Samstags günstiger, sonntags teurer: Die Flexpreise der Deutschen Bahn lassen einige Kunden tiefer in die Tasche greifen als andere. Verbraucherschützer sehen darin eine versteckte Preiserhöhung.
Besonders ansteckende Corona-Varianten breiten sich weiter rasant aus in Europa. Um diese Entwicklung einzudämmen, werden nun auch die Einreiseregeln an der Grenze zu Frankreich verschärft. Ganz so hart wie an den Grenzen zu Tschechien und Tirol soll es aber nicht werden.
Plagt Sie auch hin und wieder akutes Reisefieber und Fernweh? Bei diesen Beschwerden hilft kein Arzt, da hilft nur Koffer packen! Ob mit Familie, aktiv oder tiefenentspannt, zwei Wochen auf Tour oder nur auf einem kurzen Trip.
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland reisen will, muss sich online beim Robert Koch-Institut anmelden. Unterstützung dabei bieten Internetportale gegen Geld an. Das ruft auch Betrüger auf den Plan.
Die Nilpferde, die der Drogenbaron Pablo Escobar einst nach Kolumbien brachte, haben sich so prächtig vermehrt, dass das Land nach einer Lösung für die «Kokain-Hippos» sucht. Doch Mensch und Tier haben sich auch längst aneinander gewöhnt.
Was haben Würfelzucker und Wuppertaler Schwebebahn außer dem ersten Buchstaben gemeinsam? Laut Unternehmerfamilie Langen den Erfinder. Zuckerfabrikant Eugen Langen entwickelte das System der Schwebebahn. Der Betriebsstart erfolgte vor 120 Jahren in Wuppertal und Dresden.
Noch befinden sich zwar viele Flieger am Boden, doch die Lufthansa plant im Sommer wieder durchzustarten. Wenn die Reisebeschränkungen wegfallen, will die Airline mit neuen Angeboten punkten.
Gerade kleine Bahnhöfe laden oft nicht gerade zum Verweilen ein. Das soll sich ändern. Reisende sollen sich künftig wohl fühlen und gut informiert werden.
Infektionsrisiko, geänderte Flüge, Maskenpflicht: Nicht jeder möchte seine gebuchte Pauschalreise in Corona-Zeiten auch antreten. Ein Experte erklärt, wie und wann sich Stornogebühren vermeiden lassen.
Nach der Pandemie werden manche Wirtschaftsbereiche nicht mehr so aussehen wie vorher - allen voran der Tourismus. Lässt sich das klassische Reisebüro retten? Bei den großen Anbietern wird es ernst.
Die Corona-Krise zerrt an den Nerven. Viele sehnen sich nach Urlaub. Doch ist er überhaupt möglich und wenn ja, worauf muss man in den beliebten Urlaubsländern achten?
Noch müssen sich Urlauber gedulden. Doch schon zu Pfingsten könnte die Reisesaison 2021 starten - zumindest, wenn es nach dem Betreiber des Alpen-Sylt Nachtexpresses geht. Denn ab dem 20. Mai soll es wieder eine Verbindung zwischen Zürich und Nordfriesland geben.
Eine Kreuzfahrt für mehr als 20 000 Euro - und dann hat der Teppich in der Kabine Flecken und am Fenster zeigt sich Schimmel? Das wollte ein Urlauber nicht hinnehmen und zog vor Gericht.
Wegen der Pandemie hat sich Australien nun schon eine ganze Weile von der restlichen Welt abgeschotten. Doch noch in diesem Jahr könnten die Grenzschließungen ein Ende haben. Die Airline Quantas will daher ab Herbst wieder fliegen.
Wann kann man endlich wieder unbeschwert ins Ausland reisen? Laut dem Tourismusbeauftragten der Bundesregierung könnte es im Sommer so weit sein.
Südafrika distanziert sich von seiner Kolonialgeschichte - auch auf der Landkarte: Berlin heißt ab sofort Ntabozuko, Port Elizabeth nun Gqeberha. Diverse andere Orte mit kolonialen Wurzeln oder kopierten europäischen Namen sollen künftig einen neuen Namen erhalten.
Rasantes Rodeln am Wildkogel, der Nationalpark Hohe Tauern und altes Heilwissen der Einheimischen: All dies bietet der Pinzgau zwischen Bayern, Tirol und Kärnten. Und noch einiges mehr.
Haben sie schon einmal von der amerikanischen Schweiz gehört? Sie befindet sich in Colorado - und bietet mit Ouray und Silverton zwei schmucke Städtchen mit Wildwest-Nostalgie.
Reisen mit dem Wohnmobil ist in Zeiten der Corona-Pandemie besonders gefragt - gerade auch für einen Urlaub in Deutschland. Nicht jeder Camper dürfte allerdings alle Regeln kennen, die dafür gelten.
Als treffe die Pandemie Tui nicht schon hart genug. Nun unterlief dem Reiseunternehmen auch noch ein IT-Fehler: Auf Kundenkonten wurden ohne Anlass Kreditkarten-Beträge reserviert.
Die neuen Coronavirus-Varianten bereiten vielen Ländern große Sorgen. Einige von ihnen haben den Flugverkehr bereits unterbrochen oder eingestellt - nun folgt auch Marokko.
Reisende haben es derzeit nicht leicht. In Thailand ist neben PCR-Test und Quarantäne nun auch eine Tracking-App Pflicht - und eine Kreuzfahrtreederei will nur noch geimpfte Passagiere an Bord nehmen.
Um die Ausbreitung der neuen Coronavirus-Varianten zu verlangsamen, hatte die Bundesregierung an den Grenzen zu Tirol und Tschechien am 14. Februar strenge Kontrollen eingeführt. Die Maßnahmen wurden nun verlängert.
An einem Bahnhof in Baden-Württemberg können Kunden von nun an in einem vollautomatisierten Supermarkt rund um die Uhr einkaufen. Wird das Angebot gut angenommen, könnte das Konzept auch für andere Bahnhöfe infrage kommen.
Die abgeschiedene Lage hoch oben im Nordatlantik kommt Island in der Pandemie zugute. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Insel die mit Abstand geringste Neuinfektionszahl in Europa hat. In der Tourismusbranche keimt leise Hoffnung auf.
Ein Aufstieg auf den Mount Everest bedeutet Ruhm und Ansehen. Aber wie wird eigentlich geprüft, ob Abenteurer wirklich ganz oben in der Todeszone waren? Nepal straft nun Bergsteiger, die betrogen haben sollen.
Das Dorf Puyuhuapi liegt abgeschieden an einem Fjord im Regenwald Patagoniens. Reisende können zu Gletschern wandern, um Inselchen paddeln - und sich eine erstaunliche Geschichte erzählen lassen.
Von Flughafen bis Kraftwerk: Einst wurden Industriebauten zu einem bestimmten Zweck errichtet, heute dienen manche von ihnen vor allem der Freizeitgestaltung. Fünf ungewöhnliche Transformationen.