MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
|
Nachrichten
|
Welt
Nachrichten aus der Welt
Zum Spezial: US-Wahlen 2024
Washington
5 min.
Zwei Jahre nach dem Sturm auf den Kongress: Der zweite Kapitolsputsch
Am 6. Januar 2021 versuchte ein teils bewaffneter Mob mit dem Sturm auf den Kongress die Bestätigung von Präsident Joe Biden zu verhindern. Zwei Jahre später sitzen die Aufrührer im Parlament und legen diesen systematisch lahm. Beim Kampf um den einflussreichen Sprecher-Posten geht die Saat auf, die Donald Trump gesät hat.
Karl Doemens
Istanbul
4 min.
Erdogan will Wahlen in Türkei vorziehen
Die türkische Regierungspartei AKP prüft eine Vorverlegung der Abstimmung von Mitte Juni auf Mitte Mai oder Ende April. Kritiker stellen die Frage, ob Erdogan überhaupt noch antreten darf.
Susanne Güsten
Washington
5 min.
Rebellion gegen Republikaner McCarthy
Mit dem Aufstand gegen ihren Kandidaten für den Vorsitz des US-Repräsentantenhauses demütigen die Republikaner ihren Frontmann und paralysieren das Parlament. Die Demokraten hingegen zeigen sich geschlossen wie lange nicht. Welche Rolle spielt Donald Trump?
Karl Doemens
Engels/Ukrainka
5 min.
Nach ukrainischem Drohnen-Angriff auf Nuklearwaffen-Basis: Russland zieht strategische Bomber ab
Der ukrainische Angriff auf die südrussische Atomwaffenbasis Engels sorgt laut einem britischen Militärnachrichtendienst nach dortiger Konzentration strategischer Bomber für deren Verlagerung. Eine deutsche Firma soll der Ukraine Kanonen für ihre Flugabwehr liefern.
Jens Eumann
Peking
5 min.
Chinas abrupte Coronaöffnung: "Eine menschengemachte Krise"
In Peking hat die erste flächendeckende Coronawelle das Gesundheitssystem überwältigt. In den nächsten Monaten werden Hunderttausende Chinesen an Covid sterben.
Fabian Kretschmer
Paris
3 min.
William M. - ein "simpler Rechtsextremer"?
Nach dem Mord an drei Kurden fühlt sich deren Gemeinschaft in Frankreich als Zielscheibe - der Täter hatte einen "pathologischen" Hass auf Ausländer entwickelt.
Birgit Holzer
Washington
5 min.
Selenskyj in Washington: "Ich bin sicher, dass wir diesen Krieg gemeinsam gewinnen"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wirbt in Washington eindringlich für weitere Militärhilfen. Bei seiner Rede im US-Kongress trifft er den richtigen Ton.
Karl Doemens
Washington
4 min.
Selenskyjs wichtigste Reise, "um den Winter zu überstehen"
In einer hochgeheimen Mission trifft der ukrainische Präsident am 300. Kriegstag überraschend in Washington ein. Eine Begegnung mit Joe Biden und eine Rede vor dem US-Kongress sollen die Geschlossenheit des Westens gegen die russische Aggression demonstrieren.
Karl Doemens
4 min.
Selenskyj auf dem Weg in die USA
In einer hochgeheimen Aktion soll der ukrainische Präsident heute in Washington überraschend mit US-Präsident Joe Biden zusammenkommen und vor dem Kongress reden. Die Visite sendet ein Signal der westlichen Geschlossenheit an Russlands Machthaber Wladimir Putin. Doch richtet sich der Auftritt auch an die amerikanische Öffentlichkeit und insbesondere die Republikaner.
Karl Doemens
Brüssel
4 min.
Der europäische Gaspreisdeckel für Großkunden kommt
Am Ende lenkt Deutschland im Streit um einen europäischen Gaspreisdeckel ein. Die 27 EU-Energieminister einigten sich am Montag darauf, dass der Gaspreis eine Obergrenze von 180 Euro pro Megawattstunde unter bestimmten Bedingungen nicht überschreiten darf.
von Katrin Pribyl
Washington
4 min.
