Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hermann Winkler, DFB-Vizepräsident und Präsident des Sächsischen- sowie Nordostdeutschen Fußballverbandes, hofft, das auch in zehn Jahren zahlreiche Ostclubs in den Profiligen vertreten sein werden.
Hermann Winkler, DFB-Vizepräsident und Präsident des Sächsischen- sowie Nordostdeutschen Fußballverbandes, hofft, das auch in zehn Jahren zahlreiche Ostclubs in den Profiligen vertreten sein werden. Bild: Imago/Beautiful Sports
Fußball
DFB-Vizepräsident Hermann Winkler fordert: Fünf Aufsteiger in die Dritte Liga

Am Donnerstag ist DFB-Präsident Bernd Neuendorf ab 18 Uhr im Spinnbau Chemnitz zu Gast und stellt sich den Fragen von „Freie Presse“-Chefredakteur Torsten Kleditzsch und Sportchef Christoph Benesch. Zuvor hat die Sportredaktion mit Neuendorfs Vize gesprochen.

Chemnitz. Die Reformen im Nachwuchsfußball findet Hermann Winkler gut, an der Bundesregierung übt er scharfe Kritik: Der Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes ist ein streitbarer Geist. Warum er die Dritte Liga aufstocken und der deutschen Nationalmannschaft bei der anstehenden Europameisterschaft viel zutraut, erzählt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.06.2025
4 min.
Genderverbot am Theater Plauen-Zwickau: Intendant Löschner setzt ein Zeichen
Intendant Dirk Löschner wendet sich im neuen Spielzeitheft an alle „Theaterfreund:innen“.
Das auf Drängen des Aufsichtsrates verhängte Genderverbot kennt viele Ausnahmen. So lässt sich Intendant Dirk Löschner im Spielzeitheft den Gender-Doppelpunkt nicht verbieten. Was sagen die Theaterleute zur Debatte?
Uta Pasler
24.06.2025
2 min.
Opposition übt heftige Kritik an Klingbeils Etatplänen
Klingbeil bringt seinen ersten Haushalt ins Kabinett ein. (Archivbild)
Auf die Stimmen der Opposition kann Finanzminister Klingbeil bei seinem Haushalt kaum setzen. Für ihre Ablehnung haben Grüne, BSW und Linke ganz unterschiedliche Gründe.
07.05.2025
9 min.
„Kahlschlag beim Breitensport, das stimmt überhaupt nicht“: Was Minister Schuster zu Sachsen-Haushalt, Olympia-Ambitionen und Trainer-Offensive sagt
Sachsens Sportminister Armin Schuster, hier bei einem Heimspiel der Volleyball-Frauen des Dresdner SC in der Margon Arena.
Vor der Sportministerkonferenz in Chemnitz verteidigt Sachsens Ressortchef den Etatentwurf, spricht über eine Parteifreundin im Kanzleramt, Erfolge von DHfK-Trainern und den Aufstieg von Dynamo Dresden.
Tino Moritz
24.06.2025
2 min.
Israels Armee: Weiterer Raketenbeschuss aus Iran
In Israel gibt es erneuten Raketenalarm. (Archivbild)
In Israel gibt es erneut Raketenalarm. Dabei hatte der Iran kurz zuvor seine Bereitschaft zu der von US-Präsident Trump angekündigten Waffenruhe signalisiert.
21.05.2025
8 min.
Härtels Saisonfazit zum FC Erzgebirge Aue: „Hatten zu viele Baustellen, um zufrieden sein zu können“
Jens Härtel ist froh, dass sich die Saison dem Ende zuneigt.
Seit Januar ist Jens Härtel als Cheftrainer des FC Erzgebirge Aue im Amt. Sein Start im Lößnitztal verlief alles andere als geplant. In der Rückrunde hatten die Veilchen mit unzähligen Verletzungen zu kämpfen und rutschten deshalb in den Abstiegskampf. Letzten Endes ging alles gut. Vor dem Finale im Sachsenpokal gegen Lok Leipzig am kommenden Samstag hat die „Freie Presse“ mit Jens Härtel über die zurückliegende Drittligasaison, die Kaderplanung und Ronny Thielemann gesprochen.
Paul Steinbach
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
Mehr Artikel