- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der westlichste Punkt der EU liegt in der Karibik - auf St. Martin. Eine Auswanderin erzählt über die geteilte Insel, die nicht nur schöne Strände hat, sondern Fröhlichkeit lebt.
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Plagt Sie auch hin und wieder akutes Reisefieber und Fernweh? Bei diesen Beschwerden hilft kein Arzt, da hilft nur Koffer packen! Ob mit Familie, aktiv oder tiefenentspannt, zwei Wochen auf Tour oder nur auf einem kurzen Trip.
Die Autonome Region Kastilien-La Mancha ist noch immer ein Entdeckerland. Nicht nur für Fans des Ritters, den Miguel de Cervantes vor über 400 Jahren literarisch erschuf und dessen Abenteuer er in diesem Landstrich ansiedelte.
akz-i Für viele geht es diesen Winter wieder in die Berge zum Ski- oder Snowboardfahren. Deutschland ist nach den USA das Land mit den meisten Wintersportlern.
Weiße Berge und blauer Himmel: Im Frühjahr geht es für viele Ski-Touristen ein letztes Mal die Pisten runter. Das sollten Sie beim Skifahren im jetzt beachten.
Ein Museum in Scottsdale entführt in die Welt der Illusionen. Neues für Urlauber gibt es auch vom Airport Luton bei London, vom ältesten deutschen Erlebnispark und von der Mecklenburger Seenplatte.
3,5 Stunden von Hamburg nach Helgoland braucht der Helgoland-Katamaran "Halunder Jet". Bis zum 31. Oktober soll es täglich von Hamburg und Cuxhaven zur Nordseeinsel gehen. Angeboten werden auch Ausflugsfahrten zum Offshore Windpark Meerwind Süd/Ost.
"Willkommen im Erzgebirge" ist das Urlaubs- und Freizeitmagazin für die Region. In zwei Ausgaben für das Frühjahr und den Sommer sowie den Herbst und den Winter finden Touristen und Einheimische in dem hochwertig gestalteten Magazin die besten Tipps für einen Urlaub im Erzgebirge.
Bahnen, Busse, Flugzeuge, Schiffe und Autobahntunnel - die Gewerkschaften setzen auf volle Eskalation. Zum Beginn der nächsten Woche wird der Verkehr in weiten Teilen Deutschlands still stehen - bleibt es beim einmaligen Superstreiktag?
Ob Füße hochlegen im Strandkorb oder Spazieren im Baumwipfelpfad im Harz: Zum Start der Osterferien erwarten Niedersachsens Urlaubsregionen viele Gäste - wer noch spontan im Land verreisen will, hat gute Chancen, ein freies Zimmer zu finden.
Nun ist die Digitalisierung reif fürs Museum: Erstmals beleuchtet das Haus der Geschichte in Bonn das World Wide Web, Big Data und künstliche Intelligenz. Mitunter ist Science-Fiction in einer Lebensspanne Wirklichkeit geworden.
Achterbahnen, Fantasiewelten und Shows: Die Freizeitparks öffnen wieder ihre Tore. Neuheiten und Veränderungen zum Saisonstart 2023.
Ob Fernwege, Schotterpisten oder Radeln in Retrokleidung - der Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern wirbt für das Radfahren. Dabei schwingen sich Urlauber im Nordosten schon jetzt vergleichsweise viel auf's Rad.
Malakka an der Westküste Malaysias ist für seine malerische Altstadt berühmt. Aber in der Welterbestätte gibt es eine weitere Attraktion: Hier touren die wohl irrsten Rikschas der Erde.
Berlin hat auch außerhalb des S-Bahn-Rings touristisch einiges zu bieten. Mit einer nun startenden zweiwöchigen Kampagne sollen die Angebote dort bei Touristen und Besuchern bekannter werden.
In Hamburg öffnet am Freitag der Frühlingsdom. Auf die Besucher warten insgesamt 250 Geschäfte. Neue Attraktion ist ein zweistöckiges Karussell.
Erholungsidylle, maritimes Flair, Urlaubsvielfalt - deshalb kommen deutsche Touristen in das Land zwischen den Meeren. Eine neue Studie analysiert die Attraktivität für Besucher und Einheimische.
Um den 22. März herum beginnt für Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Auch auf Touristen in Ägypten, Marokko oder der Türkei hat das Auswirkungen. Lohnt sich eine Reise in der Zeit überhaupt?
Sehenswürdigkeiten, Kultur, Shopping: Das sind Punkte, die Städte anziehend als Reiseziel anziehend machen. Ein neuer Index stellt mal andere Faktoren in den Mittelpunkt. Okay, Kultur kommt auch vor.
Die Insel Sylt ist eine der Destinationen, die nun vom "Time"-Magazin zu den 50 schönsten Orten der Welt gekürt wurden. Das hat gleich mehrere Gründe.
Hoch über dem Rhein schräg gegenüber der Loreley lockt die Burg Rheinfels zahlreiche Besucher an. Künftig sollen es noch mehr werden. Das erfordert jedoch umfangreiche Sanierungsarbeiten.
In der Karibik-Region könnten Braunalgen derzeit den Badespaß trüben. Denn ein riesiger Algenteppich erstreckt sich gerade von Westafrika bis in den Golf von Mexiko. Laut US-Gesundheitsamt ist Vorsicht geboten.
In London zieht eine neue Schau Parallelen zwischen Palastprunk und rotem Teppich. Auf Zakynthos wird ein beliebter Strand dicht gemacht. Neues gibt es auch aus Wien, Dresden und von zwei Reedereien.
Kurzfristig Urlaubsreisen ohne Angabe von Gründen stornieren: Das machen Veranstalter mit ihren Flextarifen möglich - und lassen sich das in aller Regel bezahlen. Das gilt nun auch für Alltours.
Sylt hat ein neues Beherbergungskonzept beschlossen. Einstimmig wurde entschieden, dass keine neuen Ferienwohnungen mehr gebaut werden sollen. Nun steht deshalb aber auch viel Arbeit an.
Das Pantheon in Rom zählt zu den meistbesuchten Kulturstätten Italiens. Doch die Pflege und Sanierung des über 1000 Jahre alten Bauwerks ist teuer. Daher sollen Besucher bald Eintritt zahlen.
Der Flug fällt wegen eines Warnstreiks aus oder ist stark verspätet? Das ist ärgerlich. Welche Rechte Sie als Fluggast haben.