Manchmal darf es gern ein bisschen mehr sein - aber doch bitte nicht, wenn man sich nur schnell ein PDF anschauen möchte. Zum Glück gibt es eine Lösung, bei der weniger mehr ist.
Fotografieren Sie gerne und gut? Haben Sie auch schon mal überlegt, damit Geld zu verdienen? Das kann über sogenannte Stock-Agenturen funktionieren. Doch es lauern Stolperfallen.
Der Elektronik-Konzern LG wird in Zukunft keine Smartphones mehr produzieren. Doch was passiert mit jenen, die gerade erst gekauft wurden? Die Nutzer können noch eine Weile mit Service rechnen.
Wer einen Mobilfunkvertrag besitzt, ist nicht allein auf die Nutzung mit einem einzigen Smartphone...
Kürzlich waren Telefonnummern und E-Mail-Adressen von hunderten Millionen Facebook-Nutzern in einem Hacker-Forum entdeckt worden. Oft sammeln Apps solche Daten. Bin ich davon betroffen, was ist zu tun?
Eine Such-App für Produkte von Apple existiert schon eine ganze Weile. Nun will sich der Konzern auch für Drittanbieter öffnen und die Ortung unter anderem für bestimmte Fahrräder ermöglichen
Warum immer den James Bond spielen? Wieso nicht mal Dr. No sein? Das Aufbauspiel «Evil Genius 2» vollzieht genau diesen Rollentausch.
Das Essen, das Konto, den Nachnamen - man kann vieles miteinander teilen und dadurch sogar Vorteile genießen.
Moderne Autos speichern, verarbeiten und senden Daten - die wenigsten Verbraucher wissen das. Wer im Leihwagen unterwegs ist, der loggt sich nach Gebrauch besser wieder aus und löscht persönliche Daten.
Das Fotostudio ist geschlossen. Bewerber stehen in der Pandemie bisher ungekannten Problemen gegenüber. Klar, ein Foto vom Profi ist schwer zu ersetzen. Aber auch zuhause sind passable Bilder drin.
Wer verstärkt im Homeoffice arbeitet, denkt früher oder später auch über einen zweiten Bildschirm nach. Das Angebot ist riesig, bei Angeboten um 100 Euro sollte man aber genau hinschauen.
Ein dunkles oder unscharfes Bild kombiniert mit schlechtem Ton können den Chat per Video zur Qual machen. Die Wahl einer guten Webcam hilft da weiter, aber nicht nur.
Das Leder rollt ins Netz und Tausende Fans jubeln - die Faszination des Fußballs ist ungebrochen. Das zeigt sich auch in den aktuellen iOS-Game-Charts. Doch ein Wortknobelspiel findet sich ebenso unter den Top Ten.
Viele kennen es: Der Kleiderschrank ist voll, aber mindestens die Hälfte trägt man nicht mehr. In dieser Woche befindet sich eine Secondhand-App unter den Top Ten. Außerdem steigt ein detailreiches Zeichen-Tool in die iOS-Charts ein.
Ganz billig waren die neuen Kopfhörer nicht. Und trotzdem bleibt das Aha-Erlebnis aus, wenn man Musik auf dem Smartphone hört? Da lässt sich doch bestimmt noch was einstellen.
Chromebooks verbinden den Chrome-Browser und Android zu einem Einfachst-Computer im Google-Universum. Das klingt praktisch - aber wer braucht so etwas eigentlich?
Google Maps bekommt praktische neue Funktionen: Die Navigations-App kann bald die nachhaltigeren Routen und Verkehrsmittel vorschlagen. Und ein neuer Sprachmodus hilft, die Hände am Lenkrad zu halten.
Die Musikindustrie hat den CD-Verkäufen abgeschworen und setzt schon länger auf Streaming. Der populäre Anbieter Deezer bietet nun auch einen Familien-Tarif an - werbefrei und in hoher Qualität.
Klassisch funktioniert TV-Empfang via Kabel, Sat-Schüssel oder Antenne. Längst gibt es aber auch Streamingdienste, die Live-TV übers Internet anbieten. Das hat Vor- und Nachteile.
Die Freude über das neue Smartphone ist groß, das alte gerät bald in Vergessenheit und versauert im Schrank. Dabei wäre es für Mensch und Umwelt besser, es würde sachgerecht entsorgt werden. Aber wie?
Wer per Tastenkombination «Strg+F» eine Webseite durchsucht, sieht, wie viele Treffer es gibt - um zu diesen zu gelangen, heißt es dann aber scrollen und Ausschau halten. Firefox will das erleichtern.
Papier sparen, das geht nicht nur im Büro, sondern auch zu Hause am Schreibtisch. Und dort sogar besser als gedacht, wenn man einige Tricks kennt und einige Tipps beherzigt.
Fix die neue iOS-Version aufspielen, da draußen sind Leute unterwegs, die eine Schwäche in Apples Browser-Engine WebKit ausnutzen. Klingt gefährlich - das Update ist aber zum Glück schon da.
Seit zehn Jahren gibt es Motorolas Moto-G-Serie. Zum Jubiläum gibt es ein Sondermodell mit starker Hardware und einer neuen Plattform namens Ready for. Sie verbindet Smartphones und große Bildschirme.
Heute wird das nichts mehr: Das Paket kann vom nächsten Werktag an in der Filiale abgeholt werden. Seufz. Jeder kennt diese ungnädige Karte im Briefkasten. Doch künftig soll eine Mail frohere Kunde bringen.
Den Kindern haben wir es verboten und von uns war es keiner. Aber wer dann? Das ist der Knackpunkt bei Urheberrechtsverletzungen im Netz. Wer bei der Aufklärung nicht mitwirkt, zahlt am Ende selbst.