Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Nachrichten
|
Deutschland
Nachrichten aus Deutschland
Chemnitz
7 min.
Liebe in der Politik: Jetzt auch Guttenberg und Reiche - diese deutschen Politiker sind ein Paar
Zahlreiche Deutsche verlieben sich am Arbeitsplatz. Das passiert in mittelständischen Firmen genauso wie in der Lokal- oder Bundespolitik. Eine kleine Auswahl.
Patrick Hyslop
Berlin
5 min.
Weniger Kitas in ärmeren Stadtvierteln
Kitas können Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu gleichen Startchancen verhelfen - wenn es genug davon gibt. Doch ausgerechnet in ärmeren Vierteln sind Plätze oft rar.
Basil Wegener, dpa
Berlin
4 min.
SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag endet
CDU und CSU haben den Weg für die schwarz-rote Regierungskoalition frei gemacht. Jetzt hängt es noch an der SPD, deren Mitglieder noch bis Mitternacht über den Koalitionsvertrag abstimmen können.
Berlin
5 min.
Was bringt der "Soft-Start" für die E-Patientenakte?
Bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen hinkt Deutschland hinterher. Für eine zentrale Anwendung für Millionen Versicherte beginnt nun aber die Ausdehnung auf die ganze Republik - schrittweise.
Sascha Meyer, dpa
Berlin
3 min.
Nachname, Biomüll, Passbild – das ändert sich im Mai
Wer heiratet, hat neue Möglichkeiten bei der Wahl des Nachnamens. Und bei Passbildern gilt eine wichtige Änderung. Das bringt der Mai.
Stuttgart
2 min.
Südwest-SPD nominiert Esken nicht erneut für Bundesvorstand
Die SPD-Bundesvorsitzende Saskia Esken erfährt derzeit gehörig Gegenwind - auch im eigenen Landesverband. Der hat sie nun nicht mehr für den Bundesvorstand vorgeschlagen. Kandidieren kann sie dennoch.
Berlin
2 min.
Reiche und Guttenberg machen Beziehung öffentlich
Er war schon Bundeswirtschaftsminister und Polit-Liebling der Boulevardpresse, sie wird nun Wirtschaftsministerin in der neuen schwarz-roten Koalition. Die Berliner Politik hat ein neues Traumpaar.
Berlin
11 min.
CDU/CSU-Kabinettsliste: Erfahrung und kleine Überraschungen
Acht Tage vor der geplanten Kanzlerwahl von Friedrich Merz steht das Minister-Tableau von CDU und CSU fest. Die SPD will ihre Mannschaft erst nach dem Mitgliederentscheid bekanntgeben.
Berlin
7 min.
Neue Regierung rückt näher - CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Nach der CSU stimmt die CDU für den Koalitionsvertrag. Auch die Kabinettsliste der Union steht. Sie enthält eine große Überraschung.
Ulrich Steinkohl, Jörg Blank, Michael Fischer und Sascha Meyer, dpa
Berlin
4 min.
Inhalte vor Personal: SPD stellt Minister nächste Woche vor
Bei CDU und CSU steht das Personaltableau für die neue Regierung, die SPD lässt sich noch Zeit. Eine wichtige Hürde für Schwarz-Rot aber ist genommen.
München/Berlin
4 min.
Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer
Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.
Berlin
4 min.
Ungewöhnliche Karrieren: Quereinsteiger im Bund
Nicht nur Berufspolitiker schaffen es ins Kabinett: Ein Überblick über Persönlichkeiten, die als Quereinsteiger Ministerämter auf Bundesebene übernahmen.
Berlin/Düsseldorf
4 min.
Staatsdienst statt freie Wirtschaft: Manager wird Minister
Sein Name ist die große Überraschung: Der Chef von MediaMarktSaturn soll Digitalminister in der neuen Koalition aus Union und SPD werden. Er betritt damit Neuland.
Wolf von Dewitz und Yuriko Wahl-Immel, dpa
Berlin
4 min.
CDU und CSU legen Kabinettsliste vor - Manager fürs Digitale
Die Spannung hielt lange. Jetzt ist klar, wen CDU und CSU ins Kabinett Merz schicken. Einige überraschende Namen sind dabei.
Berlin
3 min.
CDU-Kabinettsliste: Diese Minister stehen fest
Die Spannung hielt lange. Jetzt ist klar, wer für die CDU ins Kabinett Merz gehen soll. Einige überraschende Namen sind dabei.
Berlin
5 min.
Merz will "sehr gute Regierungsmannschaft" präsentieren
Zu Wochenbeginn wollen CDU und CSU ihre Kandidaten für das Bundeskabinett vorstellen. Erste Namen werden berichtet. Offiziell ist nichts, von der Qualität der CDU-Riege ist Merz aber überzeugt.
Carsten Hoffmann und Jörg Blank, dpa
Chemnitz
7 min.
„Ein Messer ist für Jungs heutzutage so etwas wie ein Statussymbol“
Interview: Kinder- und Jugendpsychotherapeut Ken Schönfelder zum Anstieg jugendlicher Gewalttäter. Gründe liegen seiner Meinung nach in der Coronapandemie, neuen Vorbildern und Spaß an Gewalt.
Josua Gerner
Berlin
4 min.
"Bodenlos" und "verstörend": Umgang mit Esken spaltet Partei
Ende Juni soll die SPD-Führung neu gewählt werden. Einige Parteifreunde plädieren für einen Verbleib von Klingbeil. Jetzt kommt Unterstützung für Co-Chefin Esken - unter anderem aus dem Präsidium.
Berlin
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
Bilder des Tages
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 29.04.2025
11 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 28.04.2025
9 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
11 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 26.04.2025
12 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 25.04.2025
10 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 24.04.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
12 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 22.04.2025
10 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 21.04.2025
14 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 20.04.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 19.04.2025
11 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 18.04.2025
13 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 17.04.2025
12 Bilder
Bilder des Tages
2 min.
Bilder des Tages vom 16.04.2025
11 Bilder
Auch interessant
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv