MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Nachrichten
|
Welt
Nachrichten aus der Welt
Zum Spezial: US-Wahlen 2024
Sanaa
3 min.
Huthi-Anführer verlassen Hauptstadt nach Angriffen im Jemen
Die jemenitische Hauptstadt Sanaa ist eigentlich fest in den Händen der Huthi-Miliz. Nach den US-Angriffen und aus Sorge vor weiteren Explosionen fliehen einige führende Mitglieder aufs Land.
Washington/Kiew
5 min.
Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten
US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen.
Gaza/Tel Aviv
2 min.
Palästinenser: Neun Tote bei israelischem Angriff in Gaza
Eigentlich sollen die Waffen schweigen. Israel sieht sich aber im Recht, wenn es bedrohliche militärische Aktivitäten der Hamas bemerkt - und mit tödlichen Luftschlägen reagiert.
München
3 min.
Jochen Schweizer und Mydays: Millionenstrafe für unerlaubtes Gutscheingeschäft
Der Fernsehkonzern ProSieben Sat.1 und zwei seiner Töchter müssen wegen Verstößen im Geschäft mit Erlebnisgutscheinen ein Bußgeld von rund 3,9 Millionen Euro zahlen. Dabei geht es um Mydays und Jochen Schweizer.
Jürgen Becker
London
3 min.
Sanktionen und Ukraine-Hilfe: "Kollektiver Druck" auf Putin
Die westlichen Ukraine-Verbündeten drohen Kremlchef Putin mit Konsequenzen, wenn er nicht zu einer sofortigen und bedingungslosen Waffenruhe bereit ist. Bislang deutet nichts darauf hin.
Washington
5 min.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
Washington
4 min.
Doch kein "Shutdown" in USA - Übergangshaushalt beschlossen
Wieder einmal drohte wegen eines Haushaltsstreits in den USA ein Stillstand der Regierungsgeschäfte. Doch in letzter Minute gibt es eine Lösung im Parlament - dank der Stimmen von ein paar Demokraten.
Washington
3 min.
US-Regierung: Südafrikas Botschafter nicht länger willkommen
Diplomatische Eskalation: Die USA erklären den südafrikanischen Botschafter Ebrahim Rasool zur Persona non grata. Hintergrund sind kritische Aussagen über die Politik von Präsident Donald Trump.
Al-Malikija/Damaskus
2 min.
Kurden in Syrien lehnen Verfassungsentwurf Al-Scharaas ab
Mit seinem Verfassungsentwurf erlebt der syrische Übergangspräsident einen Rückschlag. Die politische Führung im von Kurden dominierten Nordosten des Landes warnt vor einem Rückfall in die Diktatur.
Charlevoix
5 min.
Hauch von "altem Westen": G7-Runde vermeidet Bruch mit USA
Beim Treffen wirtschaftsstarker westlicher Demokratien war eine Spaltung wegen US-Präsident Donald Trump befürchtet worden. Am Ende gibt es Einigkeit und Freundschaftsbekundungen. Ob das hält?
Jörg Blank, Benno Schwinghammer und Sebastian Gollnow (Fotos), dpa
Washington
2 min.
Vermittlervorschlag: US-Regierung macht Druck auf Hamas
Im Konflikt zwischen Israel und der Hamas liegt ein neuer Vermittlervorschlag der USA auf dem Tisch. Die Hamas nimmt den nur in Teilen an. Das wollen die Amerikaner nicht hinnehmen.
Nuuk
3 min.
Grönland an Trump: "Genug ist genug"
Mit Äußerungen an der Seite von Nato-Generalsekretär Rutte eckt Trump abermals an. Der grönländische Regierungschef und sein voraussichtlicher Nachfolger kontern mit klaren Zurückweisungen.
Brüssel
3 min.
Ungarn erzwingt Aufhebung von EU-Sanktionen gegen Russen
Die EU-Sanktionen gegen Russland sind dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán seit langem ein Dorn im Auge. Jetzt müssen sich die anderen EU-Staaten ein Stück weit beugen. Das birgt Risiken.