Trumps Rolle beim Kapitolsturm: Der Kongress plädiert auf schuldig
Nach 18-monatiger Aufklärungsarbeit beendet der Untersuchungsausschuss zum Kapitolsturm seine Arbeit mit einem Paukenschlag: Er fordert ein beispielloses Strafverfahren gegen Donald Trump.
Karl Doemens
Brüssel
4 min.
EU einigt sich auf Klimaschutzpaket
Kostenlose Zertifikate werden bis 2030 halbiert und bis 2034 gestrichen - Geld aus Klimasozialfonds für Verbraucher und kleine Unternehmen
London
7 min.
Ein guter Start - trotz Eierattacke
König Charles III. sitzt seit 100 Tagen auf dem Thron. Dabei verlief der Übergang besser als erwartet. Doch der 74-Jährige sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert und wird auch mal mit Eiern beworfen.
Susanne Ebner
Washington
3 min.
Wie Joe Biden in den USA zum Superhelden wurde
Liberale Politik hat in den USA im zurückliegenden Jahr ein Comeback erlebt. Ihr Anführer ist ein Präsident mit niedrigen Zustimmungsraten.
Thomas Spang
Brüssel/Straßburg
5 min.
Korruptionsverdacht auch gegen Marokko
Täglich kommen neue Enthüllungen im Korruptionsskandal um das Europäische Parlament dazu. Die EU-Abgeordneten sind fassungslos und suchen nach Schadensbegrenzung.
Katrin Pribyl
Brüssel
4 min.
EU einigt sich: Gelder für Ungarn werden eingefroren
Überraschend gab es in der Nacht zum Dienstag einen Durchbruch: Budapest muss vorerst auf 6,3Milliarden Euro verzichten. Und zwei wichtige Vorhaben kamen durch.
Katrin Pribyl
Brüssel
4 min.
Sorge vor Handelskrieg wächst
Die Subventionspolitik von US-Präsident Joe Biden sorgt in Brüssel weiter für Ärger. Vom Treffen des Transatlantischen Handels- und Technologierates erwartete niemand einen Durchbruch.
Katrin Pribyl
Peking
4 min.
Zum Tod von Jiang Zemin: Der unterschätzte Reformer
Mit 96 Jahren ist Chinas ehemaliger Staatspräsident Jiang Zemin gestorben. Sein Tod kommt für die Parteiführung zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Fabian Kretschmer
Peking
4 min.
Coronaproteste in China: Staatsapparat schlägt zurück
Mit Polizeipräsenz und Einschüchterung kann Peking die landesweiten Proteste vorläufig unterdrücken. Der Volkszorn wird aber nicht verschwinden.
Fabian Kretschmer
Frankfurt am Main
8 min.
Kinderporno-Plattform "Boystown": Das Grauen im Netz
Die Internetplattform "Boystown" galt als eines der weltweit größten Foren für den Austausch kinderpornografischer Inhalte. 2021 schnappten Ermittler die mutmaßliche Führungsriege, vier Deutsche. Der Prozess zeigt, welches grausame System die Männer geschaffen hatten.
Arne Bensiek
Berlin
4 min.
War der Holodomor Völkermord?
Rund vier Millionen Menschen starben 1932/33 durch die von Stalin herbeigeführte Hungersnot in der Ukraine. Mehrere Länder haben den Holodomor bereits als Völkermord eingestuft. Deutschland könnte folgen.
Bernhard Walker
Peking
6 min.
Demonstranten fordern: Nieder mit Xi, nieder mit der Partei
In China ziehen so viele Menschen auf die Straße wie seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr. Die Demonstranten fordern ein Ende der "Null Covid"-Politik - und den Sturz der Regierung.
Fabian Kretschmer
Brüssel
4 min.
EU-Parlament stellt strengen Schutz für Wölfe auf Prüfstand
Europaweit wächst die Population von Wölfen. Viele Landwirte klagen über den Verlusts von Nutztieren. Nach dem Willen des Europaparlaments soll die Kommission nun die Schutzregeln überarbeiten.
Katrin Pribyl
Berlin
1 min.
Einsatz der Bundeswehr in Mali soll zunächst fortgesetzt werden
Die Bundesregierung will den Einsatz deutscher Soldaten im westafrikanischen Mali zunächst fortsetzen, aber auch einen konkreten Plan für den Abzug verfolgen.
