Die Wirksamkeit der Corona-Warn-App wird immer wieder infrage gestellt, auch von prominenten Politikern. Das hindert die Verantwortlichen nicht daran, sie ständig zu verbessern. Mit einer höheren Reichweite könnte sie jetzt noch besser funktionieren.
Schlaue Kameras, viel Spielzeug für Fotofreunde, 5G und flotte Bildschirme: Samsungs neue S21-Smartphones sparen nicht mit starken Funktionen. Daneben versuchen die Koreaner, mit Services zu punkten.
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
Wer in diesem Jahr die typischen Symptome Husten, Schnupfen, Fieber aufweist, den erwartet ein nervenaufreibender Krimi bis zur Diagnose: Corona oder nicht.
In dieser Woche hat sich mit «Das Spiel des Lebens 2» der Nachfolger eines absoluten Brettspiel-Klassikers in die iOS-Charts vorgekämpft. Fans rasanter Autorenn-Action haben sich oft für «Gear Race 3D» entschieden.
Beim Arbeiten mit mehreren offenen Fenstern können Windows-Nutzer schnell mal durcheinander geraten. Doch es gibt einen Trick, wie man den Überblick behält.
Wer mit seiner Telefon- oder Mobilfunk-Rechnung nicht einverstanden ist, sollte sie so schnell wie möglich beanstanden. Am besten schriftlich. Und es ist noch mehr zu beachten.
In der Lockdown-Zeit müssen alle auf direkte Kontakte verzichten. Gut, dass es Messenger gibt, die dennoch einen Austausch mit unseren Lieben ermöglichen. Eine App für Babyeltern kommt bei iOS-Nutzern derzeit ebenfalls gut an.
Jugendliche lieben Tiktok. Doch viele Eltern sehen ihre Kinder dort durch ungeeignete Inhalte oder andere Nutzer gefährdet. Nun nimmt die Videoplattform erneut Anpassungen vor.
Kann ein Virus die nächste Generation von Computern mitformen? Ja, sagen die Hersteller im Rahmen der digitalen Messe CES und zeigen Geräte, die besonders Pandemie-tauglich sein sollen.
Kleine LED machen großes Licht: Für Fernsehfans mit dem nötigen Budget gibt es beim neuen TV-Modelljahrgang einige Verbesserungen. Das zeigt die digitale Messe CES.
Mitten in der Pandemie, mitten im Teil-Lockdown - und draußen herrscht mieses Winterwetter. Doch Bewegung brauchen die Kids trotzdem. Kann das Smartphone dabei helfen?
Die alltägliche Bilderflut scheint alles zu dominieren. Doch obwohl er ein reines Audioformat ist, feiert der Podcast unablässig Erfolge. Was sind die Gründe? Und für wen ist selbst Podcasten etwas?
Die Corona-Pandemie verändert die Anforderungen an die Ausstattung des Rechners. Microsoft reagiert mit dem Tablet-Laptop-Hybriden Surface Pro 7+ auf die neuen Homeoffice-Bedürfnisse.
Im Winter ist Lüften wichtig - das ist bekannt. Ein Smart-Home-Tool will nun punktgenau zeigen, wann es nötig ist. Gezeigt wurde es auf der Technikmesse CES, die in diesem Jahr online stattfindet.
Insbesondere Spieler schielen für ihre Grafikkarte auf neue Treiber, die Games besser aussehen oder überhaupt erst laufen lassen. Doch es gibt noch eine andere Dimension von Treiber-Aktualisierungen.
Die Ablösung des veralteten und unsicheren PC-Betriebssystems Windows 7 ist überfällig. Aber auch ein Jahr nach dem Auslaufen des Supports durch Microsoft schaffen es viele Anwender nicht, sich vom gefährlichen Software-Dino zu trennen.
Besonders realistisch geht es in den meisten Fantasy-Spielen nicht zu. Doch «Unto the End» ist in vielerlei Hinsicht ganz anders - und gerade deshalb einen Blick wert.
Bei Firefox kann es passieren, dass die Verbindung zum Router-Menü geblockt wird. Nutzer kommen somit nicht mehr an die Einstellungen heran. Wie lässt sich das Problem beheben?
Smartphones werden immer größer, Notebook immer leichter. Und Tablets, ja was wird aus den Tablets? Werden sie künftig noch gebraucht?
Wer kennt es nicht - an einigen Stücken hängt man, aber man trägt sie einfach nicht mehr. Also warum nicht einfach Secondhand verkaufen und sich ein bisschen dazu verdienen? Time to say Goodbye liebe Jeans.
Die Game-Charts dieser Woche stehen ganz im Zeichen der Kosmetik und der Fashion. Vom anstrengenden Beruf des Stylisten, der am Set arbeitet, bis hin zum Betreiber eines Nagelstudios - man hat sprichwörtlich alle Hände voll zu tun.
Die meiste Zeit des Tages ist das Handy in irgendeinem WLAN-Netz eingeloggt. Im Zweifel daheim oder am Arbeitsplatz. So bleibt viel mobiles Datenvolumen unangetastet, muss aber trotzdem bezahlt werden.
Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er oder sie was fotografieren. Zum Beispiel Bahnhöfe. Oft sind es die großen und bekannten Stationen. Das will ein Projekt ändern.
Spielzeug, mit dem man auch lernen kann, ist häufig bei Eltern beliebter als bei den Kindern. Lego gibt sich viel Mühe, dass dies beim Roboterspielzeug Mindstorms nicht der Fall ist. Ein Test.
Die Privatsphäre ist ein Menschenrecht, festgehalten in Artikel 12. Dort heißt es: "Jeder hat ein Recht auf Privatleben". Dieses gilt längst nicht nur für Prominente, sondern für jeden Menschen.