Ansgar Haase, dpa
Moskau
2 min.
Putin gibt US-Gesandtem Botschaft für Trump mit
Ein Unterhändler von US-Präsident Trump sollte Moskau zu einer Waffenruhe in der Ukraine bewegen. Nach langem Schweigen äußert sich der Kreml nun zum Treffen - bleibt bei Ergebnissen aber vage.
Rom
2 min.
Papst seit vier Wochen im Krankenhaus - "ruhige Nacht"
Die Sorge unter Gläubigen ist weiter groß: Seit vier Wochen liegt Papst Franziskus mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. So lange blieb er dem Vatikan noch nie fern.
Den Haag/Manila
2 min.
Erste Anhörung von Ex-Präsident Duterte vor Weltstrafgericht
Als Präsident der Philippinen führte Rodrigo Duterte einen erbarmungslosen Krieg gegen Drogenkriminalität. Jetzt soll er in Den Haag erstmals vor dem Weltstrafgericht erscheinen.
Washington
3 min.
Doch keine Haushaltsblockade in USA? Demokrat lenkt ein
Kommt es in den USA zu einem "Shutdown" der Regierung oder nicht? Erst deutete einiges darauf hin, nun wieder nicht. Um den Haushalt wird wieder einmal bis zur letzten Minute gerungen.
Lissabon
4 min.
Nach Regierungssturz: Neuwahl in Portugal am 18. Mai
Der überraschende Sturz der Regierung führt Portugal in eine ungewisse Zukunft. Das Staatsoberhaupt des Landes trifft aber zumindest eine schnelle Entscheidung.
Eriwan/Baku
2 min.
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen
Seit Jahrzehnten sind die Südkaukasusrepubliken Armenien und Aserbaidschan verfeindet. Jetzt sind die Verhandlungen über ein Friedensabkommen abgeschlossen.
Moskau
5 min.
Putin knüpft Waffenruhe an Bedingungen
Kiew hat einer von Washington vorgeschlagenen Waffenruhe zugestimmt. Nun hat Kremlchef Putin sich dazu geäußert - und doch vieles offen gelassen.
Charlevoix
4 min.
Trump-Turbulenzen: Außenminister ringen um Geschlossenheit
Die G7-Länder kommen ausgerechnet im von Donald Trump bedrohten Kanada erstmals seit dessen Amtsantritt zusammen. Von einem Eklat ist zunächst nichts zu hören. Rauft sich der Westen zusammen?
Jörg Blank und Benno Schwinghammer, dpa
Brüssel
4 min.
Behörden werfen Huawei Bestechung im EU-Parlament vor
Erst der Golfstaat Katar, jetzt der chinesische Technikkonzern Huawei? Im Europaparlament gibt es erneut Ermittlungen zu mutmaßlicher Bestechung - unter anderem mit Fußballtickets.
Kursk
2 min.
Putin in Kursk: Letzte Ukrainer sollen vertrieben werden
Sieben Monate lang haben ukrainische Truppen ein Stück Russland besetzt gehalten. Nun bricht ihre Verteidigung zusammen, und der Kriegsherr aus Moskau wagt sich erstmals an diesen Teil der Front.
Washington
2 min.
Trump, Vance und das Kleeblatt: Ganz von den Socken
Normalerweise lässt sich Trump bei seinen Ausführungen nicht so einfach ablenken. Seinem Vize gelang dies jetzt mit einer kleinen Veränderung seiner Kleidung.
Den Haag
3 min.
Ex-Präsident Duterte an Weltstrafgericht übergeben
Duterte ging erbarmungslos gegen die Drogenkriminalität auf den Philippinen vor. Tausende Menschen wurden getötet. Jetzt droht ihm der Prozess.
Lissabon
4 min.
