- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine Initiative hat 73 Menschen befreit, die wegen Fahren ohne Fahrschein im Gefängnis sitzen - darunter auch zwei aus Sachsen. Aktivist Arne Semsrott über die Gründe.
Falschparker, die ihr Fahrzeug plötzlich vermissen, haben nicht nur Stress beim Suchen. Je nach Größe des Autos müssen sie hohe Summen zahlen, wie ein Fall aus Sachsen zeigt.
Der nächste Verkehrsgerichtstag prüft, ob Rasern das Auto weggenommen werden darf. In einigen Nachbarländern ist das schon Realität. Was sächsische Verkehrsrechtler dazu sagen.
Defekte durch zerbissene Kabel und Schläuche sind teuer, wenn Folgeschäden auftreten. Wer Reparaturen zahlt und wie sich Tiere „vergrämen“ lassen.
Bis 19. Januar müssen sich 1965 bis 1970 Geborenen ein neues Dokument organisieren. Welche Wartezeiten in Sachsens Behörden üblich sind.
Tesla versagt, VW siegt: Der diesjährige Tüv-Report zeigt, welche Autos am besten durch die Hauptuntersuchungen kommen.
Das Auto springt nicht an, die Batterie ist schlapp. Manchmal bieten sich helfende Hände und ein zweites Auto für eine Starthilfe an. Doch wie werden die zwei Autos dabei korrekt verbunden?
Morgens muss es oft schnell gehen, auch im verschneiten Winter. Mal eben Motor an, ein Guckloch freikratzen und mit Eile los? Äh, nein besser nicht - denn diese Bußgelder drohen dann.
Von wegen, es gibt keine klassischen Kleinwagen mehr: Suzuki trotzt dem Trend und bringt 2024 einen Swift. Der kommt mit konventioneller Technik und deshalb wohl auch mit bezahlbaren Preisen.