Istanbul
4 min.
Nach Luftangriffen: Konflikt an türkisch-syrischer Grenze eskaliert
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan zieht nach Luftangriffen auf kurdische Stellungen auch Bodenoffensiven in Betracht. Die Opposition wirft ihm Kriegstreiberei wegen der Wahlen im nächsten Jahr vor.
von Susanne Güsten
Paris/Berlin
4 min.
Reparaturarbeiten am deutsch-französischen Motor
Nach den Konflikten der jüngsten Zeit betonen die Regierungen in Berlin und Paris wieder verstärkt die Gemeinsamkeiten. Außenministerin Baerbock demonstrierte in Paris Verbundenheit mit dem Nachbarn.
Thorsten Knuf
Washington
3 min.
Donald Trump lässt Musk zappeln
Der neue Twitter-Chef rollt dem Präsidentschaftsbewerber den roten Teppich aus. Aber der will vorerst nicht zurückkehren.
Karl Doemens
10 min.
Interview mit Politikwissenschaftler Nicolas Fromm - Wo Kritik an Fußball-WM-Austragungsland Katar berechtigt oder überzogen ist
Der Politikwissenschaftler Nicolas Fromm über berechtigte und überzogene Kritik am Austragungsland der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar
Amsterdam
4 min.
Dreimal lebenslänglich für den Abschuss der MH17
Ein niederländisches Strafgericht hat drei ehemals hochrangige prorussische Separatisten wegen des Abschusses der Passagiermaschine MH17 über der Ostukraine mit 298 Toten wegen Mordes verurteilt. Ein weiterer Angeklagter wurde freigesprochen.
Katrin Pribyl
Washington
6 min.
Trumps dritter Aufguss
Mit einer merkwürdig kraftlosen Rede kündigt Ex-Präsident Donald Trump seine erneute Bewerbung für das Weiße Haus an. Sein Auftritt verrät Kränkung, Wut und Sorge vor möglichen Gegenkandidaten. Selbst dem rechten Sender Fox News wird es irgendwann zu langweilig.
Karl Doemens
Prag/Bayreuth
4 min.
Renaissance der Atomkraft: Tschechien setzt auf Mini-AKWs
Wenn es um die Atomkraft geht, entfernen sich Tschechien und Deutschland immer weiter voneinander. Prager Pläne sorgen nun für Unruhe im deutschen Grenzgebiet.
Michael Heitmann und Kathrin Zeilmann
Washington
7 min.
Ein Hurrikan namens Donald
Das miserable Abschneiden seiner extremen Kandidaten bei den US-Zwischenwahlen hat den Nimbus von Donald Trump als Königsmacher beschädigt. Doch ohne Rücksicht auf seine Partei will der Ex-Präsident am Dienstag seine erneute Bewerbung fürs Weiße Haus verkünden.
Karl Doemens
Washington
5 min.
Zwischenwahlen: Die Klatsche für Biden fällt aus
Bei den Zwischenwahlen in den USA schneiden die Demokraten des US-Präsidenten nicht so schlecht ab, wie befürchtet. Für Ex-Präsident Donald Trump sind die Midterms ein Dämpfer. Den Republikanern drohen nun interne Auseinandersetzungen.
Karl Doemens
London
4 min.
Bong, bong, bong!
Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten soll in London Big Ben ab diesem Sonntag wieder regelmäßig schlagen. Mit der Instandsetzung des Glockenturms verbinden viele Briten auch die Hoffnung auf bessere Zeiten.
Susanne Ebner
Teheran/Istanbul
4 min.
Turbanschlagen wird Volkssport in Iran
Acht Wochen nach Beginn der Protestwelle findet Regime kein Rezept gegen Unruhen. Die Demonstranten fordern die Mullahs heraus.
Thomas Seibert
Los Angeles
4 min.
Mit 34 Jahren: US-Sänger Aaron Carter gestorben
Mit 34 Jahren: US-Sänger Aaron Carter gestorben
Peking
4 min.
