Jenny Nowak und Co. müssen sich gedulden. Die Zulassung für die Winterspiele in Mailand wurde vom IOC abgeschmettert.
Bei den Deutschen Turnmeisterschaften in Berlin schaffte die 17-jährige Chemnitzerin im Mehrkampf erstmals den Sprung auf das Podest.
Der Leipziger erkämpft in Berlin seinen zehnten Meistertitel. So weit, wie er möchte, fliegt die Kugel in seiner Comebacksaison allerdings noch nicht.
Der VfL Wolfsburg hat offenbar einen Nachfolger für den an RB Leipzig verkauften Xaver Schlager...
Neue Liga, neuer Vertrag, neuer Trainer, neue Hoffnung: Philipp Klewin hat sich entschieden, beim Fußball-Drittligisten in Aue zu bleiben. Auf die Ersatzbank setzen will sich der Torwart allerdings nicht wieder.
Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat auch das zweite Testspiel in der Saisonvorbereitung...
Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat auch sein drittes Testspiel gewonnen. Beim Thüringenligisten...
Der Chemnitzer FC hat sein erstes Testspiel beim SV Fortschritt Lunzenau aus der...
Ende September finden Turniere statt. Gegen wen es dort geht, ist noch offen. Derweil droht der Abgang eines wichtigen Spielers.
Der Basketball-Coach blickt auf eine starke Saison zurück und auf einen kleinen Umbruch im Zweitligateam voraus
Die Orlando Magic haben sich mit der ersten Wahl beim NBA-Draft etwas überraschend für einen 19...
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat seine Planung für die Saison 2022/23 vorgelegt. Mit welchen Einnahmen von Fans und wie vielen Profi-Stellen die Westsachsen kalkulieren.
Nico Sturm und die Colorado Avalanche müssen weiter auf den NHL-Titel warten. Fällt die Entscheidung im sechsten Spiel ?
Das vermeintliche Tor von Nico Sturm wird zwar seinem Teamkollegen zugesprochen, der Eishockey-Profi aus Augsburg hat in Spiel fünf um den Stanley Cup aber dennoch allen Grund zum Jubel.
Handball, Mitteldeutsche Oberliga: Aue II gewinnt in Sonneberg 33:20 (14:10)
Handball, Sachsenliga: Sascha Thieme wird nach sechs Jahren abgelöst
Der THW Kiel kann sich nicht zum Champions-League-Sieger krönen. Im Halbfinale erweist sich der FC Barcelona als zu stark. Zum Abschluss gibt es zumindest einen Trostpreis und ein Lob vom Trainer.
An diesem Wochenende startet die 16. Auflage des Heavy-24-Mountainbike-Rennens in und um das...
Ein Duo des MSC Thalheim ist am Sonntag bei der nationalen Endrunde im Fahrradtrial am Start. Der Wettkampf steigt im Rahmen des Multisportevents "Die Finals".
Die Kicker des TSV Großwaltersdorf/Eppendorf hoffen nach der knapp verpassten Meisterschaft auf den Pokalsieg. In Flöha wartet mit dem TSV Langhennersdorf aber ein ebenbürtiger Kontrahent.
Guter Auftritt des Außenseiters: Der VfB Auerbach hat am Freitagabend vor 1190 Zuschauern sein...
Beim 25. ADAC-Motocross in Thurm geht es am Samstag um Wertungspunkte für die sächsische...
Stabhochspringer Bo Kanda Lita Baehre hat sich seinen vierten deutschen Meistertitel geholt.
Der frühere Kugelstoß-Weltmeister David Storl hat mit seiner bisher größten Weite in diesem...
Haben Trans-Sportlerinnen einen Vorteil gegenüber ihren Konkurrentinnen? Diese Frage und die Inklusion von Transmenschen im Sport steht seit längerem im Mittelpunkt einer emotional geführten Debatte.
Trotz starker Form und dem Titel im Zeitfahren im Rücken ist für Radprofi Lennard Kämna ein Sieg...
Giro- und Tour-Etappensieger Lennard Kämna beerbt Seriensieger Tony Martin als deutscher Meister im Einzelzeitfahren der Radprofis. Bei den Frauen bleibt alles beim Alten.
Robert Retschke und Holger Ehnert gehören seit einem Jahrzehnt zur deutschen Spitze im Stehersport. Einen Wunsch würden sie sich zu gern noch erfüllen.
Formel-1-Pilot Pierre Gasly fährt auch in der kommenden Saison für das Alpha-Tauri-Team. Der...
Deutscher Motorsportbund und ADAC-Stiftung Sport intensivieren in Spitzensportförderung - Bewerbungsfrist für Team Germany läuft
Moto3: Die Erwartungen waren hoch. Die Enttäuschung tief. Für das Team CFMOTO PrüstelGP blieb am Ende nur Rang 13 durch Xavier Artigas.
Der Weltverband hat aus dem Olympia-Skandal um die junge Russin Kamila Walijewa Konsequenzen gezogen. Bis zu den Winterspielen 2026 wird das Alterslimit im Eiskunstlauf von 15 auf 17 Jahre erhöht.
Carina Vogt hat mit 30 Jahren ihre Laufbahn beendet. Der historische erste Olympiasieg im Damenskispringen war mehr für den Skiverband ein Segen als für die Schwäbin selbst.
Diese Eishockey-WM ist dem deutschen Bundestrainer wichtig. Drei Monate nach dem Tiefpunkt bei Olympia soll das Nationalteam bei seinem "Heimspiel" in Finnland wieder an die zuvor positive Entwicklung unter seiner Regie anknüpfen.