Für die Gäste gab es bei dem dreitägigen Fest einen bewährten Mix, aber auch eine Überraschung. Der Höhepunkt bei sommerlicher Hitze war der Salzzug.
In der Stadt wird wieder kräftig gefeiert. Lößnitzer und ihre Gäste können drei Tage ein volles Programm genießen. Eine Besonderheit gibt es.
In Lößnitz findet am Samstag, 11. Juni, und am Sonntag, 12. Juni ein...
Nach Jahren des Rückbaus gehen die Arbeiten in der ehemaligen Textilfabrik Lößnitz...
Fünf Generationen einer Familie aus der Muhme sind mit dem Baum groß geworden. Als in der Nachbarschaft Bauarbeiten starteten, geriet er in Gefahr.
Kuttenhaus im Kuttengrund könnte bald schon Realität werden
Um auch in den kommenden Jahren Fördermittel für den Stadtumbau im Neubaugebiet und...
Wahl 2022 In der Muhme stellt sich Amtsinhaber Alexander Troll erwartungsgemäß erneut zur Wahl. Wie vor sieben Jahren will ihm die Linke Paroli bieten. Beide Kandidaten betonen, dass es an der Stadtspitze nicht um Parteipolitik geht.
In dem neuen Gebäude in Lößnitz gibt es eine Tagespflege, betreute Wohnungen und zwei Wohngruppen. Im kommenden Jahr stehen weitere Bauarbeiten an.
Dach und Pfosten einer Holzsitzgruppe in der Schneeberger Straße in Lößnitz sind...
Für 580.000 Euro wurde der Stadtpark der Muhme restauriert. Am Samstag wurde das Gartendenkmal der Öffentlichkeit präsentiert. Vieles Neue ist historisch.
An der Lessingstraße 37 ist am Freitag ein neuer Begegnungsraum eröffnet worden. Und in dem Lößnitzer Stadtteil tut sich noch mehr.
Marcel Richter bleibt Stadtwehrleiter in Lößnitz. Nachdem er Ende März in den Reihen...
Nach den Wahlen innerhalb der Freiwilligen Feuerwehr Lößnitz steht am heutigen...
Wohnungsbrand in Lößnitz durch eingeschalteten Herd
Der Netto-Marken-Discount feiert am Dienstag in Lößnitz die Wiedereröffnung seiner...
Im Unternehmen der Gebrüder Eidam werden Geräte produziert und gewartet. Und es wird geforscht. Dafür hat sich der Betrieb Partner gesucht.
Die Schrift ist zu klein? Großdrucke können Abhilfe schaffen. Die Stadtbibliothek von Lößnitz hat erste Bücher in ihrem Bestand, die speziell für sehschwache Leser gemacht wurden.
Ralf Günther ist der neue Friedhofsverwalter von Lößnitz. Drei Gottesacker gehören in seine Verantwortung. Er schätzt die Vielseitigkeit der Bestattungen - und rät den Menschen zur Vorsorge.
16.000 Euro Sachschaden stehen bei einem Unfall zu Buche, der sich am...
Gerda Seifert (geb. Georgi)
Lisbeth Hirsch (geb. Neubert)
Jörg Siegel
Anna Fleckstein (geb. Weiß)
Peter Schlesiger
Lothar Unger