- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bei den Vogtland-Winterspielen hat am Sonntag der Riesenslalom in Schöneck im Blickpunkt gestanden. Die Strecke erwies sich dabei als durchaus anspruchsvoll.
Vor einer Rekordkulisse von 722 Zuschauern hat der Fußball-Oberligist die Stadtmeisterschaft gewonnen. Ein Torwart sicherte sich mit acht Treffern die Torjägerkanone.
Bei den Vogtland-Winterspielen stand am Sonntag der Riesenslalom in Schöneck im Blickpunkt. Allerdings kamen nur 47 der 76 Starter ins Ziel.
Die Reichenbacher Sachsenliga-Volleyballer des VSV Eintracht haben Spitzenreiter GSVE Delitzsch III mit 3:1 besiegt. Für die nun anstehenden Playdowns nützt dies jedoch nichts mehr.
Zwei weitere Hallenturniere haben die Fußballer von Merkur Oelsnitz am Sonntag ausgerichtet. Thüringen Jena und VFC Plauen hießen die Sieger.
Eisschnelllauf: Sächsische Landesauswahl Erster
Die Auerbacher Oberliga-Fußballer haben mit 1:0 gegen Union Sandersdorf gewonnen. In der Nachspielzeit hieß es, eine Schrecksekunde zu überstehen.
Die Volleyballer des VSV Oelsnitz haben am Sonntagnachmittag mit einem 3:0-Erfolg beim VCO München einen ganz wichtigen Erfolg im Kampf gegen den Abstieg aus der 3. Liga eingefahren. Ein furioser zweiter Satz war die Grundlage für den Sieg der Vogtländer.
Mit dem 33:25 gegen Hermsdorf ist der SV 04 erfolgreich in die Rückrunde der Mitteldeutschen Handball-Oberliga gestartet. Trotz der Revanche für das Unentschieden im Hinspiel war der Trainer nicht komplett überzeugt von der Leistung seiner Mannschaft.
Die Oelsnitzer Volleyballer haben mit einem 3:0 beim VCO München einen wichtigen Erfolg im Kampf gegen den Abstieg aus der 3. Liga eingefahren. Ein furioser zweiter Satz war die Grundlage.
Aus Termingründen wollte Plauen sein Punktspiel in der Fußball-Oberliga unbedingt durchdrücken, beräumte dafür den Kunstrasenplatz im Vogtlandstadion vom Schnee. Trotz zweifachem Rückstand gewannen die Vogtländer am Ende klar 6:2.
Der KSV Pausa ist der erste sächsische Verein, der ein Zertifikat für besonders verantwortungsbewusste Jugendarbeit bekommen hat. Ein Dreigestirn brachte den Ball bei einem Thema ins Rollen, an dem sich vorher schon einige die Zähne ausbissen.
Zum 9. Stadtwerke-Cup treten zwölf Fußballteams an, um die inoffizielle Stadtmeisterschaft auszuspielen. Unter der Woche ging bereits die 500. Eintrittskarte über die Theke.