Am ersten Verkaufstag gingen etwa 500 Tickets über den Tresen.
Nach Bränden in einem Wohnblock im Mammengebiet dauern die Ermittlungen noch immer an. Auch die Schadensbeseitigung verläuft schleppend.
Fünf Kandidaten treten zur Landratswahl am 12. Juni 2022 im Vogtlandkreis an, der amtierende Landrat Rolf Keil (CDU) ist nicht darunter. Alle Nachrichten zur Wahl im Überblick.
Zum Baustart für's Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz im September 2021 machte sich die Politprominenz noch rar. Weshalb das beim Richtfest anders war.
Leerstand in der Stadt. Bauboom auf dem Dorf. Und ein Neubaugebiet, in dem es an Parkplätzen mangelt. Drei OB-Kandidaten sagen, wie es mit Innenstadt, im Plattenbau und in den Ortsteilen weiter gehen soll.
Dem Ort stehen ereignisreiche Tage bevor. Die Freiwillige Feuerwehr feiert ihr 140-jähriges Bestehen und der Flößerverein veranstaltet ein Flößerfest.
Die Gemeinde ist für die dritte Ausgabe der noch jungen Tradition gerüstet. Diesmal wird vier statt drei Tage gefeiert.
Es war schon eine ungewöhnliche Szenerie: Strahlend blauer Himmel, knapp unter 20 Grad die Temperaturen - und in der Vogtland-Arena schneite es.
Als die beliebte Einkehr am Stausee zum Verkauf stand, mussten die Oelsnitzer Gastronomen nicht lange überlegen.
Am frühen Dienstagabend hat sich ein Unfall im vogtländischen Oelsnitz ereignet. Nach ersten...
In dem stadtbekannten Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum entstehen zwölf altersgerechte Wohnungen. Bauherr ist die Bäckerei Lenk, die Volkssolidarität Vogtland als Betreiber verwirklicht ihr "Lengenfelder Modell".
Der Oldtimerclub Reichenbach erwartet am Samstag rund 60 Starter zur Vogtland-Classic 2022. In die einstige Horchfabrik zog dazu eine Museumsleihgabe von 1931 ein.
Über die Gründe dafür mag Gemeindewehrleiter Steffen Herold nicht spekulieren. Fakt ist: Auf die Feuerwehren kommen zusätzliche Themen zu.
Für die aktuelle Umfrage im Vogtland gibt es 24 Vorschläge in drei Kategorien. "Freie Presse" stellt die jeweils acht Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften vor: Teil 3.
Ihre Heimrallye, die AvD-Sachsen-Rallye, begeisterte neben den Fans auch Jan und Ivonne Horlbeck. Am Ende kassierten sie sogar noch einen Pokal.
Beim Adorfer Motorradsportler Dustin Schneider könnte nun der Knoten geplatzt sein. Im dritten Jahr holte er mit Platz 3 seinen ersten Podestplatz.