Olaf Scholz in China: Staatsbesuch in der "Null-Covid"-Bastion
Der deutsche Kanzler fand bei seinem Antrittsbesuch in Peking deutlichere Worte, als viele Kritiker befürchtet hatten. Auch beim Thema Russland haben Xi Jinping und Olaf Scholz Tacheles geredet.
Fabian Kretschmer
Phoenix
7 min.
USA vor den Wahlen: Ex-TV-Nachrichtensprecherin Kari Lake auf dem Weg zum neuen Trump
Ein Quartett von vier extremen Republikanern unter Führung der Ex-Fernsehmoderatorin Kari Lake greift bei den Midterm-Wahlen in Arizona nach der Macht. Die kühle Provokateurin gilt schon als neuer Superstar der amerikanischen Rechten.
Karl Doemens
Doha/Istanbul
4 min.
Gas, Geld, Ehrgeiz - Das Herrscherhaus von Katar
Der Clan der al-Thanis bestimmt die Geschicke des Golf-Emirates. Von der Fußball-WM verspricht sich die Monarchie einen Prestigegewinn.
Thomas Seibert
Menlo Park
1 min.
Technischer Fehler sperrt viele Instagram-Nutzer aus
Zahlreiche Instagram-Nutzer sind am Montag durch einen technischen Fehler des sozialen Netzwerks ausgesperrt worden. Manche konnten sich nicht einloggen. Bei anderen erschien der Hinweis «Wir haben...
Chemnitz/Seoul
2 min.
Redakteurin geschockt über Unglück in Seoul: "Durch die engen Straßen in Itaewon bin ich selbst gelaufen"
Anne Schwesinger hat im Sommer zwei Monate in Südkorea gelebt - ganz in der Nähe des Party-Stadtviertels Itaewon, in dem sich die Katastrophe ereignet hat. Hier berichtet sie, wie sie die Nachrichten mitgenommen haben.
Anne Schwesinger
1 min.
Aus dem Newsroom: Chaostage in London - Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister
Ex-Premier Boris Johnson tritt nicht noch einmal an. Chefreporter Christoph Ulrich spricht mit Politikredakteur Stephan Lorenz über den Regierungswechsel in Großbritannien.
London
1 min.
Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister
Ex-Finanzminister Rishi Sunak wird neuer britischer Premierminister. Seine einzige Rivalin Penny Mordaunt zog im parteiinternen Rennen um das Amt ihre Kandidatur zurück, wie sie am Montag auf...
London
4 min.
Duell um die Downing-Street 10: Sunak gegen Johnson?
Wer wird der neue Premierminister Großbritanniens? Nach dem Sturz von Liz Truss soll binnen Tagen ein nächster Parteichef feststehen. Hinter den Kulissen tobt ein erbitterter Machtkampf.
Susanne Ebner
London
3 min.
Das kurze Spiel für Liz Truss ist aus
Die britische Regierungschefin tritt als Parteivorsitzende zurück. Sie hinterlässt einen Scherbenhaufen. Ein alter Bekannter meldet sich.
Susanne Ebner
Straßburg
1 min.
Sacharow-Preis des EU-Parlaments geht an das ukrainische Volk
Der renommierte Sacharow-Preis des EU-Parlaments geht in diesem Jahr an das ukrainische Volk. «Dieser Preis ist für die Ukrainer, die vor Ort kämpfen. Für diejenigen, die gezwungen waren zu...
Moskau
2 min.
Nach Kriegsprotesten: Russische Ex-TV-Redakteurin Marina Owsjannikowa aus Moskau geflüchtet
Anwalt: Journalistin steht unter Schutz eines europäischen Landes
Wolfgang Jung
London
3 min.
Jeremy Hunt kassiert Truss' Politik ein
Der neu eingesetzte Finanzminister sollte die Wogen glätten, ist aber nun wohl eher derjenige, der die Regierung unter Lizz Truss zu Grabe trägt.
von susanne ebener
Peking
5 min.
Chinas Xi Jinping und der Sturm am Horizont
Chinas Staatschef hat bei der Eröffnung des historischen Parteitags eine konsequente Weiterführung seiner ideologischen Politik präsentiert. Der Graben gegenüber dem Westen wird immer tiefer.
Fabian Kretschmer
Istanbul
3 min.
