Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Etwa 70.000 tschechische Bürger gingen am Samstag in Prag auf die Straße.
Etwa 70.000 tschechische Bürger gingen am Samstag in Prag auf die Straße. Bild: Michal Kamaryt/IMAGo
Welt
Tschechen frustriert über ihre Regierung: Über 70.000 Demonstranten in Prag

Inflation und explodierende Energiepreise machen den Tschechen zu schaffen. Auf einer Großdemonstration forderten am Samstag mehr als 70.000 Prager den Rücktritt des Premiers Petr Fiala und seines Kabinetts.

Ein Bild wie aus früheren Tagen: Auf dem sonnenlichtüberfluteten Wenzelsplatz versammelten sich am vergangenen Samstag Zehntausende Prager unter tschechischen und auch unter roten Fahnen. Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter und Nationalisten waren hier einig versammelt, um ihren Unmut über die aktuelle Politik der Koalitionsregierung...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:30 Uhr
3 min.
Ämter-Pingpong um Tempo-Limit im Vogtland: Bürgermeister sauer
Auf Eichigts Höhe wird es auch vorübergehend kein Tempo 30 geben, wie es viele wollten.
Beide Forderungen der Gemeinde Eichigt wurden abgeschmettert. Kein Tempo 30 in der Ortsdurchfahrt Eichigt und kein Tempo 70 bei Bergen. Die Begründungen für die Absagen schließen einander aus.
Ronny Hager
06.10.2022
5 min.
Europäer gründen Politische Gemeinschaft von 44 Staaten
Gruppenfoto auf der Prager Burg: Die Staats- und Regierungschefs der EU-Länder und deren Partnerstaaten haben die Europäische Politische Gemeinschaft gegründet.
Die Staats- und Regierungschefs aus EU und Partnerstaaten sind in Prag zum Gründungstreffen der sogenannten Europäischen Politischen Gemeinschaft zusammengekommen, darunter auch die Türkei und Großbritannien.
Katrin Pribyl
11:28 Uhr
2 min.
Mick Schumachers Rest-Hoffnung Cadillac: Gespräche laufen
Er ist in Gesprächen mit Cadillac: Mick Schumacher.
Ist die letzte Chance ausgerechnet wieder ein US-Rennstall? Mick Schumacher bestätigt Gespräche mit Cadillac. Er spricht von einer "tollen Position". Allerdings: Es gibt reichlich Konkurrenz.
14.07.2025
4 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
22.12.2023
4 min.
Nach dem Amoklauf: Prag unter Schock
Trauernde legen Blumen für die Opfer der tragischen Schusswaffenattacke an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität nieder. Nach dem Amoklauf an der Prager Karls-Universität mit 14 Toten und vielen Verletzten sucht die Polizei nach einem Motiv für die Tat.
Auch am Tag nach der Tat eines tschechischen Studenten steht Prag unter Schock. Am Donnerstagnachmittag hatte der 24jährige David K. an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität um sich geschossen.
Jindra Kolar
14.07.2025
3 min.
Millionen-Investition im Erzgebirge startet: So rüstet sich diese Stadt gegen das nächste Hochwasser
Zwischen Simmel-Markt und Einmündung des Schwarzwassers in Aue wird jetzt am Hochwasserschutz gebaut.
In der Auer Innenstadt wird ab sofort kräftig gebaut. Bis 2027 entstehen neue Hochwasserschutzanlagen entlang der Zwickauer Mulde. „Freie Presse“ erklärt, was wo geplant ist.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel