- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Initiative hat 73 Menschen befreit, die wegen Fahren ohne Fahrschein im Gefängnis sitzen - darunter auch zwei aus Sachsen. Aktivist Arne Semsrott über die Gründe.
Falschparker, die ihr Fahrzeug plötzlich vermissen, haben nicht nur Stress beim Suchen. Je nach Größe des Autos müssen sie hohe Summen zahlen, wie ein Fall aus Sachsen zeigt.
Der nächste Verkehrsgerichtstag prüft, ob Rasern das Auto weggenommen werden darf. In einigen Nachbarländern ist das schon Realität. Was sächsische Verkehrsrechtler dazu sagen.
Defekte durch zerbissene Kabel und Schläuche sind teuer, wenn Folgeschäden auftreten. Wer Reparaturen zahlt und wie sich Tiere „vergrämen“ lassen.
Bis 19. Januar müssen sich 1965 bis 1970 Geborenen ein neues Dokument organisieren. Welche Wartezeiten in Sachsens Behörden üblich sind.
Tesla versagt, VW siegt: Der diesjährige Tüv-Report zeigt, welche Autos am besten durch die Hauptuntersuchungen kommen.
Wer im Winter am Steuer sitzt oder mitfährt, sollte das nicht mit dicker Jacke machen. Bei einem Unfall kann es dadurch zu schweren Verletzungen kommen. Das zeigt ein Crashtest des ADAC.
Schnee und Glätte machen das Autofahren gefährlich - immer wieder gibt es wegen des Winterwetters schwere Unfälle. Was ist zu tun, um nicht ins Schleudern zu kommen?
Keine alternativen Antriebe, aber für Alltagsaufgaben gewappnet: Der Fabia (2014 bis 2022) ist ein Kleinwagen der alten Schule, den es auch als Kombi gibt. Bei der HU zeigt er sich oft verschleißarm.