Türkei: Haftstrafen für "Falschinformationen"
Das Parlament beschließt ein Gesetz, dass der Pressefreiheit den Rest geben könnte. Kritiker sprechen von einem Zensurgesetz.
Susanne Güsten
2 min.
Böhmen am Meer: Wie Tschechien eine russische Exklave annektierte
Visit Královec: Eine Satire über den Anschluss des Kaliningrader Gebiets an Tschechien schlägt hohe Wellen.
Oliver Hach
2 min.
Polen: Leck an der Ölpipeline "Druschba" entdeckt
Die Ursache ist noch unklar. Betroffen ist einer der Hauptstränge, über die das Öl auch nach Deutschland fließt.
6 min.
Ukraine-Krieg: Welchen Preis wollen wir zahlen?
Russland forciert seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Der Professor für Internationale Beziehungen, Johannes Varwick, mahnt den Westen, sich stärker für Verhandlungen einzusetzen.
Jens Eumann
Brüssel
4 min.
Mehr Mitsprache für lokale Politiker in der EU gefordert
Der Europa-Ausschuss der Regionen hat am Dienstag seinen jährlichen Bericht zur Lage der Regionen und Städte vorgelegt. Die Befragung stellt der Gemeinschaft teilweise ein schlechtes Zeugnis aus.
Steffen Jankowski
Prag
5 min.
Europäer gründen Politische Gemeinschaft von 44 Staaten
Die Staats- und Regierungschefs aus EU und Partnerstaaten sind in Prag zum Gründungstreffen der sogenannten Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammengekommen, darunter auch die Türkei und Großbritannien.
Katrin Pribyl
Peking
3 min.
Nordkorea dreht an der Eskalationsschraube
Noch nie flog eine nordkoreanische Rakete derart weit: Der Waffentest vom Dienstag ist jedoch nur ein Vorbote für die Provokationen der nächsten Wochen.
Fabian Kretschmer
Washington
5 min.
Zittern vor dem Schlusskapitel: Tritt Trump noch einmal an?
In der bislang umfassendsten Biografie zeichnet "New York Times"-Reporterin Maggie Haberman den Werdegang des Polit-Trickser Donald Trump nach. Der Ex-Präsident hat sich ihr teilweise geöffnet, doch viele halten sie für zu unkritisch.
Karl Doemens
Warschau
7 min.
Die 1,3-Billionen-Frage
Obwohl Deutschland endlich Polens Russlandskepsis teilt, werden die Beziehungen nicht besser, sondern schlechter. Jetzt steuern sie auf die nächste große Belastungsprobe zu: Die rechtsnationale Regierung in Warschau verlangt Kriegsreparationen in Höhe von 1,3 Billionen Euro.
Christopher Ziedler
Washington
4 min.
Hurrikan "Ian" dreht wieder auf und bedroht nun South Carolina
Erst hat der Wirbelsturm auf Kuba und in Florida massive Schäden hinterlassen. Nun sind weitere Regionen in Gefahr.
Christiane Jacke, AndrejSokolow und Angelika Engler
2 min.
Energiespartipp von Profis
Wie der Europäische Maulwurf über den Winter kommt
Istanbul
4 min.
Anzeige gegen Kubicki: Kanalratten, Putschisten und Schlampen
Der türkische Präsident Erdogan stellt Strafanzeige gegen Bundestagsvize Kubicki wegen Beleidigung und Verleumdung. Dabei ist Erdogan auch nicht zimperlich mit Worten.
Susanne Güsten
Brüssel
4 min.
Wie die EU die Energiepreise in den Griff bekommen will
Die 27 Mitgliedsstaaten verständigten sich auf Maßnahmen, um Strom zu sparen und Entlastungen zu finanzieren. So wird es künftig eine Gewinnabschöpfung geben.
Katrin Pribyl
Kiew
2 min.
Selenskyj stellt Antrag auf beschleunigten Nato-Beitritt der Ukraine
Allgemein gilt als Voraussetzung für einen Nato-Beitritt, dass der Beitrittskandidat nicht in internationale Konflikte und Streitigkeiten um Grenzverläufe verwickelt sein darf.
6 min.