Neuer Krisenherd Portugal: Familienfirma stürzt Regierung
In Portugal schien die Welt bis vor wenigen Wochen noch weitgehend in Ordnung. Doch plötzlich hat Europa dort einen weiteren Krisenherd - und zwar einen, der auch deutsche Interessen betrifft.
Emilio Rappold, dpa
Nuuk
6 min.
Regierungswechsel auf Trumps Wunschinsel
In Grönland möchte kaum jemand, dass die Insel US-Gebiet wird, auch die Politik nicht. Dafür wird die Sieger der Parlamentswahl eine andere große Zukunftsfrage beschäftigen.
Steffen Trumpf, dpa
Dschidda/Kiew/Moskau
4 min.
Gibt es nach Dschidda einen Frieden für die Ukraine?
In Saudi-Arabien rangen die USA der Ukraine die Bereitschaft zu einer befristeten Waffenruhe mit Russland ab. Nun muss Moskau dem noch zustimmen. Ist das der erste Schritt zu einem Frieden?
Brüssel
3 min.
EU-Kommission: Medikamentenproduktion in Europa soll steigen
Einige Medikamente sind in Europa immer wieder vergriffen. Grund sind unter anderem Lieferengpässe. Die EU-Kommission will die Versorgung mit einem Gesetzesentwurf unterstützen.
Rom
5 min.
Der Papst ist krank - wie geht es weiter?
An diesem Donnerstag ist Papst Franziskus genau zwölf Jahre im Amt. Derzeit liegt er im Krankenhaus. Sein Zustand hat sich zuletzt verbessert. Seine lange Abwesenheit im Vatikan wirft aber Fragen auf.
Robert Messer, dpa
Kiew/Moskau
6 min.
Feuerpause für die Ukraine? - Warten auf Moskaus Reaktion
Die Ukraine stimmt unter US-Druck einer möglichen Waffenruhe und einem Einfrieren der Front zu. Nun muss Präsident Donald Trump bei Kremlchef Wladimir Putin anfragen.
Washington
3 min.
Noch höhere US-Zölle gegen Kanada vom Tisch
Der US-Präsident zeigt sich empört. Die kanadische Provinz Ontario will die benachbarten US-Bundesstaaten mit Strompreisen unter Druck setzen. Doch diesmal gelingt es schnell, den Streit beizulegen.
Dschidda/Washington
4 min.
Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA leisten neue Militärhilfe
Vor drei Jahren sind russische Truppen ins Nachbarland Ukraine eingefallen. Nun will US-Präsident Trump erreichen, dass die Waffen schnell schweigen. Die Ukraine zieht mit - doch was macht der Kreml?
Lissabon
3 min.
Portugals konservative Regierung vom Parlament gestürzt
Portugal steht vor der dritten vorgezogenen Parlamentswahl in gut drei Jahren. Der konservative Regierungschef Montenegro stolperte über eine Firma seiner Familie - will aber ein Comeback versuchen.
Bukarest
2 min.
Rumänien: Extremist Georgescu darf nicht erneut kandidieren
Der rechtsextreme und russlandfreundliche Politiker Georgescu darf nicht erneut in Rumänien für das Präsidentenamt kandidieren. Nach der 2024 annullierten Wahl wird diese im Mai wiederholt.
Manila
3 min.
Philippinischer Ex-Präsident wird nach Den Haag geflogen
Jahrelang hat der Internationale Strafgerichtshof gegen den philippinischen Ex-Präsidenten Rodrigo Duterte ermittelt. Jetzt wird Duterte nach Angaben seines Anwalts in die Niederlande gebracht.
Damaskus
4 min.
Angst vor neuer Gewalt in Syrien
Nach dem tödlichen Wochenende in Syrien leben die Menschen dort weiterhin in Angst. Die Übergangsregierung steht vor einer schweren Prüfung und versucht das Land zu einen.
Straßburg
4 min.
EU-Pläne: Wie ein Gesetz für mehr Abschiebungen sorgen soll
Härtere Abschieberegeln, schärfere Kontrollen, mögliche Haft: Ein neues Gesetz soll Rückführungen abgelehnter Asylbewerber beschleunigen. Wie und wann es kommt, ist aber noch offen.
