Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Nachrichten
|
Deutschland
Nachrichten aus Deutschland
Köln
3 min.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses "Typisch-Deutschland" liegt.
Berlin
3 min.
Diskussion umsoziale Medien: Lehrerverbandspräsident lehnt Altersbeschränkung ab
Der Chef des Deutschen Lehrerverbandes, Stefan Düll, sagt, auch de Umgang mit Instagram, Tiktok & Co. müsse von Kind auf erlernt werden.
Tobias Peter
Berlin
4 min.
Bund und Länder verhandeln über Lösung für Steuerausfälle
Wie kann die Politik der schwächelnden Wirtschaft aufhelfen? Mit Steuerentlastungen und Investitions-Anreizen, meint die Bundesregierung. Aber nicht zulasten der Länder, warnen diese.
Berlin
2 min.
Vizekanzler: Mit neuem Gesetz mehr und schneller bauen
Bürokratie und Vorschriften zählen zu den Hindernissen für den Bau von genügend neuen Wohnungen in Deutschland. Die Bundesregierung will die Bremsen beim Bauen lockern.
Berlin
3 min.
Jobcenter-Terminschwänzer sollen Folgen spüren
Union und SPD wollen eine härtere Gangart beim Bürgergeld. Nun kündigt die Arbeitsministerin ein Gesetz an. Werden die Pläne verwirklicht, dürften die Folgen für viele spürbar sein.
Düsseldorf
4 min.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Ein "Wachstumsbooster" soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
Berlin
6 min.
Israel vs. Iran: Was der Krieg mit Deutschland zu tun hat
Im Krieg zwischen Israel und Iran folgt Angriffswelle auf Angriffswelle. Auch die Deutschen spüren die Folgen im Alltag. Die Bundesrepublik hat eine besondere Verantwortung in der Region.
Jörg Blank und Alexander Sturm, dpa
Berlin
3 min.
Antimuslimischer Rassismus trifft Frauen besonders stark
Übergriffe auf Menschen, die Muslime sind oder als solche wahrgenommen werden, haben nach Aussage von Mitarbeitern von Beratungsstellen ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Zielscheibe sind oft Frauen.
Frankfurt/Main
3 min.
Bundesbank: Abschläge bei Frührente zu niedrig
Die vorzeitige Rente ist beliebt. Versicherte nehmen zwar Abschläge in Kauf, dennoch ist das Modell aus Sicht der Bundesbank zu attraktiv. Auch an anderen Stellschrauben sollte die Regierung drehen.
Wiesbaden
2 min.
Öffentlicher Dienst wächst auf 5,4 Millionen Beschäftigte
Der öffentliche Dienst in Deutschland wächst – vor allem in Bildung und Betreuung. Besonders Schulen und Kitas stocken massiv Personal auf.
Hannover
1 min.
FDP-Politiker Kuhle hat geheiratet
Frisch verheiratet: Der langjährige Bundestagsabgeordnete Kuhle zeigt sich auf Instagram mit seinem Ehemann – und bekommt prominente Glückwünsche.
Stuttgart
2 min.
Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen
Glatze und Springerstiefel waren gestern, heute gibt es Insta-Videos und Gamingplattformen. Die rechtsextreme Szene wird immer jünger und moderner. Wie groß ist die Gefahr im Netz?
Berlin
2 min.
Bundestagsspitze: Regenbogennetzwerk nicht beim Berliner CSD
Beim Christopher Street Day in Berlin sind oft Zehntausende auf den Beinen. Eine Gruppe darf diesmal nicht mitmachen. Die Veranstalter nennen das eine "aktive Absage an queere Sichtbarkeit".
Berlin
2 min.
AfD-nahe Stiftung fordert Staatsgeld in Millionenhöhe
Vorträge, Stipendien, politische Forschung - parteinahe Stiftungen bekommen dafür Geld vom Staat. Die AfD-nahe Desiderius-Erasmus-Stiftung ging bisher leer aus. Ändert sich das jetzt?
Berlin
3 min.
Mehrzahl der Städte liegt bei Inklusion zurück
Stufen und viele andere Hindernisse machen Menschen mit Behinderung das Leben schwer. Wie aktiv sind Deutschlands Kommunen, um die Barrieren aus dem Weg zu räumen?
Frankfurt/Main
3 min.
Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt
Ein Orthopäde, der auch in deutschen Krankenhäusern tätig war, soll in Syrien Menschen getötet und brutal gefoltert haben. Deshalb stand er in Frankfurt lange vor Gericht. Nun ist das Urteil gefallen.
Magdeburg
2 min.
Haseloff: Würde bei AfD-Regierung über Wegzug nachdenken
Der Ministerpräsident hatte die kommende Landtagswahl als "existenzielle Entscheidung" für Sachsen-Anhalt bezeichnet. Das gilt offenbar auch für ihn selbst, wie er sagt.
Berlin/Hamburg
4 min.
Pistorius: Bundeswehr gehört in Mitte der Gesellschaft
Erstmals begeht Deutschland den Veteranentag. Aktive und frühere Angehörige der Bundeswehr werden dabei geehrt. Und sogar Prinz Harry hat etwas zu sagen.
Berlin
5 min.
Rückkehr zur Wehrpflicht? Union für Vorbereitungen
Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen, hat die Nato hat ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie sollen mehr Soldaten gefunden werden? Die Debatte wird schärfer.
Andreas Hoenig und Carsten Hoffmann, dpa
Bilder des Tages
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 17.06.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 16.06.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 15.06.2025
12 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 14.06.2025
10 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 13.06.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 12.06.2025
10 Bilder
Bilder des Tages
3 min.
Bilder des Tages vom 11.06.2025
16 Bilder
Bilder des Tages
3 min.
Bilder des Tages vom 10.06.2025
15 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 09.06.2025
10 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 08.06.2025
11 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 07.06.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
1 min.
Bilder des Tages vom 06.06.2025
6 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 05.06.2025
11 Bilder
Wiesbaden
2 min.
Wieder mehr Aufträge für deutsche Industrie vom 05.06.2025
1 Bilder
Ein großer Aufschwung ist das noch nicht. Doch es gibt Anzeichen dafür, dass sich die Lage in der deutschen Industrie bessert.
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv