- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Unabhängige Experten antworten auf Fragen der "Freie Presse"-Leser.
Viele steuerpflichtige Sachsen müssen die Erklärung noch abgeben. Für wen sich das diesmal besonders lohnt.
Für Schwerbehinderte gibt es zwei Möglichkeiten, früher auszusteigen. Welche lohnt sich mehr?
Beschäftigt man sich mit den unterschiedlichen Möglichkeiten Geld gewinnbringend anzulegen und an den Finanzmärkten zu partizipieren, dann begegnet man relativ schnell dem Begriff Optionsschein.
Das erste Mal seit 1975 wurde der Behindertenpauschbetrag erhöht. Doch viele Betroffene mit geringeren Einschränkungen nutzen ihn gar nicht.
Der Nachlass lässt sich bereits zu Lebzeiten regeln - Was möglich ist, haben Juristen am "Freie Presse"-Lesertelefon erklärt
Wer freiwillig und damit teurer krankenversichert ist, sollte seinen Status prüfen lassen - vor allem, wenn Kinder da sind
akz-i Bausparen wird für den Aufbau von Eigenkapital immer attraktiver. Für wen es sich lohnt und wer von staatlichen Förderungen profitieren kann, weiß Ralf Oberländer von Schwäbisch Hall.
Kunden werden solche Versicherungen aufgedrängt, obwohl sie oft nur unnötige Kosten verursachen. Sächsische Verbraucherschützer organisieren den Widerstand.
Bei der Rückabwicklung von Tickets über den Händler Eventim gibt es Probleme - Nun klagt die Verbraucherzentrale
Eine Firma aus Lettland setzt auf Scham und Angst, um vermeintliche Wundermittel an den Mann zu bringen - Verbraucherschützer reagieren
Ob Witwenrente, Pflegegeld, Riester-Rente oder Gesundheitsausgaben: Steuerfachleute erklären, was sich wie auswirkt