Stefan Pribanovic zählt beim Chemnitzer FC zu den Neuzugängen. Der Österreicher verfolgt bei den Himmelblauen ganz konkrete Ziele.
Ziel ist mehr Attraktivität der Wintersport-Disziplin. Gibt es schon Anfang 2023 eine Skiflug-Premiere in Oberstdorf?
Vor 25 Jahren gewann Jan Ullrich als erster Deutscher die Tour de France. Das war die frühe Krönung einer erfolgreichen Weltkarriere, die nach einem Jahrzehnt sportlicher Aufs und Abs in einem der größten persönlichen Abstürze der Sportgeschichte endete.
Linksverteidiger Angeliño von RB Leipzig will langfristig zurück in seine spanische Heimat.
Aue (dpa) - Zweitliga-Absteiger FC Erzgebirge Aue hat das Testspiel gegen den 1. FC Lok Leipzig...
Fußball-Drittligist Dynamo Dresden hat rund drei Wochen vor Beginn der neuen Saison den nächsten...
Drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison wurden präsentiert.
Der 23-jährige Paul Küas kommt vom Nachwuchsleistungszentrum des FC Erzgebirge Aue.
Der französische Erstligist JL Bourg hat sich die Dienste von Isiaha Mike und Frantz Massenat gesichert. Beide Spieler standen bis Frühjahr bei den Basketballern aus Chemnitz unter Vertrag. Das Gesicht des Teams wird sich stark verändern.
Der Basketball-Coach blickt auf eine starke Saison zurück und auf einen kleinen Umbruch im Zweitligateam voraus
Deutschland nimmt Kurs auf die WM 2023. Mit Rückkehrer Schröder gelingt in Estland ein souveräner Sieg. Polen ist nun eine weitere Pflichtübung.
Drei der vier Kontingentstellen hat der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau besetzt. Am Donnerstag wurde die Verpflichtung von Henri Kanninen vermeldet. Einige seiner Landsleute sorgten bereits in der Vergangenheit bei den Westsachsen für Furore.
Die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey Liga hat Top-Torhüter Henrik Haukeland vom...
Der deutsche Meister Eisbären Berlin hat zu Beginn der neuen Saison in der Deutschen Eishockey...
Der SV 04 Oberlosa rüstet sich nach dem Abstieg aus der 3. Handball-Liga für die neue Spielzeit. Im Tor hat sich das Team mit einem Talent aus den eigenen Reihen verstärkt.
Die Zwickauer Handballerin Alisa Pester über die Premierensaison, den frühen Trainingsstart und ihre böse Seite
Der Beach-Handball steht im Schatten des Hallenhandballs. Der erstmalige Gewinn der Weltmeisterschaft durch die deutschen Frauen löst großen Jubel aus - und könnte der Sportart einen Schub geben.
Die Fußballerinnen des SV Eiche haben den Aufstieg geschafft. Doch es gibt für sie noch viel mehr Gründe zum Feiern.
1921 ist in Krumhermersdorf der erste Fußballverein gegründet worden. Mit einem großen Fest wird am Wochenende die Vergangenheit gewürdigt und ein Blick in die Zukunft des bekanntesten Fußballdorfes der DDR geworfen.
Ihr letztes Heimduell bestreiten die Verbandsliga-Footballer aus Freiberg am Samstag gegen die Salzland Racoons. Obwohl die Saison danach noch andauert, ist es für den Cheftrainer ein Abschiedsspiel.
Der SVV Plauen steht bereits als Meister der 2. Wasserball-Liga Ost fest. Am letzten Spieltag ist der lange Zeit größte Widersacher, der OSC Potsdam II, im Plauener Stadtbad zu Gast, ehe eine Woche später an gleicher Stelle die Aufstiegsspiele stattfinden.
Zum 70-jährigen Vereinsbestehen hat der SV Fortschritt die Fußball-Traditionsmannschaft von Dynamo Dresden eingeladen. Die Vorfreude bei allen ist riesig.
Der Leichtathletikverband hat die Nominierungen für die WM bekanntgegeben. Auch die Deutschen Meister über 400 m, Corinna Schwab und Marvin Schlegel aus Chemnitz, sind dabei. Doch für beide gibt es noch ein anderes sehr wichtiges Ereignis.
Schwab, Schlegel, Heß, Maisch, Haase haben Ticket für die USA sicher.
Die zweimalige Europameisterin Gesa Krause hat sich nach ihrem ersten Saisonrennen über 3000 Meter...
Vor zwei Jahren stürzte Fabio Jakobsen bei der Polen-Rundfahrt schwer, am Samstag gewinnt der Niederländer die zweite Etappe der Tour de France. Das Gelbe Trikot übernimmt der Belgier Wout van Aert.
Die Brücke über den Großen Belt soll eine entscheidende Rolle auf der zweiten Tour-Etappe spielen. Allerdings macht der Wind diesen Plänen wohl einen Strich durch die Rechnung.
Selbst vom starken Regen im Auftaktzeitfahren der Tour de France lässt sich Tadej Pogacar nicht beeindrucken. Der Slowene gibt seinen Widersachern gleich eine Hypothek für den Rest der Rundfahrt mit.
Im britischen Sommer versinken die Hoffnungen von Sebastian Vettel und Mick Schumacher bei der Startplatzjagd in Silverstone früh. Auf der Pole erlebt die Formel 1 in Großbritannien eine Premiere.
Riesenpech für Marcel Schrötter: Der deutsche Motorrad-Pilot ist beim WM-Rennen in Assen in...
Moto3: Die Erwartungen waren hoch. Die Enttäuschung tief. Für das Team CFMOTO PrüstelGP blieb am Ende nur Rang 13 durch Xavier Artigas.
Die Chemnitzer Erfolgstrainerin Monika Scheibe beendet nach über fünf Jahrzehnten ihre berufliche Karriere. Sie formte zahlreiche Weltklasseathleten, gehört international zu den kompetentesten Experten im Metier.
Das Internationale Olympische Komitee hat auf seiner Exekutivsitzung in Lausanne Weichen für die Zukunft gestellt. Das Amateurboxen wurde angezählt, die Schlittensportler neue Disziplinen.
Jenny Nowak und Co. müssen sich gedulden. Die Zulassung für die Winterspiele in Mailand wurde vom IOC abgeschmettert.