Straßburg
2 min.
EU-Kommission stellt Plan für schnellere Abschiebungen vor
Nach offiziellen Zahlen verlässt nur etwa jeder fünfte Migrant, der zur Ausreise verpflichtet ist, die EU. Die EU-Kommission will das ändern. Dabei drohen auch Sanktionen für abgelehnte Asylbewerber.
Moskau
3 min.
Russland: Drei Tote bei Moskau nach Drohnenangriff
Die Ukraine greift russischen Angaben zufolge Moskau und Umgebung mit Dutzenden Drohnen an. Nahe der russischen Hauptstadt gibt es Opfer.
Nuuk
3 min.
Parlamentswahl auf Grönland begonnen
Begleitet von beispielloser Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit wird auf der größten Insel der Erde ein neues Parlament gewählt. Ein Mann im fernen Washington wird dabei ganz genau hinschauen.
Rom
3 min.
Vatikan: Papst nicht mehr in unmittelbarer Gefahr
Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus gibt es von Franziskus gute Nachrichten. Aber in der Klinik muss der 88-Jährige erst mal bleiben - auch zu seinem Jubiläum.
Christoph Sator, dpa
Damaskus
2 min.
Syriens Führung einigt sich mit Kurden im Nordosten
Beobachter sprechen von einem Game-Changer in Syrien: Nach wochenlangen Verhandlungen erzielen die neuen Machthaber in Damaskus ein Abkommen mit den Kurden im Nordosten.
Washington
2 min.
Bauarbeiter entfernen Schriftzug Black Lives Matter in DC
Washingtons Bürgermeisterin Bowser beugt sich politischem Druck. Sie lässt ein bekanntes Straßengemälde in der Nähe des Weißen Hauses entfernen.
Ottawa
4 min.
Trudeau-Nachfolge: Ein Wirtschaftsexperte soll Kanada führen
Der neue Vorsitzende der Liberalen Partei Kanadas heißt Mark Carney. Er wird Premier Justin Trudeau folgen und wohl schnelle Neuwahlen ankündigen. Gegen Donald Trump zeigt er schon jetzt klare Kante.
München
3 min.
Nobelpreisträger: Eingefrorene russische Gelder für Ukraine
Sollte man russische Vermögenswerte für die Ukraine verwenden, als Wiedergutmachung? Nobelpreisträger aller Disziplinen haben dazu eine konkrete Meinung.
Stockholm
4 min.
Friedensforscher: Europa rüstet massiv auf
Die EU-Staaten haben sich jüngst auf Milliardeninvestitionen in die Verteidigung geeinigt. Neue Zahlen des Friedensforschungsinstituts Sipri zeigen: Das europäische Aufrüsten hat längst begonnen.
Steffen Trumpf, dpa
Nuuk/Washington
3 min.
Trump buhlt vor Parlamentswahl erneut um Grönland
Mit Versprechen zu Milliardeninvestitionen, neuen Jobs und Reichtum mischt sich Trump erneut in die Lage auf Grönland ein - kurz vor der dortigen Wahl. Grönlands Regierungschef bezieht klare Kante.
Moskau/London
2 min.
Russland weist zwei britische Diplomaten aus
Moskau und London streiten seit Monaten über Diplomaten. Immer wieder kommt es zu wechselseitigen Ausweisungen. Jetzt müssen zwei weitere Mitarbeiter der britischen Botschaft Russland verlassen.
Tel Aviv/Gaza
5 min.
Israel dreht Gaza den Strom ab - Neue Gespräche in Katar
Erst stoppt Israel mit Ende der ersten Phase der Waffenruhe die Hilfslieferungen nach Gaza. Jetzt folgt der nächste Schritt - und wieder trifft es die Zivilbevölkerung. Wird sich die Hamas bewegen?
Washington
2 min.
