- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
In dem tschechischen Grenzort wird fast durchweg nur Bargeld akzeptiert - das allerdings zu einem teils horrenden Umtauschkurs.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Plagt Sie auch hin und wieder akutes Reisefieber und Fernweh? Bei diesen Beschwerden hilft kein Arzt, da hilft nur Koffer packen! Ob mit Familie, aktiv oder tiefenentspannt, zwei Wochen auf Tour oder nur auf einem kurzen Trip.
Sie wollen am kommenden Wochenende auf die Autobahnen? Nun, da sollten Sie für manche Strecken besser etwas mehr Geduld einplanen - auf diesen Strecken kann es besonders stressig werden.
"Willkommen im Erzgebirge" ist das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Region. In zwei Ausgaben für das Frühjahr und den Sommer sowie den Herbst und den Winter finden Touristen und Einheimische in dem hochwertig gestalteten Magazin die besten Tipps für einen Urlaub im Erzgebirge.
Viele werden es schon bemerkt haben: Seit einigen Tagen ist eine neue Webseite der Bahn online. Nun folgt auch eine neue Version der Bahn-App DB-Navigator. Was steckt drin?
Jedes Jahr entstehen neue Resorts auf den bedrohten Inseln. Was bieten sie außer Sonne, Meer und Müßiggang?
Es hat etwas von Fertigterrinen aus dem Supermarkt. Doch spezielle Trekking-Mahlzeiten aus der Tüte können mehr - kosten aber auch mehr. Dafür bieten sie eine erstaunliche Geschmacksbandbreite.
Von Frankfurt, München und Berlin in die Welt: Delta, Condor und Easyjet nehmen neue Strecken ins Programm.
Über Rhein oder Donau schippern: Flusskreuzfahrten sind ungebrochen nachgefragt. Ein deutscher Anbieter vergrößert sich deshalb.
Wer außerhalb von Deutschland Urlaub machen will, sollte so eine Police unbedingt abschließen. Eine Untersuchung zeigt: An tauglichen und zugleich günstigen Tarifen mangelt es nicht.
Wer seinen Winterurlaub auf der Piste verbringen will, sollte vorausschauend planen. Dazu ein Überblick, in welchen Skigebieten die Saison bald beginnt. Und Tipps, worauf Sparfüchse achten können.
Wein und Skandinavien - nicht gerade ein Traumpaar. Möchte man meinen. Doch im schwedischen Skåne keltern die Pioniere schon seit Jahrzehnten. Heute gibt es 35 Weingüter. Auf Kostprobe vor Ort.
Die 22-Millionen-Stadt ist die größte Metropole Afrikas. Doch die Unesco-Welterbe-Altstadt verfällt. Dafür entsteht das größte Museum der Welt.
Birka und Hovgarden in Schweden sind Unesco-Weltkulturerbe und ein Muss für alle, die sich für die Wikinger interessieren. Sie geben uns noch immer Rätsel auf. Ausgrabungen zeigen Überraschendes.
Die Luft erfrischt, das Laub ist bunt - der Herbst lockt Wanderer ins Freie. Damit es auf der Tour keine Überraschungen durch Dunkelheit oder Kälte gibt, gilt: Gut geplant läuft's besser.
Geschäftstermine platzen, die Fahrt in die Heimat wird zur Geduldsprobe: Probleme mit der Pünktlichkeit sind bei Fahrten im ICE und IC der Bahn an der Tagesordnung. Was können Reisende tun?
Ob Malediven, Kanaren oder Mallorca: Das Urlaubsziel ist nicht immer ausschlaggebend, ob man eine glückliche Zeit hat. Eine Umfrage zeigt, dass den Deutschen viele andere Kriterien wichtig sind.
Schlechtes Wetter kann den teuersten Urlaub vermiesen. Doch dafür Entschädigung vom Veranstalter verlangen? Dieser Idee erteilte ein Gericht eine klare Absage.
Vor 130 Jahren fuhren die ersten Postschiffe der Hurtigruten die norwegische Küste entlang. Heute cruisen Passagierschiffe bis nach Spitzbergen. Eindrücke von Bord der renovierten "MS Trollfjord".
Menschen haben ihr Leben verloren. Gebäude sind zerstört und beschädigt worden - auch im bei Touristen beliebten Marrakesch mit seiner Altstadt. Einschätzungen zur aktuellen Lage für Urlauber.
Die Sommerferienzeit ist vorbei - die Lage auf den Fernstraßen entspannt sich damit erstmal. Und doch kann es streckenweise immer noch länger dauern als geplant.
Gondeln, die voll automatisch und nur bei Bedarf per Knopfdruck an ein gewünschtes Ziel fahren? In einem Schweizer Skigebiet soll das dank neuer Technologie ab diesem Winter möglich sein.
Oberleitungsschaden in München, Vandalismus in Hamburg - und auf der Strecke bleiben viele Bahnreisende. Und auch auf Entschädigungen dürfen nicht alle hoffen.
Gerade bei den oft noch angenehmen Temperaturen am Morgen und Vormittag ballen sich die Touristen auf dem ikonischen Monument - teils sind es zu viele. Ein neues System soll Entzerrung bringen.
Der neue Fernradweg führt 250 Kilometer durch Landschaften mit Industriekultur, Sandpisten und Funklöchern. Unser Autor hat ihn getestet.
Viel zu heiß war es dieses Jahr auch auf der Iberischen Halbinsel - aber nicht überall. Asturien lockt mit angenehmen Temperaturen und vorzüglicher Küche.