; A 72, Fahrtrichtung...
Mit mehr als drei Promille Alkohol im Blut ist am Sonntag ein 47-Jähriger an einer...
Am Dienstag eröffnet in Reichenbach das fünfte Corona-Testzentrum im Vogtlandkreis. Das geht aus...
Sie gaben dem Landstrich ihren Namen und sollen künftig wieder eine größere Rolle spielen: die Vögte. Eine Route verknüpft touristische Angebote und erläutert historische Hintergründe.
Kurz und klassisch benennen die Vogtländer nach wie vor am liebsten ihren Nachwuchs. Auch bei außergewöhnlichen Namen finden Eltern: In der Kürze liegt die Würze.
Hinter den Mauern der Osram-Industriewerke an der früheren Roonstraße (Louis-Ferdinand-Schönherr-Straße) in Plauen beschäftigte das Unternehmen im Zweiten Weltkrieg 300 Zwangsarbeiterinnen, darunter viele Mädchen und junge Frauen.
Zum Platz unter den besten drei im Bundesfinale des Wettbewerbs um den Großen Stern des Sports hat es für die Fans nicht gereicht. Die blasen nicht Trübsal und sind längst mit neuen Projekten beschäftigt.
Vier Aktive aus Markneukirchen und Pausa stehen im Kader des Deutschen Ringer-Bundes. Sie wollen sich für große Herausforderungen anbieten.
Beim dritten Wettkampf im Continentalcup (COC) der Nordischen Kombination am Sonntag in der...
Finden Sie Wohnungen in der Region Reichenbach zur Miete oder zum Kauf.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote aus der Region Reichenbach.
Wolfgang Thiele