Christopher Nkunku von Fußball-Bundesligist RB Leipzig ist der "Spieler der Saison". Das...
Mannschaftskapitän Sebastian Schonlau vom Fußball-Zweitligisten Hamburger SV hat vor den...
Fußball-Drittligist FSV Zwickau hat auf der ordentlichen Mitgliederversammlung weitere Personalien...
Bei den bereits als Absteiger feststehenden Vogtländer haben die Himmelblauen 4:1 (3:1) gewonnen.
Trotz des Abstiegs aus der Serie A darf der deutsche Trainer Alexander Blessin beim CFC Genua...
Nach dem Gewinn des FA Cups und des Ligapokals geht Jürgen Klopp nicht davon aus, dass sein FC...
Hansi Flick wird seinen Kader für das Kurztrainingslager in Marbella und die vier...
Der Skiweltverband hat weitreichende Beschlüsse gefasst. Wegen der Fußball-WM startet der Weltcup früher. Auch neue Materialregeln wurden verabschiedet.
Die Athletin vom WSC Oberwiesenthal schließt die Saison mit Gold in ihrer Heimat am Fichtelberg ab - Vorfreude auf Seychellen-Urlaub
Die gebürtige Bockauerin, die für den WSC Erzgebirge Oberwiesenthal startet, verbucht nach Gold im Einzel ihre zweite Medaille bei Olympia 2022.
Bei der Eiskunstlauf-WM, die am Mittwoch beginnt, gehörten Jennifer Janse van Rensburg und der Chemnitzer Benjamin Steffan erstmals zum deutschen Aufgebot bei einer internationalen Meisterschaft. Doch die Premiere muss wegen eines positiven Coronatests verschoben werden.
Georg Hackl verabschiedet sich vom deutschen Rodeln. Der 55-Jährige, der den Sport hierzulande geprägt hat wie kaum ein anderer, wechselt als Trainer nach Österreich, Rückkehr nicht ausgeschlossen.
Die Hoffnung auf den Klassenerhalt bleibt damit. Dennoch liegen die Auer weiterhin auf dem letzten Platz.
Die Handballerinnen des BSV Sachsen haben trotz der neunten Niederlage in Folge den Relegationsplatz der Bundesliga noch in der eigenen Hand. Für den geht das Team im Saisonendspurt ganz neue Wege.
Die Bundesliga-Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben die European League gewonnen. Der...
Nach zwei sehr deutlichen Niederlagen in München stehen die Basketballer vor dem Aus in den Playoffs. Hoffnung auf einen Sieg im dritten Spiel gegen den FC Bayern macht eigentlich nur noch die Kulisse in der Messe.
Der Stadtsportbund hatte zum Schnuppertag für Chemnitzer Kinder ins Sportforum eingeladen. "Freie Presse" hat eine Familie dabei begleitet.
Als Auswärts-Fan feiert Dirk Nowitzki seinen Nachfolger. Dallas hat erstmals seit 2011 wieder eine echte Chance auf den NBA-Titel. Für die beiden deutschen Profis Kleber und Theis ist alles drin.
Eishockey: Lucas Böttcher und Tamás Kánya unterschreiben neue Verträge
Anders als im vergangenen Jahr ist Titelverteidiger Kanada bei der Eishockey-WM weiterhin von...
Die Eishockey-Nationalspieler Lukas Reichel und Leon Gawanke sind in der zweitklassigen...
Formel-1-Spitzenreiter Charles Leclerc hat sich einen teuren Unfall mit dem früheren Auto von...
Enea Bastianini holt in Frankreich den dritten Saisonsieg in der MotoGP. Marcel Schrötter und Carlos Tatay waren als Sechste nicht zufrieden.
Der deutsche Motorradpilot Marcel Schrötter ist beim Moto2-Rennen des Grand Prix von Frankreich...
Cybrian Kotut hat den Hamburg-Marathon in Streckenrekordzeit gewonnen.
Leichtathletik: Chemnitzer Dreispringer Max Heß sagt WM-Start nach Coronaerkrankung ab
Für die Hallen-WM der Leichtathleten, die vom 18. bis 20. März in Belgrad stattfindet, gehören...
Kurz vor den French Open hat Novak Djokovic sein erstes Tennis-Turnier in diesem Jahr gewonnen.
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat den Final-Einzug beim Sandplatz-Turnier in Rom verpasst....
Kurz vor den French Open kommt Alexander Zverev immer besser in Schwung. Beim Masters-1000-Turnier...
Mit drei Verteidigern und drei Offensivspielern wurden die Verträge nicht verlängert.
Zumindest zweistellig punkten: Das wollten die Ringer des RVE Lugau im Rückkampf um die Landesmeisterschaft. Am Ende setzte sich der Favorit aus Aue mit 21:9 durch - und das, obwohl ihm einige Leistungsträger fehlten.
Die Freiberger Handballer bleiben in der Meisterrunde der Mitteldeutschen Oberliga in der Erfolgsspur. Gegen Glauchau wurde im dritten Spiel dritte Sieg eingefahren.
In der Fußball-Vogtlandliga ist der FC Werda nach einem 2:0-Heimsieg gegen Treuen Auerbachs erster Verfolger. In der Abstiegsrunde darf Wacker Plauen spät jubeln.
Der Traditionswettkampf auf der Plasterinne am Westsachsenstadion hat bei seiner 40. Auflage am Wochenende Maßstäbe gesetzt. So gab es nicht nur auf dem Siegerpodest zufriedene Gesichter.