Ukraine kann wieder auf US-Geheimdienstinformationen hoffen
Nach einem Eklat im Weißen Haus setzten die USA nicht nur Waffenlieferungen an Kiew aus, sondern auch die Bereitstellung von Aufklärungsdaten. Zu letzterem kommen von Trump nun positive Signale.
Ottawa
5 min.
Trudeau-Nachfolger: Mark Carney soll Kanada führen
Ein Wirtschaftsfachmann wird Vorsitzender der Liberalen Partei in Kanada - und damit auch Premierminister. Auf Mark Carney warten enorme Herausforderungen und wohl eine baldige Neuwahl.
Latakia/Tartus
5 min.
Aktivisten prangern "Massaker" an Alawiten in Syrien an
Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien war vom Weg zu einer neuen Verfassung die Rede, von Wahlen und dem Schutz von Minderheiten. Die neue Gewalt zeigt, dass das Land davon weit entfernt ist.
Johannes Sadek und Lars Nicolaysen, dpa
Tel Aviv/Gazastreifen
3 min.
Israel stoppt Stromlieferungen in den Gazastreifen
Vor einer Woche hatte Israel mit Ende der ersten Phase der Waffenruhe einen Einfuhrstopp in den Gazastreifen beschlossen. Nun folgt noch ein Schritt, der die Lebensumstände weiter verschlechtert.
Kiew
2 min.
Selenskyj: Mehr als 2.000 Luftangriffe in einer Woche
Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht traurige Wochenbilanz russischer Angriffe aus der Luft, die oft auch Zivilisten treffen. Dies verknüpft er mit einer Forderung.
London
2 min.
Festnahme nach Protest mit Palästinaflagge am Big Ben
Mehr als 16 Stunden verbrachte ein Demonstrant auf dem Glockenturm des Big Ben. In der Nacht holte ihn die Feuerwehr mit der Hebebühne wieder herunter.
Washington
2 min.
Musk: Bei Abschaltung von Starlink bricht Ukraine zusammen
Russland setzt die Ukraine an der Front unter Druck, die neue US-Regierung diplomatisch. Nun erklärt der dem US-Präsidenten Trump nahestehende Milliardär Musk, Kiew sei ohne ihn am Ende.
Latakia/Tartus
2 min.
Aktivisten rechnen nun mit über 1000 Toten in Syrien
Syrien wird drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher al-Assad von schweren Kämpfen erschüttert. Aktivisten berichten von grausamen Massakern an Zivilisten und immer höheren Opferzahlen.
Rom
2 min.
Vatikan: Papst geht es etwas besser
Nach mehr als drei Wochen klingt das Bulletin zu Franziskus' Gesundheitszustand leicht zuversichtlicher. Das Sonntagsgebet auf dem Petersplatz fällt aber wieder aus.
London
2 min.
Protest am Big Ben: Mann mit Palästinaflagge auf Turm
Großeinsatz am britischen Parlament: Ein Mann klettert mit einer Palästinenserflagge auf den bekannten Turm mit der Glocke Big Ben. Rettungskräfte versuchen, ihn herunterzuholen.
Seoul
2 min.
Südkoreas angeklagter Präsident aus U-Haft entlassen
Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol ist aus dem Gefängnis entlassen worden. Vor Gericht muss er sich aber weiterhin verantworten.
Dobropillja
2 min.
Mindestens elf Tote bei russischem Luftangriff in Ostukraine
Russland überzieht die Ukraine nachts immer wieder mit massiven Luftangriffen. Diesmal gab es im Osten des Landes viele Tote und Verletzte.
Washington
4 min.
"Rettet die Wissenschaft": US-Proteste gegen Trumps Politik
Proteste gegen die Regierungspolitik sind in den USA bisher eher selten. Nun sind Tausende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Washington und anderen Städten auf die Straße gegangen.
Athen
3 min.
Griechische Regierung übersteht Misstrauensvotum
Die Opposition geht davon aus, dass die konservative Regierung in Athen die Ursachen eines schweren Zugunglücks vertuscht. Die Mehrheit des Parlaments aber spricht sich für Mitsotakis aus.
