- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Vom 8. bis 10. Dezember gastiert die Weltelite der Schanzenadler in der Vogtland-Arena. Die deutschen Erfolge zum Auftakt kurbeln den Ticketverkauf an.
Fußball-Regionalligist FSV Zwickau befindet sich weiterhin sportlich in höchst prekärer Situation, kann aber immerhin wirtschaftlich einen ersten Teilerfolg vermelden.
Gegen Viktoria Berlin hatte Tiffert eine Änderung vorgenommen, die sich nachträglich als goldrichtig erwies.
Bryan Zaragoza gilt als Shootingstar der spanischen Liga. Der Dribbelkünstler soll im Winter RB Leipzig verstärken. Dabei hilft eine Klausel.
Mit einer überzeugenden Leistung hat der FC Erzgebirge in der 3. Liga einen Heimsieg gegen Dortmund II eingefahren. Der Matchwinner erklärt, wie es dazu kam.
Dynamo Dresden muss die Tabellenführung in der Dritten Fußball-Liga abgeben, weil die Sachsen zwar die überlegene Mannschaft sind, aber Chancenwucher betreiben.
Die U-19-Fußballer der Schwäne haben in der Landesliga den Stadtrivalen besiegt. Dabei verdiente sich allerdings auch der Verlierer gute Noten.
Im Duell gegen den Tabellenfünften der Regionalliga Nordost siegte der CFC am Samstagnachmittag (13 Uhr) knapp mit 2:1. Schiedsrichterentscheidungen gaben am Ende im umkämpften Duell den Ausschlag.
Die Basketballer reiten weiter auf einer schier unglaublichen Erfolgswelle. Das 96:87 am Freitagabend gegen die Hamburg Towers bedeutete den 15. Pflichtspielsieg in Folge und die Tabellenführung für eine Nacht. Trainer Rodrigo Pastore war kurz nach dem Spiel dennoch auf 180.
Die Basketballerinnen der Chemcats haben gegen Lichterfelde eine Niederlage einstecken müssen – ein Spiel, das durchaus hätte gewonnen werden können.
Seit 2003 spielt LeBron James in der NBA, niemand stand so viele Minuten auf dem Feld wie er. Eine Niederlage wie die am Montagabend gegen die Philadelphia 76ers hat der Superstar noch nie erlebt.
Die Adler Mannheim haben auf die sportliche Talfahrt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) reagiert. Trainer Johan Lundskog, sein Assistent Jeff Hill und der Sportliche Leiter Jan-Axel Alavaara...
Zwei Siege in Serie sind normalerweise nicht der Rede wert bei den Edmonton Oilers - in dieser Saison ist das anders. Beim 8:2 gegen Anaheim trifft Leon Draisaitl und steht dennoch klar im Schatten.
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat bei klirrender Kälte im letzten Drittel ohne die Legionäre Hayden Verbeek und Henri Kanninen eine verrückte Partie gedreht. Die Westsachsen stehen damit auf dem zweiten Platz.
Hinter Marko Vignjevic liegt eine lange Leidenszeit. Nach Kreuzbandriss in Minden aussortiert, will der Serbe das Vertrauen in ihn mit Leistung zurückzahlen. Die aktuelle Lage nagt aber auch an ihm.
Für einen Großteil der Bundesliga-Handballerinnen aus Westsachsen heißt es diese Woche ausruhen. Natasa Corovic hingegen hat andere Pläne – sogar gemeinsam mit ihrer Schwester.
Die deutschen Handball-Frauen überzeugen im vorletzten WM-Test gegen Schweden. Der verdiente Sieg gibt Selbstvertrauen für die Endrunde.
Im Sportforum Chemnitz wurde am Samstag das 2. Hallenmeeting der Special Olympics ausgetragen. 100 Athleten kamen zusammen, um sich in den verschiedensten Disziplinen zu messen.
Zweimal Gold und viermal Bronze: Eine durchaus stolze Ausbeute haben die Sportakrobaten des SAV Grünhain-Schwarzenberg in Dresden erzielt. Für das einzige Herrenpaar gibt es rosige Aussichten.
Bei ihrem Saisonabschluss haben die Fahrer desBerthold-Radteams unter anderem ein Spanferkel verzehrt. Derweil laufen die Planungen für die kommende Saison.
Bei der Generalprobe für die Landesmeisterschaft haben vier Vogtländerinnen vom Cheerleaderverein Obervogtland Kunststücke gezeigt, die sie bei der WM in Orlando präsentieren wollen. Für ihren Traum benötigen sie noch Unterstützung.
Vor einer Woche verkaufte sich Fußball-Landesligist VfB Empor Glauchaugegen Dynamo Dresden bei der 0:4-Niederlage im Sachsenpokal teuer. Zeit für eine kurze Zwischenbilanz: Wer sich freuen darf und wem noch Ungemach droht.
Starker Niederschlag hat beim 20. Thumer Werfertag für extrem schwierige Bedingungen gesorgt. Die Leichtathleten zeigten sich dennoch dankbar - für die Leidenschaft der Zuschauer und das Engagement speziell eines Mannes.
Allein 18 WM-Starter von fünf Kontinenten gehen im Stadion an der Wiesenstraße an den Start. Darunter zwei Vizeweltmeisterinnen. Die Chancen, neue Meetingrekorde zu erleben, stehen gut.
Ein Trio aus der Region verpasst in Budapest den Einzug in die nächste Runde. Die Reaktionen darauf sind verschieden.
Ganz oben, dann ganz unten, und irgendwann fast tot. Rad-Idol Ullrich hat alle Extreme durchlaufen. Er sei wieder gesund und habe mit dem Radsport nicht abgeschlossen - ganz im Gegenteil.
Seit seinem Karriereende vor 17 Jahren hat Jan Ullrich zu seiner Doping-Vergangenheit geschwiegen. Er habe niemanden betrogen, sagte er stets. Nun endlich das Geständnis.
Der Tour-de-France-Champion von 1997 ist im Himmel und in der Hölle, wie er selbst sagt. In einer Dokumentation will er mit seinem bewegten Leben aufräumen.
Bis zum Auftakt der Saison 2024 wartet auf Max Verstappens gedemütigte Verfolger viel Arbeit. Mercedes-Teamchef Wolff vergleicht es mit einer Extremerfahrung.
Nach acht Jahren mit Erfolgserlebnissen und einem tragischen Ereignis zieht sich das am Sachsenring beheimatete Team zurück
Francesco Bagnaia hat seinen Titel in der Motorrad-Weltmeisterschaft...
Michael Greis war bis Sonntag der letzte Deutsche in Gelb. Das hat ihm nun Roman Rees nachgemacht und für Begeisterung bei dem dreimaligen Biathlon-Olympiasieger gesorgt.
Doppelerfolg für Rees und Strelow, zwei Podestplätze für Preuß und Voigt: Die deutschen Biathleten starten so erfolgreich wie lange nicht mehr in die neue Saison.
Franziska Preuß war ganz unten, beschäftigte sich mit Rücktritt. Doch nun ist sie zurück in der Weltspitze. Auch zwei andere Biathletinnen starten stark in den Winter.