Verkauf der Billig-Monatskarte soll nächste Woche starten - Ticket gibt es auch am Automaten, aber nicht an allen
Schauspieler Friedhelm Eberle hat auf der Plauener Bühne einst das Theaterspielen gelernt. Nun kehrt der inzwischen 86-Jährige für eine Lesung zurück ins Vogtland-Theater.
Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl am 12. Juni 2022 im Vogtlandkreis an, der amtierende Landrat Rolf Keil (CDU) ist nicht darunter. Alle Nachrichten zur Wahl im Überblick.
Die Diakonie Sachsen dankt 250 Ehrenamtlern in Auerbach für ihren Einsatz. Bei Kaffee und Kuchen erzählten die Frauen und Männer, warum sie helfen, obwohl es (fast) kein Geld dafür gibt.
Citymanager zieht insgesamt gute Bilanz für Auerbachs Innenstadt
22 Repro-Bilder aus dem Bibel-Zyklus des großen katalanischen Künstlers sind ab heute in der Lutherkirche zu sehen.
Das letzte freie Grundstück im Industriegebiet an der Anschlussstelle Treuen war lange blockiert. Jetzt kommt ein örtlicher Investor zum Zuge.
Der Ort ist einer von zwei vogtländischen Kandidaten im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Eine Jury schaute sich jetzt im Ort um, lernte bei einer Rundfahrt ihn und viele engagierte Menschen kennen.
Der Gießener Projektentwickler iTerra Energy prüft am Berg zwischen dem Ort und Zwota den Bau von Anlagen im Wald.
Ein schwerer Unfall hat sich auf der B 283 in Falkenstein ereignet.
Ein Reichenbacher musste sich wegen des Verdachts auf Betrug vor dem Amtsgericht Auerbach verantworten.
Beim gemeinsamen Kochen kamen Jugendliche mit den fünf Landratskandidaten des Vogtlandkreises in Kontakt. Warum vor Ort viele aber nur Bahnhof verstanden.
Am 12. Juni wird im vogtländischen Limbach ein neuer ehrenamtlicher Bürgermeister gewählt. "Freie Presse" stellt die drei Bewerber vor. Heute: Kristin Haupt.
Für die aktuelle Umfrage im Vogtland gibt es 24 Vorschläge in drei Kategorien. "Freie Presse" stellt die jeweils acht Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften vor: Teil 1.
In Aue fanden am Wochenende die Sachsenmeisterschaften der Ringer in den E-, D- und C-Jugenden statt. 145 junge Athleten aus 16 Vereinen waren am Start, darunter 8 aus Markneukirchen.
Gleich drei Mannschaften des BC Vogtland bekamen es am Wochenende mit der SG Adelsberg zu tun. Nach zwei Niederlagen gelang am Sonntag in der Basketball-Oberliga doch noch ein Erfolg.