Stefan Pribanovic zählt beim Chemnitzer FC zu den Neuzugängen. Der Österreicher verfolgt bei den Himmelblauen ganz konkrete Ziele.
Das Internationale Olympische Komitee hat auf seiner Exekutivsitzung in Lausanne Weichen für die Zukunft gestellt. Das Amateurboxen wurde angezählt, die Schlittensportler neue Disziplinen.
Er ist elfmal die Tour de France gefahren, hat 2008 eine Etappe beim bedeutendsten Radrennen der...
Gerade einmal sechs Profispieler standen zum Trainingsauftakt auf dem Rasen. Ein konkretes Saisonziel war dem Trainer nicht zu entlocken. Einige Personalien sind noch offen.
Rund 2000 Zuschauer sehen eine interessante Partie. FCE-Torhüter Klewin pariert Strafstoß.
Der Abschied von Christoph Daferner und Ransford-Yeboah Königsdörffer beim Fußball-Drittligisten...
Fußball: SV Wildenau verliert Freundschaftsspiel gegen FSV Zwickau 0:16
Der Chemnitzer FC hat sein erstes Testspiel beim SV Fortschritt Lunzenau aus der...
Ende September finden Turniere statt. Gegen wen es dort geht, ist noch offen. Derweil droht der Abgang eines wichtigen Spielers.
Der Basketball-Coach blickt auf eine starke Saison zurück und auf einen kleinen Umbruch im Zweitligateam voraus
Die Orlando Magic haben sich mit der ersten Wahl beim NBA-Draft etwas überraschend für einen 19...
Der Eishockey-Zweitligist aus Crimmitschau hat seine Planung für die Saison 2022/23 vorgelegt. Mit welchen Einnahmen von Fans und wie vielen Profi-Stellen die Westsachsen kalkulieren.
Er hat es geschafft. Nico Sturm ist erst der fünfte Deutsche, der in der NHL triumphiert. Dabei wechselte er erst vor einem Vierteljahr zum neuen Champion.
Nico Sturm und die Colorado Avalanche müssen weiter auf den NHL-Titel warten. Fällt die Entscheidung im sechsten Spiel ?
Handball, 3. Liga: Erzgebirger stellen mit Mihkel Löpp aus Estland ihren Rückraum breiter auf
Die Handballerinnen des BSV Sachsen Zwickau starten in dieser Woche ins Training...
Der Beach-Handball steht im Schatten des Hallenhandballs. Der erstmalige Gewinn der Weltmeisterschaft durch die deutschen Frauen löst großen Jubel aus - und könnte der Sportart einen Schub geben.
Die SG Neukirchen hat den "Pott" in Chemnitz gewonnen, während sich der FSV Limbach-Oberfrohna den Titel in Westsachsen sichern konnte. Für beide ging es dabei um mehr als nur um den Sieg im Finale.
Gut 1000 Läufer haben am Wochenende beim Sachsen-Trail verschiedene Strecken gemeistert. Es ging rund um den Rabenberg - und querfeldein.
Rund 50 Judoka haben am Samstag bei der Landesmeisterschaft in Mittweida um Medaillen gekämpft. Dabei freuten sich auch die Lokalmatadoren über Edelmetall.
40 Mannschaften spielten auf dem Sportplatz des 1. FC Wacker Plauen um neun Pokale - Merkur Oelsnitz angelt sich gleich zwei Cupsiege - Funino- und Ü-35-Turnier locken ebenfalls viele Fans und Spieler an
Karsten Oswald tritt beim VfB Empor Glauchau als neuer Trainer in große Fußstapfen. Mit seinem Vorgänger stand der ehemalige Fußballprofi einst selbst auf dem Platz.
Mit dem sechsten Titelgewinn bei den deutschen Meisterschaften hat Ausnahmespringerin Malaika Mihambo das Triple-Projekt erfolgreich gestartet. Nun strebt sie auch bei WM und EM nach Gold.
Leichtathletik: Corinna Schwab und Marvin Schlegel siegen im Berliner Olympiastadion auf der Stadionrunde.
Weitsprung-Ass Malaika Mihambo springt aus dem Training heraus unangefochten zum nächsten deutschen Meistertitel. Für weitere Höhepunkte sorgen unter anderen Gina Lückenkemper und Kristin Pudenz.
Maximal neun deutsche Fahrer werden an der Tour de France teilnehmen. Weniger waren es zuletzt vor 20 Jahren. Die Sorge um den Nachwuchs ist groß, die Hoffnung auf einen zweiten Jan Ullrich kaum da.
1997 gewinnt Jan Ullrich die Tour de France und wird zum Popstar auf zwei Rädern. Bis der tiefe Fall kommt: Doping, Drogen, Alkohol. 25 Jahre danach bleibt er bei der Tour unerwünscht.
Radsport: Leipziger vom RSV Venusberg vor Neuanfang nach Schulteroperation
Eine rassistische Entgleisung des dreimaligen Weltmeisters Nelson Piquet gegenüber Superstar Lewis...
Riesenpech für Marcel Schrötter: Der deutsche Motorrad-Pilot ist beim WM-Rennen in Assen in...
Moto3: Die Erwartungen waren hoch. Die Enttäuschung tief. Für das Team CFMOTO PrüstelGP blieb am Ende nur Rang 13 durch Xavier Artigas.
Jenny Nowak und Co. müssen sich gedulden. Die Zulassung für die Winterspiele in Mailand wurde vom IOC abgeschmettert.
Der Weltverband hat aus dem Olympia-Skandal um die junge Russin Kamila Walijewa Konsequenzen gezogen. Bis zu den Winterspielen 2026 wird das Alterslimit im Eiskunstlauf von 15 auf 17 Jahre erhöht.
Carina Vogt hat mit 30 Jahren ihre Laufbahn beendet. Der historische erste Olympiasieg im Damenskispringen war mehr für den Skiverband ein Segen als für die Schwäbin selbst.