- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Das Spitzenspiel der Fußball-Vogtlandliga hatte für 152 Zuschauer alles zu bieten. Am Ende setzten sich die Hausherren mit einer kampfstarken Leistung durchaus glücklich mit 1:0 durch.
Tolles Wetter und 230 Meldungen: Besser hätte es bei der 30. Treuener Stadtmeisterschaft im Straßenlauf nicht laufen können. Die Veranstalter sind zufrieden.
Anne Häckel und Johann Unger haben die Deutsche Jugendmeisterschaft in der Nordischen Kombination gewonnen. Es waren nicht die einzigen Medaillen für den VSC Klingenthal.
Die Erstliga-Wasserballer des SVV Plauen haben sich mit einem Sieg aus der Vorrunde der Deutschen Wasserballliga verabschiedet. Obwohl nicht alles rund lief, reichte es bei Absteiger Cannstatt zum knappen 10:9-Erfolg.
Der 1. FC Wacker Plauen hat sich im Spitzenspiel der Fußball-Vogtlandklasse mit 4:2 gegen den VfB Langenfeld durchgesetzt. Mit 19 Treffern in sechs Spielen ging es torarm zu.
Für die Cheerleader aus Auerbach geht es am Wochenende zum Saisonhighlight nach Düsseldorf. Fünf Teams messen sich dort auf Bundesebene.
Zweimal Bronze hat es für die Plauener Bogenschützen bei der Deutschen Meisterschaft im niedersächsischen Buchholz gegeben. Miriam Teßmer und Lucas Weigelt freuten sich jeweils über Bronze.
Für die obervogtländischen Judoka gab es bei den Bezirksmeisterschaften in Chemnitz fünf Medaillen. Ein Adorfer und eine Oelsnitzerin holten Gold.
Schach-Oberliga: Plauener schlagen Halle und Sangerhausen und landen auf dem 5. Tabellenplatz
Gegen die laut VfB-Coach Köhler "abgezockten" Rudolstädter hat der Fußball-Oberligist ein 0:1 hinnehmen müssen. Damit droht dem Team der nächste Absturz in Richtung Abstiegszone.
In der Handball-Oberliga hat der SV 04 den achten Sieg in Folge gefeiert. Das 27:25 gegen Pirna bedeutet den dritten Tabellenplatz. Der Zweitplatzierte aus Köthen ist nur noch einen Zähler entfernt.
Zum Abschluss der Drittligasaison haben die Volleyballer aus Oelsnitz ihren sechsten Sieg in Folge gelandet. Mit dem 3:2-Erfolg beim SV Schwaig II verteidigten die Vogtländer den zweiten Rang in der Abstiegsrunde.
In der Fußball-Landesklasse haben die Oelsnitzer am Sonntag gegen Tanne Thalheim ein 2:2 erreicht. Und das nach einem 0:2-Rückstand.
Ein wahres Schützenfest hat es in der Fußball-Landesklasse gegeben: Mit 7:0 schickte Spitzenreiter RFC seine Gäste zurück nach Neukirchen.