Mit 13 Jahren ging der Spanier in die Welt, spielte bei sieben verschiedenen Clubs Fußball. Jetzt ist er bei RB Leipzig sesshaft geworden. Dank starker Leistungen und einem Trainer, der an ihn glaubt.
In den letzten Wochen hat sich der FC Erzgebirge in der 2. Fußball-Bundesliga als Favoritenschreck präsentiert. Gelingt den Auern nun auch in Kiel eine Überraschung?
Dresden (dpa) - Dynamo Dresden hat seinen 16. Saisonsieg verpasst. Der Spitzenreiter der 3....
Armin Causevic war erst vor einem Jahr nach Chemnitz gekommen. Die Verantwortlichen des Regionalligisten trauen ihm nicht zu, eine schlagkräftige Mannschaft für den Kampf um den Aufstieg zusammenzustellen.
Montreal (dpa) - Der frühere französische Fußball-Nationalspieler Thierry Henry ist als Trainer des...
Mailand (dpa) - Nach mehreren Corona-Fällen beim italienischen Fußballclub Inter Mailand ist die...
Düsseldorf (dpa) - Drei Tage vor dem Auftakt in die WM-Qualifikation versammelt Joachim Löw am 22....
Das haben sie sich anders vorgestellt: Zum Start der Heim-WM können die deutschen Skispringerinnen nicht in den Kampf um das Podest eingreifen.
München (dpa) - Skirennfahrer Thomas Dreßen ist am Knie operiert worden und muss deshalb vorerst...
Berlin (dpa) - Biathlet Erik Lesser hat sich nach der enttäuschenden WM in Pokljuka erstmals zu...
Berlin (dpa) - Athletensprecher Moritz Geisreiter hat seine Kritik an der Führung der Deutschen...
Das fünfte WM-Double für Friedrich ist abgehakt, jetzt zählt nur noch Olympia 2022. Da möchte er als erster Pilot überhaupt seinen Doppel-Olympiasieg wiederholen. Doch mit André Lange könnte ausgerechnet der erfolgreichste Olympia-Pilot das Projekt verhindern.
Der EHV Aue bleibt in der 2. Handball-Bundesliga in der Erfolgsspur. Die Mannschaft gewann am...
Beim 33:17 (18:11)-Erfolg gegen den TV Beyeröhde-Wuppertal war früh alles zugunsten der Zwickauer Handballerinnen entschieden. Das machte auch einen Schockmoment schnell vergessen.
Kiel (dpa) - Fünfter Sieg für den THW Kiel in der Vorrunde der Handball-Champions-League: Der...
Rodrigo Pastore, Trainer des Basketball-Bundesligisten Niners Chemnitz, über das anstehende Spiel in Göttingen und die Reaktionen auf die Siegesserie vor zehn Tagen.
Die Chemnitzer Basketballerinnen empfangen am Samstag in der Zweiten Bundesliga das Team aus Rothenburg in der Schloßteichhalle. Dabei gehen beide Mannschaften mit völlig unterschiedlichen Voraussetzungen in die Partie.
Oldenburg (dpa) - Liga-Geschäftsführer Stefan Holz hat sich zufrieden zur laufenden...
Trainer Mario Richer schickt Entschuldigung an die Zentrale der DEL 2
Köln (dpa) - Die Kölner Haie dürfen sich weiterhin Chancen auf den Einzug in die Playoffs der...
Villingen-Schwenningen (dpa) - Die Schwenninger Wild Wings aus der Deutschen Eishockey Liga haben...
Unterföhring (dpa) - Die Formel E will in dieser Saison auch unbedingt wieder in Berlin Station...
Ende März startet die Motorrad-WM in eine neue Saison. Für das sächsische PrüstelGP-Team kann es nach einem enttäuschenden Jahr 2020 nur bergauf gehen. Die beiden jungen Piloten haben ihre Heimat verlassen, um erfolgreich zu sein.
Berlin (dpa) – Audi-Pilot René Rast will sich als Neuling in der Formel E schnell Respekt...
Darmstadt (dpa) - Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo führt das Aufgebot des Deutschen...
Madrid (dpa) - Grant Holloway aus den USA hat beim Hallen-Meeting der Leichtathleten in Madrid...
Portland (dpa) - Langstrecken-Ass Konstanze Klosterhalfen sieht sich nach ihrer Verletzung im...
Magdeburg (dpa) - Die Wartezeit auf seine WM-Chance hat für den Magdeburger Box-Profi Adam Deines...
Rostock/Tokio (dpa) - Die Olympia-Vorbereitung der deutschen Wasserspringer um Rekord-Europameister...
Novak Djokovic und Alexander Zverev hatten sich in Melbourne gegen eine Rückkehr zum gewohnten Programm mit Reisen von Ort zu Ort ausgesprochen. Doch genauso ist es vorerst geplant. Mit jeder Menge Unsicherheit auch bei den deutschen Turnier-Organisatoren.
Der Sportausschuss des Bundestages beschäftigte sich nach den Vorwürfen gegen Gabi Frehse, gegen die auch rechtliche Schritte eingeleitet wurden, mit der Situation im Turnen.
Trotz des Saisonabbruchs trainieren Frauen und Männer weiter. Dass sie bald wieder spielen, daran glauben aber nur wenige.
Aus Mittelsachsen kommen viele überregional erfolgreiche Sportler. Grund genug für eine Serie unter dem Motto: Was macht eigentlich ...? Heute: Schwimmerin Ines Kleinert-Diers.
Die Corona-Pandemie setzt dem Amateur- und Breitensport seit fast einem Jahr zu. Die Verantwortlichen im Vogtland beklagen vor allem die fehlenden Perspektiven.
Obwohl die Eishockeyfans fehlen, steht Patrick Augustin mit dem Mikrofon auf dem Eis. Er hat kürzlich ein kleines Jubiläum gefeiert.