Die eigene Arbeitskraft kann man mit einer Versicherung absichern, der Berufsunfähigkeitsversicherung. Wer einen Vertrag in jungen Jahren abschließt, muss oft keine Risikozuschlag zahlen.
Auch im Ruhestand werden Krankenversicherungsbeiträge fällig. Manche Rentnerinnen und Rentner können ihre Zahlungen aber verringern - indem sie in die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) wechseln.
Die Freude über das neue Notebook ist riesig. Allein der Berg an Kartons nervt. Also weg damit. Doch dann keimen Zweifel, man möchte das Gerät zurückgeben. Aber geht das noch ohne Originalverpackung?
Wer zum Abbezahlen seines Hauses einen Anschlusskredit braucht, findet dafür gerade gute Voraussetzungen. Auch für einige Zeit im Voraus können Immobilieneigentümer jetzt zugreifen.
Die Höhe der Rente ist zwar an das Einkommen gekoppelt. Doch selbst Zeiten der Arbeitslosigkeit zählen für die spätere Rente. Worauf es ankommt.
In der Corona-Krise wird es für manche finanziell eng. Eigentümer müssen keine Sorgen haben, ihre Immobilie zu verlieren. Sie können Unterstützung beantragen.
Die größte US-Börse für Digitalwährungen geht nun selbst an die Börse. Dank des Hypes um Bitcoin und Co. ist Coinbase derzeit mehr wert als jeder traditionelle Börsenbetreiber. Doch langfristig birgt das Geschäftsmodell des Unternehmens Risiken.
Wer auf der Suche nach einem günstigen Depot ist, sollte nicht nur Kosten im Blick haben. Es kommt auch auf den Service an - etwa einen Ansprechpartner beim Anbieter zu haben, falls Probleme auftauchen.
Mit steuer- und sozialversicherungsfreien Nebenverdiensten bessern einige Arbeitnehmer ihr Einkommen auf. Doch das gilt nur bis zum einem bestimmten Höchstbetrag.
Wird ein Arbeitsverhältnis gekündigt und eine Abfindung gezahlt, fällt dafür Lohnsteuer an. Allerdings kann noch bis Ende Juni der steuerfreie Corona-Bonus genutzt werden.
Auskunfteien wie die Schufa bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Doch wie können sich Betroffene gegen negative Einträge wehren? Und welche Daten darf die Schufa überhaupt speichern?
Wer sich für seinen Frühjahrsputz Hilfe ins Haus holt, kann das Finanzamt an den Ausgaben beteiligen: Rechnungen von Fensterputzer und Co. werden als haushaltsnahe Dienstleistungen anerkannt.
Große Markenhersteller wie Adidas, Miele und Co. umgehen immer öfter den Handel und verkaufen direkt an die Konsumenten. Für den Handel ist das ein Ärgernis. Doch den Verbrauchern scheint es zu gefallen.
Dürfen Vermieter ihren Mietern nach dem Ende des Mietverhältnisses die Tür vor der Nase zu machen? Nicht unbedingt: Sollen die Mieter das Grundstück räumen, müssen Vermieter den vorgeschriebenen Weg gehen.
Das Girokonto bringt keine Zinsen. Im Gegenteil: Es kostet in vielen Fällen Gebühren. Trotzdem lassen viele ihr Geld laut einer Umfrage dort liegen.
Viele Beschäftigte arbeiten von zu Hause und können dann die Homeoffice-Pauschale nutzen. Wer in den Betrieb fährt, kann Fahrtkosten geltend machen. Beides gleichzeitig geht nicht.
Slips zuhause anprobieren und anschließend zurückschicken - geht das? Viele Online-Shops stellen sich bei der Rücknahme von körpernahen Waren quer. Oft ist das nicht rechtens.
Turnschuhe als Renditeobjekt? Es mag schräg klingen, doch im Internet werden Sneaker längst wie Wertpapiere gehandelt. Und die Corona-Krise hat den Streetwear-Boom sogar noch weiter angefacht. Die größte Online-Börse StockX wird dadurch immer wertvoller.
Wer Lohn bekommt, zahlt Steuern. So weit, so klar. Aber was ist mit anderen Einkommensarten? Wann muss ein Gewinn dem Finanzamt gemeldet werden? Eine neue Broschüre klärt auf.
Aktionäre können sich freuen: Die Unternehmen schütten auch in diesem Jahr wieder ordentlich Dividenden aus. Nach einem Einbruch im vergangenen Jahr steigt die Ausschüttungsquote wieder.
Was kostet ein Girokonto? Sich darüber zu informieren, ist bei dem unübersichtlichen Angebot schwierig. Die Stiftung Warentest öffnet jetzt ihre Datenbank für alle. Allerdings nur vorübergehend.
Die Nachfrage nach Immobilien ist ungebrochen: In Corona-Zeiten legen viele Menschen erst Recht Wert auf ein schönes Zuhause. Die Pandemie befeuert das Geschäft mit Baufinanzierungen - doch die Konditionen verschlechtern sich
In Sachen Girokonto gibt es Unterschiede: Bei einigen Banken in Deutschland ist die Eröffnung eines Girokontos kostenlos, dafür werden Verwaltungsgebühren verlangt. Ein kostenloses Vergleichsportal hilft nun bei der Suche nach dem richtigen Konto.
Ob Witwenrente, Pflegegeld, Riester-Rente oder Gesundheitsausgaben: Steuerfachleute erklären, was sich wie auswirkt
Wer letztes Jahr in der Corona-Krise Geld gespendet hat, kann das viel leichter absetzen. Als Nachweis ist oft keine Zuwendungsbescheinigung nötig.
Ob Krone, Brücke oder Prothese - wer schon einmal Probleme mit seinen Zähnen hatte, weiß, dass auch die Zahnarztrechnung richtig wehtun kann. Schafft eine Zahnzusatzversicherung Abhilfe?
Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Auch Versicherungen sind betroffen: Was ist zum Beispiel, wenn man durch Covid-19 berufsunfähig wird?