- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Frankreichs herausragender Torhüter lässt lange Zeit beeindruckende deutsche Handballer am Ende verzweifeln.
Das nennt man Heimvorteil: Zum Auftakt der Rodel-WM in Oberhof gingen in den Sprintrennen alle vier Goldmedaillen an deutsche Athleten. Besonders dramatisch war es bei den Damen.
Susanne Kreher hat noch nie ein Weltcuprennen gewonnen, ist seit Freitag aber die Beste des Kontinents. Darüber freut sich das ganze Erzgebirge.
Nordische Kombination: Der Olympiasieger startet mit Platz acht beim Seefeld-Triple - Schmid und Armbruster auf dem Podest
Noch nie ein Weltcup-Rennen gewonnen und mit erst 24 Jahren Weltmeisterin: Die Sächsin Susanne Kreher düpiert im Skeleton-Mekka St. Moritz die komplette Weltelite.
Was für ein Einstand bei der Heim-WM in Oberhof: Die deutschen Rodlerinnen dominieren den Sprint. Und bei den Männer holt einer seinen 14- WM-Titel.
Nach dem auf dramatische Weise verpassten Einzug in die K.o.-Runde des internationalen Wettbewerbes kann sich das Team aus Chemnitz nun ganz auf die Bundesliga konzentrieren - und in den zwei noch zu absolvierenden Spielen auf internationalem Parkett weiter dazulernen.
"Freie Presse" begleitet die Basketballer ab Sonntag auf ihrer Reise quer über den Kontinent. Los geht es am Sonntag mit dem Bundesligaspiel in Braunschweig, es folgen Porto, Crailsheim, Würzburg und Craiova. Dabei sind nur drei Spiele davon noch wirklich von sportlicher Relevanz.
Dennis Schröder glänzt beim Sieg der Los Angeles Lakers. Doch danach kommt der Schock. Auf der Heimfahrt stoppt die Polizei seinen Wagen. Der Verdacht: Das Auto ist gestohlen.
RB Leipzig baut seine Serie aus und ist seit nunmehr 16 Spielen ungeschlagen. Viel wichtiger ist nach dem Sieg gegen Stuttgart aber, dass man bis auf einen Punkt zu Tabellenführer München aufschließt.
Die Veilchen sind mit zwei Erfolgen stark in 2023 gestartet. Die neue Euphorie soll auch im Heimspiel gegen Freiburg anhalten.
In der Nachspielzeit kassierten die Elbestädter den Gegentreffer.
Die Lage beim Fußball-Drittligisten in Zwickau ist vor dem Kellerduell in Halle prekär. Zwei Transfers, eine interne Aussprache der Mannschaft und ein Ultimatum der Vereinsführung sollen die Wende auf dem Weg zum Klassenerhalt einleiten.
Die bereits zweimal witterungsbedingt abgesagte Partie soll am 15. Februar stattfinden.
Die Eispiraten Crimmitschau haben es erneut versäumt, den Abstand auf Tabellenplatz zehn...
In den Gesprächen über den Bundestrainer-Posten hat Harold Kreis nach eigenen Worten noch keine...
Der Deutsche Eishockey-Bund bewirbt sich zunächst mit den möglichen Spielorten Düsseldorf,...
Der Handball-Drittligist aus Aue setzt in Berlin am Sonnabend sein Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" fort. Ein Spaziergang wird das nicht.
Ihre vierte Saison beim BSV Sachsen Zwickau ist für Rebeka Ertl bisher die schwierigste. Im Herbst bremste sie eine Entzündung lange aus. Für das Team ist die 28-Jährige aber nicht nur auf dem Parkett sehr wichtig.
Die Pleite im WM-Viertelfinale gegen Frankreich hinterlässt bei den deutschen Handballern Spuren. In der Platzierungsrunde wartet vor allem mental eine große Herausforderung.
Der Wintersportverein Grüna (WSV) stellte auf höchster Ebene seine ersten Ideen für ein Nachwuchs-Skisprungzentrum mit Neubau der Schanzenanlage vor. Viele namhafte Gäste kamen aus diesem Anlass zur Gussgrundschanze im Rabensteiner Wald.
Tischtennis-Oberligist TTC Lugau muss zum Rückrunden-Auftakt in Jena und daheim gegen Zella-Mehlis ran. Keine leichten Aufgaben für den Spitzenreiter, der in die Regionalliga will.
Handball-Oberliga: HSG-Manager Stefan Lange schwört das Team auf den Kampf um den Klassenerhalt ein
Der KSV Pausa ist der erste sächsische Verein, der ein Zertifikat für besonders verantwortungsbewusste Jugendarbeit bekommen hat. Ein Dreigestirn brachte den Ball bei einem Thema ins Rollen, an dem sich vorher schon einige die Zähne ausbissen.
Der Handball-Oberligist aus Glauchau und Meerane kann mit einem Sieg gegen Köthen einen Angriff auf die Podestplätze starten. Im Hintergrund laufen die Personalplanungen für die neue Spielzeit. Ein Leistungsträger, für den der Verein eine Herzenssache ist, bleibt an Bord.
Beim 24. Internationalen Hallenmeeting stehen die LAC-Asse im Fokus. Aber auch ein Weltmeister im Stabhochsprung und eine Vizeweltmeisterin im Hürdensprint sind dabei.
Der Leichtathlet konnte das EM-Finale 2022 in München verletzt nur als Zuschauer verfolgen. Das tat weh und war nicht der erste Rückschlag. Jetzt will es der Sachse wieder wissen.
Die gebürtige Karl-Marx-Städterin startete bis 2007 für den LAC Erdgas Chemnitz.
Der dreimalige Straßenrad-Weltmeister Peter Sagan wird seine Karriere in der WorldTour am...
Die sechsmalige Bahnradsport-Weltmeisterin Emma Hinze und Junioren-Bundestrainer Maximilian Levy...
Emanuel Buchmann galt einst als Podiumskandidat bei der Tour de France. Seit seinem vierten Platz 2019 läuft beim Kletterspezialisten nichts mehr zusammen. 2023 will er wieder angreifen.
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff nimmt das starke Interesse von Lewis Hamilton an einer...
Bereits 40.000 Eintrittskarten sind für den 25. Mororrad-Grand-Prix 2023 verkauft - Sprint neu im Programm - Moto-E-WM kehrt zurück
Rennfahrer Nasser Al-Attiyah aus Katar hat seinen Titel bei der Rallye Dakar verteidigt und die...