Washington/New York
3 min.
US-Regierung streicht Fördergelder für Columbia-Universität
Die Hochschule verliert Bundeszuschüsse in Millionenhöhe, weil sie jüdische Studierende nicht genug geschützt haben soll. Kritiker fürchten, dass Maßnahmen wie diese die Meinungsfreiheit gefährden.
Kiew
2 min.
US-Anbieter sperrt Ukraine Zugang zu Satellitenbildern
Neben dem Stopp der Militärhilfen hat die US-Regierung auch die Bereitstellung von Geheimdienstinformationen an Kiew ausgesetzt. Eine Folge der Entscheidung wurde nun bekannt.
Warschau
2 min.
Polens Regierung plant Militär-Training für alle Männer
Vorbereitung für den Ernstfall: In Polen sollen Männer nach Plänen von Regierungschef Donald Tusk schon bald dafür trainiert werden, ihr Heimatland zu verteidigen.
Paris
5 min.
Kann die Atommacht Frankreich ganz Europa schützen?
Der wohl künftige Kanzler Merz hat die Frage aufgeworfen, ob Deutschland unter Frankreichs Atom-Schutzschirm schlüpfen kann. Zwar reagiert Präsident Macron prompt positiv - aber ist das so einfach?
Rachel Boßmeyer, Michael Evers, Carsten Hoffmann und Julia Kilian, dpa
Washington
2 min.
Trump droht Moskau mit Sanktionen und fordert Verhandlungen
Lange hatte Präsident Trump die Ukraine und Präsident Selenskyj kritisiert und Russland Avancen gemacht - nun droht er Moskau. Zuvor beschoss Russland die Ukraine massiv mit Raketen.
Rostow am Don
2 min.
Medien: Russische Soldaten wegen Mordes verurteilt
Russland bezeichnet seine in der Ukraine kämpfenden Soldaten als Helden. Doch immer wieder fallen die russischen Besatzer durch besondere Grausamkeit auch gegenüber Zivilisten auf.
Damaskus/Latakia
1 min.
Bericht: Zahl der Toten bei Kämpfen in Syrien steigt auf 130
Drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad kommt es in dessen früheren Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen mit den Sicherheitskräften.
Gaza/Tel Aviv
4 min.
Hamas: Geiseln könnten bei neuen Kämpfen getötet werden
Flammt der Gaza-Krieg wieder auf? Der US-Präsident hat der Hamas ein Ultimatum gestellt, diese droht nun ihrerseits. Trumps Nahost-Beauftragter hofft noch auf eine diplomatische Lösung.
Gaza/Tel Aviv
2 min.
Hamas: Geiseln könnten bei neuen Kämpfen getötet werden
Israel und die Hamas konnten sich bislang nicht auf eine Fortsetzung des Waffenruhe-Deals einigen. Die Islamisten warnen Israel vor den Folgen, falls der Krieg im Gazastreifen weitergehen sollte.
Seoul
2 min.
Südkorea: Angeklagter Präsident soll aus U-Haft freikommen
Ein Urteil im Amtsenthebungsverfahren gegen den 64-Jährigen wird bis Mitte des Monats erwartet. Nun soll Südkoreas angeklagter Präsident Yoon Suk Yeol aus dem Gefängnis entlassen werden.
Brüssel
4 min.
Einig über Aufrüstung - und ein Abweichler bei Ukraine-Hilfe
Die EU will sich nicht mehr auf den Schutz der USA verlassen und startet bei ihrem Krisengipfel eine Aufrüstungsinitiative. Bei einem anderen Thema sorgt ein Freund Donald Trumps wieder für Ärger.
Bilder des Tages
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 15.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 14.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 13.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 12.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 11.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 10.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 09.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 08.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 07.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 06.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 05.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 04.03.2025
3 min.
Bilder des Tages vom 03.03.2025
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15