Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Nachrichten
|
Deutschland
Nachrichten aus Deutschland
Hamburg
3 min.
Hamburgs SPD stimmt Koalitionsvertrag mit Grünen zu
Seit 2015 wird Hamburg rot-grün regiert. SPD und Grüne schicken sich an, auch die kommenden fünf Jahren weiterzumachen. Ein Koalitionsvertrag ist ausgehandelt. Die SPD-Basis ist schon mal dafür.
Berlin
3 min.
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens, und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
Berlin
4 min.
Ein Kanzler und 17 offene Top-Jobs
Wer wird was? Das ist für viele die spannendste Frage der Regierungsbildung. Seit Wochen laufen die Spekulationen auf Hochtouren. Die Auflösung des Rätsels steht jetzt kurz bevor.
Berlin
2 min.
Klingbeil: Echte Reformen gegen steigende Sozialbeiträge
Krankenkasse, Pflege, Rente: Die alternde Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in die Höhe. SPD-Chef Klingbeil sagt, mit Geld allein ist das Problem nicht zu lösen.
Berlin
3 min.
Debatte um Übergangsgeld für scheidende Bundesminister
Der Steuerzahlerbund will Bezugsdauer für scheidende Bundesminister halbieren. Der Linken-Chef hat noch eine andere Idee.
Norbert Wallet
Berlin
6 min.
Saskia Esken: Die Frau, die sich vor kaum etwas fürchtet
In der SPD werden bald die Ministerämter verteilt. An Parteichefin Saskia Esken gibt es harte Kritik. Wie tickt sie? Zu Besuch bei einer, die um ihre Zukunft kämpft.
Tobias Peter
Berlin
4 min.
"Kurz vor der Klippe": Klingbeil spricht über Krebs
Jahrelang wollte er nicht öffentlich darüber reden. Jetzt erzählt der SPD-Chef erstmals, wie eine lebensbedrohliche Situation seine Persönlichkeit und seinen Politikstil geprägt hat.
Berlin
2 min.
Führerschein weg - Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell
Kultursenator Joe Chialo hat seit September keinen Führerschein mehr. Als Grund dafür nennt er selbst mehrere Verstöße gegen das Tempolimit. Der CDU-Politiker hofft, bald wieder ans Steuer zu dürfen.
Berlin
2 min.
BSW-Politiker Ernst will zum Gedenken in russische Botschaft
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs wird gestritten: Kann man den Jahrestag mit Russland begehen, das gegen die Ukraine Krieg führt? Klaus Ernst vom Bündnis Sahra Wagenknecht hat keine Bedenken.
Berlin
3 min.
Nur wenige Syrer verlassen bisher Deutschland
Einige sitzen schon auf gepackten Koffern. Andere warten wegen der unsicheren Lage noch ab. Zehntausende Menschen aus Syrien, die einst als Flüchtlinge kamen, sind heute deutsche Staatsbürger.
Berlin
4 min.
Kevin Kühnert: Er wollte sich nicht „die Fresse polieren“ lassen
Der einstige SPD-Generalsekretär war schon in jungen Jahren ein Politpopstar. Sein plötzlicher Rücktritt im vergangenen Jahr hat viele überrascht und bewegt. Jetzt spricht er erstmals konkreter über die Gründe.
Tobias Peter
Berlin
4 min.
Schwarz-rote Justizpläne: Wochenarbeitszeit statt täglicher Höchstgrenze
Union und SPD wollen das Arbeitsrecht reformieren. Und weitere Gesetzesvorhaben hat die Koalition verabredet.
Norbert Wallet
Hannover/Berlin
3 min.
Bundesregierung holt sudanesische Flüchtlinge per Flugzeug
Die Kämpfe zwischen Regierungstruppen und der Miliz RSF haben im Sudan zu einer großen humanitären Krise geführt. Flüchtlinge von dort sind jetzt in Deutschland gelandet.
Hamburg
2 min.
Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht
SPD und Grüne regieren im Hamburger Rathaus seit zehn Jahren gemeinsam. Und in den kommenden fünf Jahren soll es dabei bleiben: Der Fahrplan für die Koalitionsregierung steht.
Berlin
4 min.
Forscher-Netzwerk sieht sich im Visier russischer Dienste
Innerhalb Deutschlands übt vor allem Berlin große Anziehungskraft auf Oppositionelle und kritische Wissenschaftler aus Russland aus. Doch wie sicher ist es für sie hier?
Anne-Beatrice Clasmann, dpa
Berlin
2 min.
Kühnert begründet Rücktritt mit Angst um Sicherheit
Nach dem kompletten Rückzug des ehemaligen SPD-Generalsekretärs war viel über Depressionen spekuliert worden. Nun meldet sich Kevin Kühnert selbst zu Wort.
Berlin
5 min.
Union strikt gegen SPD-Vorstoß zum Mindestlohn
Zwei Wochen vor dem geplanten Regierungsstart ringt Schwarz-Rot um den Mindestlohn. Kommen 15 Euro - so wie von der SPD versprochen? Das entscheidende Gremium lässt sich nicht in die Karten gucken.
Basil Wegener und Andreas Hoenig, dpa
Berlin/München
3 min.
Bund-Länder-Kontroverse zu Erkundungsreisen von Syrern
Bereits kurz nach dem Sturz des Langzeit-Machthabers Assad kam die Idee auf, syrischen Flüchtlingen Kurzzeit-Reisen in die alte Heimat zu erlauben. Doch dann entbrannte ein politischer Streit darum.
Berlin
3 min.
Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl
Zwei Monate nach dem Wahltag liegen beim Wahlprüfungsausschuss Hunderte Beschwerden vor. Vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt auf Korrektur.
Bilder des Tages
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 25.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 22.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 21.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 19.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 18.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 17.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 16.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 15.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 14.04.2025
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 13.04.2025
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv