Neues Jahr, neue Galaxy-Smartphones: Die jüngste Generation von Samsungs Topmodell kommt mit frischem Design und setzt den Fokus wieder auf die Kameras. Das Ergebnis ist Evolution statt Revolution.
Warum sind Kinder so stark auf einige Influencer fixiert? Wie erkennt man Fake-News? Und wo beginnt die Internetsucht? Viele Eltern haben viele Medien-Fragen - eine neue Plattform liefert Antworten.
Dank der Reichweite von Youtube und immer günstigerem Kamera-Equipment kann heute quasi jeder einen Videoblog starten, besser bekannt als Vlog. Doch wie gelingt der Einstieg?
Wer in diesem Jahr die typischen Symptome Husten, Schnupfen, Fieber aufweist, den erwartet ein nervenaufreibender Krimi bis zur Diagnose: Corona oder nicht.
Dem neuesten iPhone 12 liegt erstmals kein Ladegerät bei. Das muss man sich kaufen. Aber muss es von Apple sein? Und kann man nicht vielleicht eines nehmen, das noch daheim herumliegt?
Was liegt näher als die Fernbedienung, wenn man sonst nichts zu tun hat und nirgendwo hin kann? Ein Umstand, der sich deutlich bei den Verkaufszahlen von Fernsehern niederschlägt.
Kreisrunde Boxen waren in den 1970er Jahren ein Muss in vielen Wohnzimmern. Aber auch im Auto fuhren damals Kugellautsprecher mit - auf der Hutablage. Nun rollen sie wieder.
Die Festplatte ist wieder voll. Es sind aber eigentlich keine Daten dabei, die man selten braucht und auf ein externes Speichermedium auslagern könnte? Ein NAS könnte die Lösung sein. Ein WAS?
Agent 47 stammt aus einem Genlabor und verdingt sich in der «Hitman»-Reihe seit 20 Jahren in Auftragsmorden. Mit «Hitman 3» geht das Schleich-Meuchel-Spiel in die nächste Runde.
In der Windows-Ereignisanzeige wird alles festgehalten, was im System passiert. Das Protokoll kann hifreich sein, um Hard- und Softwareprobleme zu lösen.
Diese Woche besinnen sich die iOS-Spielefans auf die Ursprünge des Computerspiels. Knobeln und Malen nach Zahlen gehen anscheinend immer.
Auch wenn der Camping-Urlaub derzeit noch auf der Kippe steht, stecken viele iOS-User schon mitten in der Planung. Helfen lassen sie sich dabei gern von der ADAC-App. Außerdem: Messenger-Apps bleiben coronabedingt ein Renner.
Der Kauf im Onlineshop ist mit wenigen Klicks erledigt. Doch dann beginnt das Warten - und oft auch der Ärger. Eine Umfrage zeigt nun, was Internetkäufern bei der Paketlieferung gegen den Strich geht.
WLAN aus der Steckdose gibt es mit der Powerline-Technik. Das deutsche Unternehmen Devolo packt nun auch in den ersten Adapter ein WLAN-Modul und will so auch alte Router aufrüsten.
Triple Play? Ob das was mit Tennis zu tun hat? Eher nicht. Mit diesem Begriff bezeichnen Telekommunikationsanbieter Tarife, die neben Internet und Telefon auch Fernsehen umfassen. Braucht man das?
Den Fernzugriff auf Rechner realisieren viele Firmen und Privatleute über Teamviewer. Der Anbieter hat seine Fernwartungssoftware nun um eine gefragte Funktion ergänzt.
Bewertungen im Internet werden immer wichtiger und beeinflussen zahllose Kaufentscheidungen. Aber wie zuverlässig sind die Rezensionen tatsächlich? Und wie erkennt man falsche Bewertungen?
Der Livestream ruckelt, die Webseite baut sich nur im Schneckentempo auf? Per Speed-Checker kann man die Datenrate schnell prüfen. Doch nicht jede App dafür ist Experten zufolge vertrauenswürdig.
Die Wirksamkeit der Corona-Warn-App wird immer wieder infrage gestellt, auch von prominenten Politikern. Das hindert die Verantwortlichen nicht daran, sie ständig zu verbessern. Mit einer höheren Reichweite könnte sie jetzt noch besser funktionieren.
Schlaue Kameras, viel Spielzeug für Fotofreunde, 5G und flotte Bildschirme: Samsungs neue S21-Smartphones sparen nicht mit starken Funktionen. Daneben versuchen die Koreaner, mit Services zu punkten.
Netflix und Disney+ verändern in diesem Frühjahr ihr Preisgefüge. Das hat auch mit dem rasanten Wachstum der verfügbaren Serien und Filme zu tun. Andere Streaming-Anbieter halten sich zunächst noch zurück.
In dieser Woche hat sich mit «Das Spiel des Lebens 2» der Nachfolger eines absoluten Brettspiel-Klassikers in die iOS-Charts vorgekämpft. Fans rasanter Autorenn-Action haben sich oft für «Gear Race 3D» entschieden.
Beim Arbeiten mit mehreren offenen Fenstern können Windows-Nutzer schnell mal durcheinander geraten. Doch es gibt einen Trick, wie man den Überblick behält.
Wer mit seiner Telefon- oder Mobilfunk-Rechnung nicht einverstanden ist, sollte sie so schnell wie möglich beanstanden. Am besten schriftlich. Und es ist noch mehr zu beachten.
In der Lockdown-Zeit müssen alle auf direkte Kontakte verzichten. Gut, dass es Messenger gibt, die dennoch einen Austausch mit unseren Lieben ermöglichen. Eine App für Babyeltern kommt bei iOS-Nutzern derzeit ebenfalls gut an.
Jugendliche lieben Tiktok. Doch viele Eltern sehen ihre Kinder dort durch ungeeignete Inhalte oder andere Nutzer gefährdet. Nun nimmt die Videoplattform erneut Anpassungen vor.