- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Neben steigenden Preisen ist der Fachkräftemangel ein großes Thema im Unternehmen. Eine weiteres: In Freiberg schließt das Ausbildungszentrum Saxonia Bildung. Die Molkerei Hainichen-Freiberg geht deshalb eigene Wege, um sich Nachwuchs zu sichern.
In Mittelsachsen gibt es noch weitere größere Betriebe der Branche, darunter die Schoeller-Werke in Weißenborn und Penig. Auch diese Werke sind neben der traditionsreichen Papierfabrik in Kriebethal von gestiegenen Energiepreisen betroffen.
Cornelia Plutz, Yogalehrerin sowie Yoga- und Klangtherapeutin, bezieht neue Räume in der Bahnhofstraße in Freiberg. In dem Yogithelia-Zentrum bietet sie auch etwas an, was es bislang in der Bergstadt noch nicht gibt.
Am Dienstagmorgen konnte der Berufsverkehr noch ungehindert fließen, nun ist die angekündigte Sperrung der B 173 in Flöha zwischen Landbrücke und Tankstelle in Kraft getreten. Regiobus weist auf geänderte Fahrpläne hin. Worauf sich Autofahrer nun einstellen müssen und wie die Stimmung an der Augustusburger Straße ist.
Wer hätte es gedacht? Die "Drei Schwanen" haben sich herausgeputzt. Ein Blick hinter die Fassade von Oederans potemkinschen Dorf.
Der Heimatverein Falkenau ist für Beiträge zur Heimatforschung ausgezeichnet worden. Ein Vortrag dazu ist am kommenden Montag zu hören.
Verkehrsteilnehmer müssen sich auf längere Umwege einstellen, auch Regiobus weist auf Umleitungsfahrpläne hin.
Die Filiale der Postbank am Markt in Mittweida bleibt am morgigen Mittwoch ganztägig geschlossen. Es ist die zweite Schließung innerhalb von fünf Monaten. Weitere Filialen in Sachsen sind betroffen.
Professor Lothar Otto ist zum Ehrenbürger der Stadt Mittweida ernannt worden. Der frühere Kanzler und Rektor der Hochschule sowie ehemalige Stadtrat blickte beim Festakt nicht nur auf sein Lebenswerk zurück, er will die Stadt weiter voranbringen und hat noch einige Ideen.
Sachsenburg bei Frankenberg gehört zu den frühen Konzentrationslagern der Nationalsozialisten. Es war Vorläufer von Sachsenhausen oder Buchenwald. Die SS bildete hier Wachmannschaften aus. Doch 86 Jahre später gibt es noch immer keine Gedenkstätte für das KZ. Doch Stadt und Land tun sich schwer mit dem Erbe. Nun gibt es eine neue Forderung aus Mittelsachsen.
Eine Katze könnte in der Stadt Opfer von Gift geworden sein, wird vermutet. Das weckt bei manchen schlimme Erinnerungen an den Herbst 2021, als zwei Hunde qualvoll starben. Andernorts in Mittelsachsen wird in Sachen Giftköder aktuell sogar ermittelt.
Für längere Zeit konnte der VfA kein Kinderturnen anbieten. Doch nun übernimmt eine neue Übungsleiterin. Auch der Frühjahrsberglauf steht an.
Der Auffahrunfall passierte am 20. März auf der Leipziger Straße. Ein Citroën war auf einen Seat gefahren.
In der Mittelsachsenliga haben die Fußballer des SC Altmittweida ihre Tabellenführung durch einen 1:0-Erfolg bei Freiberg II untermauert. Bei Motor Rochlitz läuten dagegen die Alarmglocken.
Die Handballerinnen von Rotation Weißenborn sind nach großem Kampf durch einen 29:26-Halbfinalsieg gegen den ESV Dresden ins Landespokalfinale eingezogen. Dabei stand der Erfolg für einen Moment auf der Kippe.
Für die Tischtennis-Männer der HSG Mittweida ist der Abstieg aus der 1. Bezirksliga besiegelt, die Frauen sind plötzlich im Aufstiegsrennen dabei. Die Aktiven aus Langenstriegis rutschen nach zwei Niederlagen weiter ab.