Warum vor 50 Jahren die GSG 9 gegründet wurde: Das müssen die Guten sein
Sie sollen für Deutschland Terroristen bekämpfen, Geiseln unversehrt befreien und damit nicht zuletzt ein Trauma besiegen: 1972 wurde die Sondereinsatzgruppe der heutigen Bundespolizei gegründet.
Stephan Müller
Stockholm/Berlin
4 min.
Seefernaufklärer sollen Licht ins Dunkel um Pipelinelecks bringen
Mehrere Hundert Kilogramm Sprengstoff sollen für die Zerstörungen an den Ostsee-Gastrassen gezündet worden sein. So viel steht schon fest. Anderes wird erst klar, wenn die heftig Gas abblasenden Röhren in der kommenden Woche zugänglich sind.
Carsten Hoffmann,Steffen Trumpfund Anne-Beatrice Clasmann
London
3 min.
Liz Truss in Großbritannien: Start mit Wirtschaftsdesaster
Liz Truss ist erst seit Kurzem britische Premierministerin. Ihre Steuerpläne sorgen jetzt für erhebliche Unruhe an den Märkten.
Susanne Ebner
3 min.
Nach Waldbrand: Prebischtor in der Böhmischen Schweiz wieder frei
Die Attraktion in der Böhmischen Schweiz ist ab Samstag wieder erreichbar. Für die Kahnfahrten gibt es eine Prognose.
Steffen Neumann
Brüssel
2 min.
EU hält Pipeline-Sabotage für wahrscheinlich und droht mit Sanktionen
Zufall oder Absicht - was ist der Grund für die Lecks an den Nordstream-Pipelines. Die Europäische Union hat ihre Schlüsse gezogen. Und droht mit Konsequenzen.
Nea Zichni
8 min.
Sterbende Dörfer in Griechenland
In seinem Laden verkauft Dimitris Stamenas fast nichts mehr. Seine Kundschaft stirbt ihm weg. Er selbst ist auch schon 87. In Griechenland schrumpft und altert die Bevölkerung so rasant wie in keinem anderen Land Europas. Ein Prozess, der auch Deutschlands ländlichen Regionen drohen kann.
Ferry Batzoglou
Hobart
4 min.
Rund 30 gestrandete Wale in Tasmanien gerettet - 200 Tiere tot
Zwei Jahre nach einer tragischen Massenstrandung von Walen auf Tasmanien stecken erneut Hunderte Tiere an der Küste der australischen Insel fest. Unermüdlich haben Helfer am Ocean Beach um das Leben von gestrandeten Walen gekämpft.
von Barbara Barkhausen
Rom
3 min.
Bündnis mit Postfaschisten ist Favorit bei Wahlen
Die Italiener wählen am Sonntag ein neues Parlament. Der Rechtsblock mit Giorgia Meloni darf sich Hoffnung machen.
Dominik Straub
Teheran/Istanbul
3 min.
Kopftuchproteste als Kampfansage an das iranische Regime
Nach dem Tod einer jungen Frau, die von der Sittenpolizei festgenommen wurde, weiten sich die Proteste im Iran aus.
Thomas Seibert
Luhansk
1 min.
Region Luhansk setzt Referendum für Beitritt zu Russland an
Die Separatistenführung in der umkämpften Region Luhansk in der Ostukraine hat ein umstrittenes Referendum für den Beitritt zu Russland angesetzt. Die Abstimmung werde vom 23. bis 27. September...
Luxemburg
1 min.
EuGH: Vorratsdatenspeicherung verstößt gegen EU-Recht
Die Vorratsdatenspeicherung beschäftigt seit Jahren Gerichte und spaltet die Gemüter. Nun hat der EuGH über die umstrittene Regelung entschieden.
Paris
3 min.
Macrons Partei reformiert sich
Am Samstag gab sich die Partei des französischen Präsidenten einen neuen Namen. Sie muss sich auch auf die Zeit nach dem Abgang ihres Gründers vorbereiten.
Birgit Holzer
Bilder des Tages
1 min.
Bilder des Tages vom 19.03.2025
3 min.
Bilder des Tages vom 18.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 17.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 15.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 14.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 13.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 12.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 11.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 10.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 09.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 08.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 07.03.2025
2 min.
Bilder des Tages vom 06.03.2025
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15