Stefan Pribanovic zählt beim Chemnitzer FC zu den Neuzugängen. Der Österreicher verfolgt bei den Himmelblauen ganz konkrete Ziele.
Geballte Skisprungprominenz gab sich am Samstag in Schönheide die Ehre. Im Mittelpunkt standen der...
Ziel ist mehr Attraktivität der Wintersport-Disziplin. Gibt es schon Anfang 2023 eine Skiflug-Premiere in Oberstdorf?
Julian Nagelsmann und der FC Bayern legen wieder los. 51 Tage nach dem letzten Pflichtspiel der Münchner startet der Serienmeister die Vorbereitung. Das Gros der Stars fehlt noch.
Aue (dpa) - Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue hat das Testspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig...
Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat rund drei Wochen vor Beginn der neuen Saison den nächsten...
Drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison wurden präsentiert.
Nach langer Suche hat der Fußball-Regionalligist aus Chemnitz einen neuen Mann gefunden, der sich um die Keeper kümmert. Und der hat eine äußerst außergewöhnliche Vita.
Große Namen des deutschen Basketballsports sind am Wochenende in der Sporthalle des Chemnitzer...
Der Basketball-Coach blickt auf eine starke Saison zurück und auf einen kleinen Umbruch im Zweitligateam voraus
Er ist zurück. Dennis Schröder zeigt beim Sieg gegen Polen eine herausragende Basketball-Performance. Mit gutem Gefühl und noch besserer Ausgangslage geht das Nationalteam nun in eine kurze Pause.
Drei der vier Kontingentstellen hat der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau besetzt. Am Donnerstag wurde die Verpflichtung von Henri Kanninen vermeldet. Einige seiner Landsleute sorgten bereits in der Vergangenheit bei den Westsachsen für Furore.
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga hat Top-Torhüter Henrik Haukeland vom...
Der deutsche Meister Eisbären Berlin hat zu Beginn der neuen Saison in der Deutschen Eishockey...
Der SV 04 Oberlosa rüstet sich nach dem Abstieg aus der 3. Handball-Liga für die neue Spielzeit. Im Tor hat sich das Team mit einem Talent aus den eigenen Reihen verstärkt.
Die Zwickauer Handballerin Alisa Pester über die Premierensaison, den frühen Trainingsstart und ihre böse Seite
Der Beach-Handball steht im Schatten des Hallenhandballs. Der erstmalige Gewinn der Weltmeisterschaft durch die deutschen Frauen löst großen Jubel aus - und könnte der Sportart einen Schub geben.
Der Stadtsportbund hat Nachwuchsathleten für deren Leistungen geehrt. Zudem gab es Preise für Ehrenamtler.
Motorsport: Ein legendärer Classic-Grand-Prix steigt am Wochenende im Westerzgebirge - Sonderklasse widmet sich der Traditionsmarke MZ
Bunt ging es bei der Mini-Weltmeisterschaft in Frankenberg zu. Am Ende blieb der Siegerpokal sogar in Mittelsachsen.
Im letzten Saisonspiel gab es für den SVV Plauen in der 2. Wasserball-Liga Ost die erste Niederlage. Die kommt eine Woche vor dem Aufstiegsturnier denkbar ungünstig.
Der 12. Koberbachtal-Triathlon wurde notgedrungen zum Duathlon - und dennoch ein voller Erfolg. An beiden Tagen starteten annähernd 450 Teilnehmer, wobei ein Aktiver mit tosendem Applaus im Ziel begrüßt wurde.
Der Leichtathletikverband hat die Nominierungen für die WM bekanntgegeben. Auch die Deutschen Meister über 400 m, Corinna Schwab und Marvin Schlegel aus Chemnitz, sind dabei. Doch für beide gibt es noch ein anderes sehr wichtiges Ereignis.
Schwab, Schlegel, Heß, Maisch, Haase haben Ticket für die USA sicher.
Die zweimalige Europameisterin Gesa Krause hat sich nach ihrem ersten Saisonrennen über 3000 Meter...
Für das Geld könnte man sich problemlos einen Kleinwagen leisten. Neu, versteht sich. Für das...
Fabio Jakobsen und Dylan Groenewegen waren vor zwei Jahren in einen der schlimmsten Stürze der Rad-Geschichte verwickelt. Nun gewinnen beide nacheinander Etappen bei der Tour de France.
Nach dem Langweiler über den Großen Belt hoffen die Radsport-Fans und auch die Fahrer auf mehr Action auf der dritten Etappe der Tour de France.
Der Motorsport hat nach Ansicht des früheren Formel-1-Piloten Gerhard Berger die Chance, durch...
Riesenpech für Marcel Schrötter: Der deutsche Motorrad-Pilot ist beim WM-Rennen in Assen in...
Moto3: Die Erwartungen waren hoch. Die Enttäuschung tief. Für das Team CFMOTO PrüstelGP blieb am Ende nur Rang 13 durch Xavier Artigas.
Die Chemnitzer Erfolgstrainerin Monika Scheibe beendet nach über fünf Jahrzehnten ihre berufliche Karriere. Sie formte zahlreiche Weltklasseathleten, gehört international zu den kompetentesten Experten im Metier.
Das Internationale Olympische Komitee hat auf seiner Exekutivsitzung in Lausanne Weichen für die Zukunft gestellt. Das Amateurboxen wurde angezählt, die Schlittensportler neue Disziplinen.
Jenny Nowak und Co. müssen sich gedulden. Die Zulassung für die Winterspiele in Mailand wurde vom IOC abgeschmettert.